leider wußte ich auch nicht worum es genau ging und wie der Titel lautete...
Ich kriege hier noch nicht mal Phoenix rein, aber jetzt wo Phillip den Titel nannte, meine ich auch mich zu erinnern...
aber das konnte Brüderchen ja nicht wissen, also so gesehen, für diejenigen die den Beitrag schon kannten..sorry für das erneute aufflammen eines alten Themas..
Der Streifen ist 2002 für den Südwestfunk produziert worden von der Fa. Westwind.
Titel: Jäger des verlorenen Goldes
Nicht von Harald Jung, sondern von Lutz Fasold und Lutz Naeckel.
Der vermummte mit der Sturmhaube war ein echter Hardcore-Sondengänger, der allerdings nur für die Fernsehaufnahme sich vermummt hat, um seine Identität nicht preis zu geben.
Der Typ selber ist so in der Art, nichts gestellt, un den Insidern durchaus bekannt, selbst an der Sprache.
Dem masterTHief war nach der Flugstunde total zum Kotzen, mittlerweile hat er eine andere Frisur, weil auch eine andere Freundin und 12 kg zugenommen.
Der Nibelungen-Schatzacker (die Aufnahme aus dem Flugzeug) ist zur Verwirrung der Zuschauer und anderer Schatzsucher im Studio gespiegelt worden.
An dem Film - auch bei den Aufnahmen vom Treffen bei Wolfgang und Karin Stüssel in Osburg - ist sonst nichts "getürkt" worden.
Die Produktionsfirma erhielt beim Treffen in Osburg 2003 den Oscar für die objektivste Berichterstattung des Jahres über Sondengänger und Schatzsucher.
Kommentar