Die Bombenentschärfer von Koblenz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Die Bombenentschärfer von Koblenz

    Hi denke das vielleicht Interesse besteht....

    18.12.2007 22:30 SWR Schlaglicht Was vom Kriege überig blieb - Die Bombenentschärfer von Koblenz

    Dass es so lange dauern würde, damit hat Dietmar Schmid nicht gerechnet. Seit mehr als zwei Stunden versucht der erfahrene Bombenentschärfer mitten in der Innenstadt von Koblenz die 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen. So ein Monstrum ist selbst ihm mit seinen zwanzig Jahren Berufserfahrung noch nicht untergekommen. Der Zünder macht Schwierigkeiten, er ist beschädigt und nur schwer erreichbar.
    Ordnungsamt und Feuerwehr haben am Morgen die Altstadt durchkämmt. Immer wieder mussten sie Wohnungen aufbrechen, in denen sie noch Bewohner vermuteten. Manchmal trafen sie noch jemanden an: Etwa einen älteren Herrn, der gar nichts mitbekommen hatte von der Evakuierung. Jetzt muss er in eines der Auffang-lager am Rande der Sperrzone bis alles vorbei ist.
    In der Leitzentrale der Feuerwehr warten alle gespannt auf Schmids Entwarnung. Erst dann können zehntausend Menschen, die in den frühen Morgenstunden die Koblenzer Innenstadt verlassen mussten, zurück in ihre Wohnungen. Ein Altenheim in der Gefahrenzone ist evakuiert worden. Straßen und Bahngleise sind gesperrt, selbst der Schiffsverkehr auf dem Rhein ruht für die Dauer der Entschärfung. Es ist die zweitgrößte Evakuierung in Koblenz seit dem Kriege.
    Dietmar Schmid hat mittlerweile Löcher in den Zünder gebohrt. Nur so kann er ein Spezialwerkzeug ansetzen, um den abgebrochenen Teil des Zünders aus der Bombe zu ziehen. Bohren an diesem Bauteil ist selbst für ihn als abgebrühten Spezialisten eine spannende Situation. Schlaglicht-Reporter waren bei der Evakuierung in Koblenz dabei und beobachtete wie die amerikanische Fliegerbombe entschärft wurde.



    mfg Spittfire
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    Auja...bringe mir nachher gleich Chips aus der Stadt mit. Freude! Danke für den Tip!
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • Ganymed
      Heerführer


      • 08.11.2004
      • 1364
      • Erkrath

      #3
      "Dietmar Schmid hat mittlerweile Löcher in den Zünder gebohrt. Nur so kann er ein Spezialwerkzeug ansetzen, um den abgebrochenen Teil des Zünders aus der Bombe zu ziehen. Bohren an diesem Bauteil ist selbst für ihn als abgebrühten Spezialisten eine spannende Situation"
      Mann Mann,dem muss doch der Arsch auf Grundeis gehen
      Selbst mit dem Fachwissen und der Routine solche Sachen zu machen,ohne zu wissen was passiert?
      Nee danke, ich hätte die braune Suppe schon in den Stiefeln schwappen

      In welche Rubrik fallen solche Menschen?
      Helden?Abenteurer die das Risiko suchen oder den speziellen Kick um sich für so einen Job zu entscheiden?
      Respekt!!
      Für mich wär dat nix,ich häng am Leben
      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

      Kommentar

      • =Spooky=
        Ritter


        • 09.06.2007
        • 467
        • Königreich Bayern

        #4
        Zitat von Ganymed
        Für mich wär dat nix,ich häng am Leben
        Die Gattung Mensch auch Ganymed, glaub's mir. Frag' einfach einen den du triffst (die sind gar nicht mal so selten!), dann kannst du dich über die Motivation derer schlau machen
        greets
        =Spooky=

        Kommentar

        Lädt...