westfront 1918

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    westfront 1918

    hallo,

    lohnt es sich, diesen film zu sehen, kennt den jemand?
    leider konnte ich kaum aussagekräftiges dazu finden, für jede filmkritik wäre ich dankbar. ;-)

    mfg,

    blAcky



    Titel: Westfront 1918
    Jahr: 1930
    Besetzung: Fritz Kampers, Gustav Diessl, Hans Joachim Moebis
    Directed: Georg Wilhelm Pabst

    Im Jahr 1918 können sich vier deutsche Soldaten nur eine kurze Verschnaufpause hinter der westlichen Frontlinie gönnen, bevor sie wieder in die Schützengräben müssen. Das größte Glück unter ihnen scheint Karl zu haben, der sich schon bald auf Heimaturlaub nach Berlin begeben darf. Dort findet er jedoch nicht nur bittere Armut vor, sondern auch seine Frau in den Armen eines Anderen. Desillusioniert kehrt er an die Front zurück, wo der Kriegsalltag mit Gas-, Artillerie- und Panzerangriffen unerbittlich seine Opfer fordert.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Nein es lohnt nicht,da es mehr ein Liebesfilm ist.
    Die Grabenkämpfe fallen spärlich aus und was du siehst wird teilweise immer wiederholt mit gleichen Szenen nur aus anderem Kamerawinkel.

    Naja,ist halt ein alter Film von 1930 und im übrigen nichts anderes als der Vorgänger von"Im Westen nichts neues"

    Hier mal mehr darüber


    Da hatte ich den her
    Zuletzt geändert von Ganymed; 11.01.2008, 00:52.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • D.R.G.M.
      Ritter


      • 22.02.2007
      • 566
      • zw. BB & CW/BaWü.
      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

      #3
      och..., man kann ihn aber ruhig mal gesehen haben.
      ...also 'soooo verkehrt' isser net... .
      er spiegelt halt die zeit des ersten weltkriegs wieder, wie man's
      anno '30 gesehen hat.
      klar kann man's mit 'ner 'modernen' (us.~)produktion net vergleichen; ~ aber will man das denn immer???

      meine meinung: angucken!
      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
      & Forschungsgruppe Untertage eV.

      Kommentar

      • da kami
        Ritter


        • 03.05.2006
        • 370
        • EUdSSR

        #4
        Ganz toll finde ich "Wege zum Ruhm" mit Kirk Douglas, Regisseur Stanley Kubrick.
        Zuletzt geändert von da kami; 11.01.2008, 01:09.
        ...noch schene Stana mecht i grobn...
        ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
        oba i glab, da verlang i scho zvui...

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Zitat von da kami
          Ganz toll finde ich "Wege zum Ruhm" mit Kirk Douglas, Regisseur Stanley Kubrick.
          http://www.filmstarts.de/produkt/379...um%20Ruhm.html
          Genau,der spiegelt wirklich den Wahnsinn des Krieges wieder und zeigt vor allem,das Offiziere für die eigene Karriere über Leichen gingen.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            @ganymed: genau da hatte ich den auch gefunden.

            mfg,

            blAcky

            ps: den wahnsinn des krieges und die unangenehmen begleiterscheinungen dokumentiert auch willi heinrich in "das geduldige fleisch" sehr gut. wurde als "steiner - das eiserne kreuz" verfilmt. aber da ist auch nur teil eins empfehlenswert.
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 11.01.2008, 08:42.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • da kami
              Ritter


              • 03.05.2006
              • 370
              • EUdSSR

              #7
              Naja, so würde ich die Offiziere nicht über einen Kamm scheren. Zumindest deutscherseits (aber ich denke bei den anderen genauso) sind prozentual eher mehr Offiziere als Mannschaften gefallen. Die sind auch über ihre eigenen Leichen gegangen.
              ...noch schene Stana mecht i grobn...
              ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
              oba i glab, da verlang i scho zvui...

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #8
                Da Kami
                Von 2500 Offizieren die in Stalingrad in Gefangenschaft gegangen sind,ist nur 1 nicht zurückgekommen
                Ich denke das sagt alles
                Von den höheren Offizieren damals haben die wenigsten doch selbst im Dreck gelegen
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  Zitat von da kami
                  Naja, so würde ich die Offiziere nicht über einen Kamm scheren. Zumindest deutscherseits (aber ich denke bei den anderen genauso) sind prozentual eher mehr Offiziere als Mannschaften gefallen. Die sind auch über ihre eigenen Leichen gegangen.
                  die rechnung musste mir mal zeigen
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • deproe
                    Ritter


                    • 07.07.2007
                    • 497
                    • Brandenburg an der Havel

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    @ganymed: genau da hatte ich den auch gefunden.

                    mfg,

                    blAcky

                    ps: den wahnsinn des krieges und die unangenehmen begleiterscheinungen dokumentiert auch willi heinrich in "das geduldige fleisch" sehr gut. wurde als "steiner - das eiserne kreuz" verfilmt. aber da ist auch nur teil eins empfehlenswert.
                    diese Fragestellungen sind doch immer subjektiver Art, sorry
                    bis dann gruß deproe

                    "Nicht kleckern, klotzen!"

                    Kommentar

                    • da kami
                      Ritter


                      • 03.05.2006
                      • 370
                      • EUdSSR

                      #11
                      Zitat von Ganymed
                      Da Kami
                      Von 2500 Offizieren die in Stalingrad in Gefangenschaft gegangen sind,ist nur 1 nicht zurückgekommen
                      Ich denke das sagt alles
                      Von den höheren Offizieren damals haben die wenigsten doch selbst im Dreck gelegen
                      Sagt wohl mehr über die Behandlung der Gefangenen durch die Russen aus, Ganymed, als über das wovon ich schrieb, oder? Äpfel=/=Birnen.

                      Gern deproe. Da ich aber leider kein fotographisches Gedächtnis habe, muss ich die Quelle meiner Aussage suchen. Auf mich wirkte sie seriös. (Ernst Nolte? *kopfkratz* )
                      ...noch schene Stana mecht i grobn...
                      ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                      oba i glab, da verlang i scho zvui...

                      Kommentar

                      • Ganymed
                        Heerführer


                        • 08.11.2004
                        • 1364
                        • Erkrath

                        #12
                        Zitat von da kami
                        Sagt wohl mehr über die Behandlung der Gefangenen durch die Russen aus, Ganymed, als über das wovon ich schrieb, oder? Äpfel=/=Birnen.

                        Seh ich absolut nicht so,denn selbst in den Gefangenenlagern gab es immernoch die Hierarchie und unter den Lagerinsassen liessen die Offiziere auch "ihren Offizier"raushängen.
                        Wer dabei "mal wieder"auf der Strecke blieb,kannste dir selbst ausmalen

                        Ausserdem haste doch in dem Verbrecher Paulus das beste Beispiel für einen Offizier,der seine Leute verheizte weil er selbst keinen Arsch in der Hose hatte um den Ausbruchsbefehl zu geben.Nee,lieber liess der gute Mann 100000 verrecken und 90000 in die KG gehen.
                        Als Belohnung durfte er dann auch als Kronzeuge im Nürnberger Prozess aussagen.Ich würde wetten,als der aus seinem Unterstand gekrochen kam,hatte er nichtmal einen Fettfleck auf der Uniformjacke .
                        Und komm jetzt nicht mit Führereid oder sowas.
                        Der Mann wollte nur seinen eigenen kleinen Arsch retten auf Kosten von anderen und mit dieser Einstellung war er sicherlich nicht der einzige Offizier.
                        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                        Kommentar

                        • da kami
                          Ritter


                          • 03.05.2006
                          • 370
                          • EUdSSR

                          #13
                          Mein Großvater war von 45-48 in nem russischen Gefangenenlager, ich weiß durchaus wie es da zuging. Und zwar aus Sicht eines Obergefreiten.
                          Wenn die Russen halt mal an die Mannschaften faulige Kartoffelschalen austeilen und diese in Bergwerken arbeiten lassen, und die Offiziere in ganz anderen Lagern sind, dann liegts nun mal an den Russen.
                          Ohne einen späteren Einsatz als Landwirtschaftshelfer und die Milde einiger russischer Frauen, die ihn trotz Verbot ein wenig fütterten und aufpäppelten wäre er dort verreckt.
                          Die Zustände in deutschen KL hatten ja auch die Betreiber und deutschen Wachmannschaften zu verantworten und nur in zweiter Linie irgendwelche Kapos.

                          Vermische nicht "in Gefangenschaft" mit "vor der Gefangenschaft", und "gefallen" nicht mit "gestorben worden".
                          Ausserdem scheinst du unter Offizieren nur Generäle und Feldmarschälle zu verstehen.

                          Und wieso sollte ich mit Führereid daherkommen, ich habe etwas über den ERSTEN Weltkrieg (und von Frontverlusten) geschrieben. Man muss doch nicht mit Gewalt jedes Thema zur "böhsen Zeit" hindrücken.
                          Lern erstmal lesen.

                          Paulus war ein Verräter und Verbrecher, der sich luxuriöse Haftbedingungen schon während des Krieges durch Propaganda für die Russen erkauft hat, das ist bekannt. Wenn man erstmal sieht, wieviele von den 90.000 heimkamen, spürt man erst recht wie feige und verbrecherisch Paulus' Verhalten war.
                          Aber müssen wir das hier jetzt wirklich vertiefen?

                          Hier geht's um Wk1-Filme!
                          ...noch schene Stana mecht i grobn...
                          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                          oba i glab, da verlang i scho zvui...

                          Kommentar

                          • Ganymed
                            Heerführer


                            • 08.11.2004
                            • 1364
                            • Erkrath

                            #14
                            Lern erstmal lesen.
                            Och bitte nicht so
                            Anders interpretieren hat nichts mit lesen lernen zu tun

                            Ausserdem scheinst du unter Offizieren nur Generäle und Feldmarschälle zu verstehen

                            Gleiches könnte ich auch von dir verlangen
                            Lern erstmal lesen.
                            ,da ich von "höheren Offizieren"geschrieben habe und nicht nur Generäle und Feldmarschälle

                            Aber gut,ich denke mal wir lassen eine Diskussion darüber
                            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              Zitat von deproe
                              diese Fragestellungen sind doch immer subjektiver Art, sorry
                              inwiefern? ich verstehe dein statement nicht.
                              es ging mir bei meiner frage darum, ob es sich um eine glorifizierung oder um einen tatsachenbericht handelt.
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...