arte, Montag-27.4.09-23:45 - 00:55 Uhr
Ein echter Klassiker
Bronenosez Potjomkin, Russland 1925
Die Folgen des russisch-japanischen Krieges (1904-1905) sind bis in die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer zu spüren. Unter den Matrosen des Panzerkreuzers Potemkin verbreitet sich Meutereistimmung, da die Lebensmittel knapp beziehungsweise verdorben sind. Doch die Disziplin wird von den Offizieren mit härtesten Mitteln aufrechterhalten: Der Kommandant befiehlt die Erschießung einer Gruppe von Matrosen auf dem Schiffsdeck.
Während die willkürlich ausgesuchten Männer auf ihren Tod warten, erhebt sich der Matrose Wakulintschuk und verhindert mit dem Ruf 'Die Waffen nieder!' die Ermordung seiner Kameraden. Es kommt zu einem tumultuösen Aufstand - vergeblich versuchen die Offiziere, die Disziplin wiederherzustellen. Wakulintschuk wird erschossen, woraufhin die Matrosen sich an den Offizieren rächen und sie über Bord werfen.
Im Hafen von Odessa angekommen, verbrüdern sich die Bürger mit den Matrosen. Doch die vom Zar gesandten Kosaken rücken an und unterdrücken den Aufstand mit blutigem Terror.
Ein echter Klassiker

Bronenosez Potjomkin, Russland 1925
Die Folgen des russisch-japanischen Krieges (1904-1905) sind bis in die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer zu spüren. Unter den Matrosen des Panzerkreuzers Potemkin verbreitet sich Meutereistimmung, da die Lebensmittel knapp beziehungsweise verdorben sind. Doch die Disziplin wird von den Offizieren mit härtesten Mitteln aufrechterhalten: Der Kommandant befiehlt die Erschießung einer Gruppe von Matrosen auf dem Schiffsdeck.
Während die willkürlich ausgesuchten Männer auf ihren Tod warten, erhebt sich der Matrose Wakulintschuk und verhindert mit dem Ruf 'Die Waffen nieder!' die Ermordung seiner Kameraden. Es kommt zu einem tumultuösen Aufstand - vergeblich versuchen die Offiziere, die Disziplin wiederherzustellen. Wakulintschuk wird erschossen, woraufhin die Matrosen sich an den Offizieren rächen und sie über Bord werfen.
Im Hafen von Odessa angekommen, verbrüdern sich die Bürger mit den Matrosen. Doch die vom Zar gesandten Kosaken rücken an und unterdrücken den Aufstand mit blutigem Terror.