Mist, bin heute zu spät aufgewacht und habe Teil 1 verpasst! Teil 2 aber gesehen nur leider nicht aufgenommen. Teil 3 und 4 sind jetzt online im Videorekorder programmiert.
Hat zufällig jemand Teil 1 (und evtl. auch 2) aufgenommen und kann mir eine Kopie (DVD oder Video-CD) senden? Natürlich gegen Bezahlung der Unkosten. Wiederholt scheint das ja nicht mehr zu werden.
Ach ja, wenn wir schon dabei sind, hat zufällig mal jemand die Trafalgar-Doku auf arte aufgenommen? Kam irgendwann dieses Jahr und hab ich auch verpasst.
Das ganze gibt's schon zu kaufen. Aber so doll war das dann auch wieder nicht, zumal mir ja auch nur Teil 1 von vier fehlt. Aber das wird sicher mal wieder wiederholt - da hat Lischi schon recht.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Das ganze gibt's schon zu kaufen. Aber so doll war das dann auch wieder nicht, zumal mir ja auch nur Teil 1 von vier fehlt. Aber das wird sicher mal wieder wiederholt - da hat Lischi schon recht.
Viele Grüße,
Günter
Hallo Günter leider habe ich auch nur Teil 3+4 gesehen.
Mir hätte es gefallen wenn sie mehr über die einzelnen Schlachten erzählt hätten.
Da wurde eigentlich die wichtigste Schlacht ( Leipzig ) in 2-3min abgehandelt.
Auch waterloo nur 1-2 min.
Naja bestimmt senden die 1 und 2 auf MDR und wie sie alle heißen.
Grüße
Roland
Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
Mir hätte es gefallen wenn sie mehr über die einzelnen Schlachten erzählt hätten.
Da wurde eigentlich die wichtigste Schlacht ( Leipzig ) in 2-3min abgehandelt.
Auch waterloo nur 1-2 min.
Hallo Roland,
tja, die 1809er Kampagne mit Napoleons erster Niederlage bei Aspern haben sie gleich komplett weggelassen.
Naja, es ging hier halt mehr um die Auswirkungen der Koalitionskriege und der Napoleonischen Herrschaft auf die deutsche Zivilbevölkerung - was ja auch interessant ist.
Zu Leipzig 1813 gibt's ja eine komplette Doku aus der Reihe "Die großen Schlachten" und zu Waterloo 1815 einen mMn sehr guten Spielfilm aus den 1970er Jahren. Auch zu Austerlitz 1805 gibt es eine komplette 45 Minuten Dokumentation und obendrein noch eine zu Trafalgar (ebenfalls 1805). Jena und Auerstedt 1806 hat der MDR (oder war's NDR?) letztes Jahr einen halben Tag spendiert (teilweise live). Der Russlandfeldzug 1812 wird in "Krieg und Frieden" abgehandelt. Nur 1809 wird noch sehr stiefmütterlich behandelt. Ich hoffe, das ändert sich dann zum 200. Jubiläum.
Kommentar