dctp SPECIAL
Thema: Eine Liebe in Zeiten des Krieges - Der letzte Flug von Lieutenant Estill
120 Min.
Es war ein tragisches Schicksal in den Wirren des Zweiten Weltkrieges: Am 13. April 1945 wurde der US-Air-Force-Pilot Shannon Estill über Nazi-Deutschland abgeschossen. Er hinterließ seine Ehefrau Mary und seine zwei Wochen alte Tochter Sharon. Ein Kind, das sein ganzes Leben darunter leiden wird, ohne Vater aufzuwachsen. An ihrem 21. Geburtstag bekommt Sharon von ihrer Großmutter 450 Briefe überreicht, die ihr Vater Shannon von der Front an seine Ehefrau geschrieben hat. Bewegende Dokumente einer großen Liebe. Die Briefe sind Auslöser einer jahrzehntelangen Suche. Sharon Taylor will ihren Vater finden. Nach einer mühsamen Archivrecherche gelingt ihr im Jahr 2002 das Unmögliche: Nahe der Ortschaft Elsnig lokalisiert sie mit Hilfe von deutschen Hobby-Archäologen die Absturzstelle. Eine Spezialeinheit des US-Militärs birgt die sterblichen Überreste des Piloten. Nachdem im größten forensischen Labor der Welt auf Hawaii seine Identität eindeutig geklärt wird, kann die Tochter ihren Vater auf dem Heldenfriedhof in Arlington/USA beerdigen - 61 Jahre, nachdem er im Kampf fiel. SPIEGEL TV hat die Suche von Sharon Taylor mehrere Jahre lang begleitet. Entstanden ist ein Film, .der eine bewegende Liebesgeschichte in Zeiten des Krieges mit der verzweifelten Suche einer Frau verbindet, die ihren Vater nie kennenlernen durfte. Mit Hilfe von Zeitzeugen-Interviews, seltenem Archivmaterial und Reenactment-Szenen wird das Schicksal des Leutnant Estill detailliert rekonstruiert.
mfg Spittfire
Thema: Eine Liebe in Zeiten des Krieges - Der letzte Flug von Lieutenant Estill
120 Min.
Es war ein tragisches Schicksal in den Wirren des Zweiten Weltkrieges: Am 13. April 1945 wurde der US-Air-Force-Pilot Shannon Estill über Nazi-Deutschland abgeschossen. Er hinterließ seine Ehefrau Mary und seine zwei Wochen alte Tochter Sharon. Ein Kind, das sein ganzes Leben darunter leiden wird, ohne Vater aufzuwachsen. An ihrem 21. Geburtstag bekommt Sharon von ihrer Großmutter 450 Briefe überreicht, die ihr Vater Shannon von der Front an seine Ehefrau geschrieben hat. Bewegende Dokumente einer großen Liebe. Die Briefe sind Auslöser einer jahrzehntelangen Suche. Sharon Taylor will ihren Vater finden. Nach einer mühsamen Archivrecherche gelingt ihr im Jahr 2002 das Unmögliche: Nahe der Ortschaft Elsnig lokalisiert sie mit Hilfe von deutschen Hobby-Archäologen die Absturzstelle. Eine Spezialeinheit des US-Militärs birgt die sterblichen Überreste des Piloten. Nachdem im größten forensischen Labor der Welt auf Hawaii seine Identität eindeutig geklärt wird, kann die Tochter ihren Vater auf dem Heldenfriedhof in Arlington/USA beerdigen - 61 Jahre, nachdem er im Kampf fiel. SPIEGEL TV hat die Suche von Sharon Taylor mehrere Jahre lang begleitet. Entstanden ist ein Film, .der eine bewegende Liebesgeschichte in Zeiten des Krieges mit der verzweifelten Suche einer Frau verbindet, die ihren Vater nie kennenlernen durfte. Mit Hilfe von Zeitzeugen-Interviews, seltenem Archivmaterial und Reenactment-Szenen wird das Schicksal des Leutnant Estill detailliert rekonstruiert.
mfg Spittfire
Kommentar