30 minuten längere Version als ber der Erstausstrahlung.
NDR 21:00 Das Schweigen der Quands
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Danke, werde dies schauen und aufnehmen, unter http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wi...el/498/144173/ ist auch ein Interview mit Eric Fiedler, dem Autor des Films, die Recherche habe ca. 5 Jahre gedauert. Thema wird wohl u.a. Hannover-Stöcken sein *Gruß an die Hannover-Fraktion hier*
Diese erweiterte Version berücksichtigt erste Reaktionen der Quandts auf die 60-minütige Erstausstrahlung. Mittlerweile ist ja wohl ein Historiker mit der Aufarbeitung beautragt, ein Interview mit ihm findet sich unter http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...el/883/143562/Zuletzt geändert von jlandgr; 22.11.2007, 18:52. -
-
Man kommt doch sehr ins grübeln.
Erstaunlich mit welch einfachen 'Zufällen' (Engländer brauchen Batterien) zumindestens eine teilweise Aufarbeitung (Nürnberger Prozesse) nicht statt fand.
Zu hoffen ist die ehrliche Absicht (Historiker soll aufarbeiten) und letztendlich die Annahme der schon jetzt zweifelsfrei erwiesenen aktiven Verstrickung der Familie.
Mich würde interessieren, wenn alles aufgearbeitet und zweifelsfrei auch für die Familie Quand bewiesen wurde, was ist dann???
Vielleicht gibts ja eine nochmals längere Fassung http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/1.gifKommentar
-
-
hab die reportage schon vor längerer zeit gesehen und muss sagen:
kopfschüttel.. normalerweise sollte sich diese familei was schämen und öffentlich entschuldigen. wiedergutmachen können sie das geschehene eh nicht mehr.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Aber wir wollen das hier nicht zur pol. Diskussion machen.Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Da geb ich Dir 100% Recht. Aber ich denke mal, dass die Quandts Angst vor Entschädigungsforderungen haben. Wenn sie einräumen, dass bei der Afa und anderen Betrieben Zwangsarbeiter gearbeitet haben, ist die Chance für Forderungen bestimmt höher.
Aber wir wollen das hier nicht zur pol. Diskussion machen.
der meinung bin ich auch.
was mich kolossal an dieser "ehrenwerten" familie und den interviews, sofern es welche waren, störte, war die tatsache, dass keiner der befragten noch nicht mal im ansatz zu einem statement oder einer rechtfertigung, soweit es da was zu rechtfertigen gibt, bereit war.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
Kommentar