21:00 Angriff auf Pearl Harbor Das Rätsel um den ersten Schuss
Mehr als 60 Jahre später machen Meeresbiologen und Ingenieure in der Bucht vor Oahu einen sensationellen Fund, der mit der Entdeckung der Titanic verglichen wird. In 366 Meter Tiefe finden sie die Reste eines der fünf Mini-U-Boote der japanischen Marine. In dessen Turm ist ein Einschussloch, das in seiner Größe zu den Geschützen der 'USS Ward' passt. Kein Zweifel: Amerikaner haben das U-Boot Stunden vor dem Angriff der japanischen Bomber versenkt und den ersten Schuss im Pazifikkrieg abgegeben. 'Angriff auf Pearl Habor - Das Rätsel um den ersten Schuss' rekonstruiert die Ereignisse am Morgen des 7. Dezember 1941 und dokumentiert die Suche nach dem japanischen Mini-U-Boot.
Die Dreharbeiten fanden am Originalschauplatz auf Hawaii statt. Anhand von Interviews mit Zeitzeugen, Historikern und Tiefsee-Experten, mit Animationen und selten gezeigten Archivmaterialien wird das Rätsel um den ersten Schuss gelöst.
------
Wiederholungen:
19.01., 14:00, arte Angriff auf Pearl Harbor
02.02., 05:00, arte Angriff auf Pearl Harbor
---------------------------------------------
21:50 Tödliche Übung Der D-Day in Gefahr
Die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie ist ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Hitler-Deutschland besiegt ist. Ein durchschlagender Erfolg. Doch zu welchem Preis? Nur fünf Wochen zuvor, am 28. April 1944, offenbart 'Exercise Tiger' - eine als umfassende Generalprobe angelegte Übung - eklatante Mängel. Schlechte Vorbereitung der Soldaten, aber vor allem Kompetenzgerangel und fehlende Kommunikation führen dazu, dass über 600 Amerikaner einen sinnlosen Tod im Ärmelkanal sterben.
Zum 60. Jahrestag der Übung will ein Team ambitionierter Profitaucher noch einmal zu den Schiffen tauchen und Unterwasserbilder ans Tageslicht bringen. Al Sickley und Bill Hicks sitzen vor einem Monitor und schauen gebannt auf das, was von den Landungsschiffen übrig ist. Fischernetze haben sich in ihnen verfangen, Muscheln säumen die Reeling. Doch die geheimnisvolle, friedliche Aura trügt, denn die Wracks sprechen eine andere Sprache: Torpedolöcher, Reste von Helmen und Stiefeln, abgebrochene Aufbauten. Hier, in 60 Meter Tiefe, liegen die stummen Zeugen von 'Exercise Tiger' und erinnern an schicksalhafte, dramatische Stunden.
---------
Wiederholungen:
20.01., 13:00, arte Tödliche Übung
Mehr als 60 Jahre später machen Meeresbiologen und Ingenieure in der Bucht vor Oahu einen sensationellen Fund, der mit der Entdeckung der Titanic verglichen wird. In 366 Meter Tiefe finden sie die Reste eines der fünf Mini-U-Boote der japanischen Marine. In dessen Turm ist ein Einschussloch, das in seiner Größe zu den Geschützen der 'USS Ward' passt. Kein Zweifel: Amerikaner haben das U-Boot Stunden vor dem Angriff der japanischen Bomber versenkt und den ersten Schuss im Pazifikkrieg abgegeben. 'Angriff auf Pearl Habor - Das Rätsel um den ersten Schuss' rekonstruiert die Ereignisse am Morgen des 7. Dezember 1941 und dokumentiert die Suche nach dem japanischen Mini-U-Boot.
Die Dreharbeiten fanden am Originalschauplatz auf Hawaii statt. Anhand von Interviews mit Zeitzeugen, Historikern und Tiefsee-Experten, mit Animationen und selten gezeigten Archivmaterialien wird das Rätsel um den ersten Schuss gelöst.
------
Wiederholungen:
19.01., 14:00, arte Angriff auf Pearl Harbor
02.02., 05:00, arte Angriff auf Pearl Harbor
---------------------------------------------
21:50 Tödliche Übung Der D-Day in Gefahr
Die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie ist ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Hitler-Deutschland besiegt ist. Ein durchschlagender Erfolg. Doch zu welchem Preis? Nur fünf Wochen zuvor, am 28. April 1944, offenbart 'Exercise Tiger' - eine als umfassende Generalprobe angelegte Übung - eklatante Mängel. Schlechte Vorbereitung der Soldaten, aber vor allem Kompetenzgerangel und fehlende Kommunikation führen dazu, dass über 600 Amerikaner einen sinnlosen Tod im Ärmelkanal sterben.
Zum 60. Jahrestag der Übung will ein Team ambitionierter Profitaucher noch einmal zu den Schiffen tauchen und Unterwasserbilder ans Tageslicht bringen. Al Sickley und Bill Hicks sitzen vor einem Monitor und schauen gebannt auf das, was von den Landungsschiffen übrig ist. Fischernetze haben sich in ihnen verfangen, Muscheln säumen die Reeling. Doch die geheimnisvolle, friedliche Aura trügt, denn die Wracks sprechen eine andere Sprache: Torpedolöcher, Reste von Helmen und Stiefeln, abgebrochene Aufbauten. Hier, in 60 Meter Tiefe, liegen die stummen Zeugen von 'Exercise Tiger' und erinnern an schicksalhafte, dramatische Stunden.
---------
Wiederholungen:
20.01., 13:00, arte Tödliche Übung
Kommentar