[NDR 22.02 20:15] Geheimnisvolle Nordsee - Tauchgänge in die Vergangenheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    [NDR 22.02 20:15] Geheimnisvolle Nordsee - Tauchgänge in die Vergangenheit

    Quelle= http://www3.ndr.de

    NDR 22.02 / 20:15 Uhr

    Geheimnisvolle Nordsee
    Tauchgänge in die Vergangenheit


    Das NDR Taucherteam begibt sich auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Die Taucher stoßen auf interessante Schiffswracks und traumhaft schöne Insellandschaften.

    Auf der Suche nach stummen Zeugen der Vergangenheit sind das NDR Taucherteam und Forschungstaucher Thomas Mauch dabei, als verschollene U-Boote aus dem Ersten Weltkrieg 30 Seemeilen westlich von Helgoland entdeckt werden. Schiffe aus der Pionierzeit der Unterseeboote, die bereits vor mehr als 85 Jahren im Meer versanken. Auf dem Grund der Nordsee und des Nordatlantiks erforschen die Taucher Seegräber in der Tiefe. Kalte, dunkle Ruhestätten für unzählige Schiffe, die ihre Heimathäfen nie erreichten.

    Das nächste Ziel befindet sich im Norden Schottlands - die Wracks der Kriegsflotte von Kaiser Wilhelm II. Für viele nicht mehr als ein Haufen Schrott am Grund der Nordsee, für einige Spezialisten eines der besten Wracktauch-Reviere der gesamten Nordhalbkugel und eine spannende Reise in die Vergangenheit zugleich. Auch auf den Lofoten in Norwegen, 300 Kilometer nördlich des Polarkreises, machen die NDR Taucher ungewöhnliche Entdeckungen am Meeresgrund.
    Gruß,
    htim
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Danke für den Hinweis ist bestimmt interessannt.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Und wird wie immer mitgeschnitten
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Vor ein paar Jahren begleitete Ich Thomas Mauch(NDR) und seinen UW-Kammeramann Klaus Knodt in Norwegen an dem Wrack(2WK) "SS SEATTEL"
        bei dreharbeiten.Wahren zwei schöne Tauchgänge(etwas kalt).
        Die Reportage vom 22.02.08 habe Ich leider verpasst.
        MfG

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Ich hab,s gesehen, muß sagen, nicht unbedingt schlecht, aber für geschichtlich Interessierte zuwenig Hintergrundinfo.

          Etwas Filmmaterial über die Schiffe in Scapa Flow in Ihrer Dienstzeit,welches Schiff wurde betaucht, die Position der Taucher am Schiff anhand einer Darstellung z.b

          Genauso bei den U Booten, Fakten und Bilder der Besatzung evtl.

          Übrigens sind bei der Selbstversenkung in Scapa 9 Seeleute durch Beschuß der Bewacher umgekommen, also ging es doch nicht ohne Tote ab.

          Ansonsten, durchaus interessant.
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Hätte etwas ausführlicher sein können, stimmt.
            Und es war ne Wiederholung.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            Lädt...