Heute 20.15 ZDF Krieg und Frieden 4tlg.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Heute 20.15 ZDF Krieg und Frieden 4tlg.

    4 teiliger Fernsehfilm um 20.15 jeweils Sonntag und Mittwoch alle zusammen ca. 400 min. Naja Viel Spass.

    Um 23.40 dann ZDF History - Napoleons Ende in Russland wahrscheinlich interessanter. Laufzeit auch nur 45 min.

    Grüße
    Roland
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    boah, wieder so endlosschinken. ich halte monumental filme immer nicht aus.
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      QUOTE=maddin;374737]boah, wieder so endlosschinken. ich halte monumental filme immer nicht aus.[/QUOTE]

      Wie gesagt der Film für mich relativ langweilig.

      Aber ZDF History war richtig informativ.

      Hier ne kleine Nacherzählung für die Personen die es nicht sehen konnten.

      Es wurde gezeigt wie Französische Armee Rictung Russland zog.
      Es wurden einige Städte gezeigt die eingenommen wurden.
      Auch wurden Napoleon´s Fehler näher berichtet.
      U.a. machte er den ersten Fehler in Vilnius er nahm die Stadt vollständig ein. Zog allerdings um die Stadt grosse Sicherheits Wälle bzw. Gräben.

      Das war auch schon ein schwerer Fehler da die Russen schön längst Richtung Osten gezogen sind. Anschl. zog Napoleon nach.

      Sein 2 Fehler war halt eben das er immer weiter nach Osten zog. Moskau wurde nieder gebrannt. Darauf zog sich Napoleon zu spät zurück.

      3 Fehler war das Napoleon die gleiche Nördliche Route wie der Hinweg genommen wurde. Somit zog er an den geplünderten Städten von Hinweg vorbei.

      Somit gingen seine Vorräte langsam aber sicher zu Ende. Außerdem setzte der Winter vor Smolensk ein. Die Temperaturen sanken auf zum Teil - 30 Grad.
      Hätte er die südlichere Route genommen würde er mehr Vorräte eingenommen werden und der Winter wäre nicht so hart.

      Warum er diese nördliche Route genommen wurde haben die nicht geschildert.

      Auf dem Rückweg sind dann viele gestorben. Kälte, Hunger, Krankheiten

      Dann haben sie eine Ausgrabung in Villnius gezeigt.

      Er dachte man es wären Tote aus dem 2 Weltkrieg.

      Doch dann fand man Uniformknöpfe diese wurden gesäubert. Anschl sah man das es französiche Knöpfe mit Nummern waren.

      Es wurde auch ein Detektor eingesetzt C - scope.

      Ca. 4000 Tote wurden aus diesem Massengrab geholt.

      Anschl. wurden die Knochen auf Lebensumstände ( Alter Krankeitsbilder usw. ) unteruscht.

      Viele der Toten waren Männer - Jugendliche zwischen 15-24.
      Der grösste Teil ist durch Erfrierungen gestorben.

      Ok das wars für 45 min. echt Gute Sendung
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #4
        Zitat von Rolskaya
        boah, wieder so endlosschinken. ich halte monumental filme immer nicht aus.
        Wie gesagt der Film für mich relativ langweilig.

        Aber ZDF History war richtig informativ.

        Hier ne kleine Nacherzählung für die Personen die es nicht sehen konnten.

        Es wurde gezeigt wie Französische Armee Rictung Russland zog.
        Es wurden einige Städte gezeigt die eingenommen wurden.
        Auch wurden Napoleon´s Fehler näher berichtet.
        U.a. machte er den ersten Fehler in Vilnius er nahm die Stadt vollständig ein. Zog allerdings um die Stadt grosse Sicherheits Wälle bzw. Gräben.

        Das war auch schon ein schwerer Fehler da die Russen schön längst Richtung Osten gezogen sind. Anschl. zog Napoleon nach.

        Sein 2 Fehler war halt eben das er immer weiter nach Osten zog. Moskau wurde nieder gebrannt. Darauf zog sich Napoleon zu spät zurück.

        3 Fehler war das Napoleon die gleiche Nördliche Route wie der Hinweg genommen wurde. Somit zog er an den geplünderten Städten von Hinweg vorbei.

        Somit gingen seine Vorräte langsam aber sicher zu Ende. Außerdem setzte der Winter vor Smolensk ein. Die Temperaturen sanken auf zum Teil - 30 Grad.
        Hätte er die südlichere Route genommen würde er mehr Vorräte eingenommen werden und der Winter wäre nicht so hart.

        Warum er diese nördliche Route genommen wurde haben die nicht geschildert.

        Auf dem Rückweg sind dann viele gestorben. Kälte, Hunger, Krankheiten

        Dann haben sie eine Ausgrabung in Villnius gezeigt.

        Er dachte man es wären Tote aus dem 2 Weltkrieg.

        Doch dann fand man Uniformknöpfe diese wurden gesäubert. Anschl sah man das es französiche Knöpfe mit Nummern waren.

        Es wurde auch ein Detektor eingesetzt C - scope.

        Ca. 4000 Tote wurden aus diesem Massengrab geholt.

        Anschl. wurden die Knochen auf Lebensumstände ( Alter Krankeitsbilder usw. ) unteruscht.

        Viele der Toten waren Männer - Jugendliche zwischen 15-24.
        Der grösste Teil ist durch Erfrierungen gestorben.

        Ok das wars für 45 min. echt Gute Sendung[/quote]
        Durch Erfrierung gestorben ist ja richtig, hast du auch die vielen Verletzungen bedingt durch die Strapazen des langen Marsches gesehen....

        Der Verschleiß am Skelettapparat wie bei 40 - 50 jährigen, die Verwundungen, die alle noch nicht ganz ausgeheilt waren usw., wenn man diese erhöhten "Verschleißerscheinungen" berücksichtigt, dazu noch die unzureichende Verpflegung und mangelnde Ruhepausen ( was wurde gesagt 70 bis 80 Schritte pro Minute, Tagesleistung um die 50 km pro Tag) ist auch zu berücksichtigen, dann noch ein wenig Kälte dazu...

        Interessant war auch, daß alle Skellette Gast in der Pathologie in Vilnius waren, daß dauert ehe man diese alle gründlich untersucht hat, wobei ich stark bezweifle, daß dies alles auf den Paar gezeigten Seziertischen gelaufen ist, normals stehen da so ca. 20 Tische in einem Raum drin, normal kommt dann auch noch das "Tagesgeschäft" dazu.

        Das einzige was wirklich Störte daß die wieder von dem allseits beliebten Historike G... K... kam.
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #5
          Ja aber die Verletzungen waren auch arg. Aber Schmerzen kann man noch unterdrücken. Aber gegen den Erfrierungstod kannste nichts machen leider
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          Lädt...