Montag, 1.10., Bayern 3, 22.45-23.30 Hitlers Führerhauptquartiere
Freitag, 5.10. 3SAT 20.15-21.00 Geheimnisvolle Orte - Die Wolfsschanze
Freitag, 5.10. ARTE 01.40-03.00 Ostsee 45: Drei Schiffe, ein Schicksal
Samstag, 6.10. VOX 21.55-00.00 Die Deutschen - Eine Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts in Amateurfilmen
Sonntag, 7.10. 3SAT 18.00-18.30 Der Schatz im Zechliner See
Freitag, 12.10. WDR 20.15-21.00 Rheinhausen muss leben
23.05-04.25 Themenabend Nachtschicht im Revier
Auf den Themenabend freue ich mich ja besonders, von 02.05 bis 04.25 läuft dort "Als der Ruhrpott noch schwarz-weiß war", sehr nette Collage aus alten TV-Dokumentationen, die es auch als WAZ-Edition auf DVD gibt. Vorher laufen allerdings 4 der dort verarbeiteten Dokus endlich mal in voller Länge, und zwar
Nachtschicht im Revier - Das Leben im Ruhrgebiet - 1959
Der Lohntütenball - Streiflichter aus dem Alltag im Ruhrgebiet von Freitagabend bis Samstagfrüh - 1966
Kein Knappenchor singt ...Vom Ende einer Straße im Revier - 1967
Und dann kommt Zeche Wohlfahrt - 1968
Gruß
Markus
Freitag, 5.10. 3SAT 20.15-21.00 Geheimnisvolle Orte - Die Wolfsschanze
Freitag, 5.10. ARTE 01.40-03.00 Ostsee 45: Drei Schiffe, ein Schicksal
Samstag, 6.10. VOX 21.55-00.00 Die Deutschen - Eine Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts in Amateurfilmen
Sonntag, 7.10. 3SAT 18.00-18.30 Der Schatz im Zechliner See
Freitag, 12.10. WDR 20.15-21.00 Rheinhausen muss leben
23.05-04.25 Themenabend Nachtschicht im Revier
Auf den Themenabend freue ich mich ja besonders, von 02.05 bis 04.25 läuft dort "Als der Ruhrpott noch schwarz-weiß war", sehr nette Collage aus alten TV-Dokumentationen, die es auch als WAZ-Edition auf DVD gibt. Vorher laufen allerdings 4 der dort verarbeiteten Dokus endlich mal in voller Länge, und zwar
Nachtschicht im Revier - Das Leben im Ruhrgebiet - 1959
Der Lohntütenball - Streiflichter aus dem Alltag im Ruhrgebiet von Freitagabend bis Samstagfrüh - 1966
Kein Knappenchor singt ...Vom Ende einer Straße im Revier - 1967
Und dann kommt Zeche Wohlfahrt - 1968
Gruß
Markus
Kommentar