National Geographic
Der Untergang der SMS Dresden
1915 wurde der deutsche Kreuzer SMS Dresden vor der Küste Chiles von britischen Verbänden gestellt. Angesichts der aussichtslosen Lage entschloss sich die Mannschaft der, ihr Schiff selbst zu versenken. Seitdem ruht das Wrack in rund 60 Metern Tiefe in der Cumberland-Bucht der Robinson-Crusoe-Insel. Das Seejäger-Team erhielt von den chilenischen und deutschen Behörden die Erlaubnis, zur Dresden hinabzutauchen und den Zustand des Schiffs zu dokumentieren. Bei ihren Recherchen stoßen die Seejäger auf einen Mann, der damals als Adjutant des Kapitäns an Bord war: Wilhelm Canaris, der spätere Chef des deutschen Militärgeheimdienstes im 2. Weltkrieg, beteiligte sich an der Verschwörung von Reichswehr-Offizieren gegen Hitler und wurde dafür 1945 hingerichtet. Die packende Reportage erzählt seine Geschichte und die des Schiffes, auf dem er diente.
Wiederholungen:
16.01., 22:10, n-tv
20.01., 19:10, n-tv
24.01., 05:15, n-tv
29.01., 02:15, n-tv
09.02., 04:30, n-tv
Der Untergang der SMS Dresden
1915 wurde der deutsche Kreuzer SMS Dresden vor der Küste Chiles von britischen Verbänden gestellt. Angesichts der aussichtslosen Lage entschloss sich die Mannschaft der, ihr Schiff selbst zu versenken. Seitdem ruht das Wrack in rund 60 Metern Tiefe in der Cumberland-Bucht der Robinson-Crusoe-Insel. Das Seejäger-Team erhielt von den chilenischen und deutschen Behörden die Erlaubnis, zur Dresden hinabzutauchen und den Zustand des Schiffs zu dokumentieren. Bei ihren Recherchen stoßen die Seejäger auf einen Mann, der damals als Adjutant des Kapitäns an Bord war: Wilhelm Canaris, der spätere Chef des deutschen Militärgeheimdienstes im 2. Weltkrieg, beteiligte sich an der Verschwörung von Reichswehr-Offizieren gegen Hitler und wurde dafür 1945 hingerichtet. Die packende Reportage erzählt seine Geschichte und die des Schiffes, auf dem er diente.
Wiederholungen:
16.01., 22:10, n-tv
20.01., 19:10, n-tv
24.01., 05:15, n-tv
29.01., 02:15, n-tv
09.02., 04:30, n-tv
Kommentar