Schatzsuche im Müll; Rechte WDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Schatzsuche im Müll; Rechte WDR

    Schatzsuche im Müll
    Schatzsuche im Müll; Rechte WDR

    Ausgediente Handys, MP3-Player und Computerplatinen sind bares Geld wert. Denn in ihnen stecken Gold, Silber, Kupfer und viele andere wertvolle Metalle. In speziellen Recyclinghütten kann man die wertvollen Rohstoffe aus Altgeräten zurück gewinnen. Doch viel zu selten landet der Schrott dort, wo er recycelt werden kann. Quarks & Co geht auf Schatzsuche im Müllcontainer und fördert so manche Kostbarkeit zu Tage.
    * SendeterminDienstag, 23. Februar 2010, 21.00 - 21.45 Uhr.
    * Samstag, 27. Februar 2010, 12.00 - 12.45 Uhr (Wdh.)


    Das WDR Wissenschaftsmagazin Quarks nimmt den Zuschauer im WDR Fernsehen mit auf Entdeckungsreise und hilft ihm, die Geheimnisse der Welt zu enträtseln.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Danke für den Tip!!

    Werde ich mit Sicherheit anschauen.
    Wer weiß, was da an neuen Suchgebieten noch aufgetan wird ...

    Ich halte mich selber ab und an in nem speziellen Recycling-Betrieb auf. Dort werden u.a. PC´s nicht einfach komplett in den Schredder gewuppt - da werden selbst die Hauptplatinen z.T. noch vorab sortiert bzw. in die Einzelteile zerlegt ...

    Untiges Bild zeigt ne kleine Sammlung.
    Goldanteil: ca. 300 Gramm pro Tonne

    Wie das recycelt wird??
    Die Platinen werden geschreddert und an eine Kupferhütte als Zusatzbrennstoff verkauft (wg. des hohen Kunststoffanteils). Da bei der CU-Produktion eh Gold anfällt und dieses im Verlauf des Produktionsprozesses ausgeschieden wird, schlägt man so halt zwei Fliegen mit einer Klappe.

    In dem Laden gibt´s Glasvitrinen, in denen Platinen aller Art ausgestellt sind. Teilweise total dekorativ, manchmal richtig künstlerisch - und alles goldglänzend ... Da sind Sachen bei, die kriegt man beim Fachmann hochpreisig in Bar ausgezahlt - so man weiß was drin ist ...
    Gerade gaaanz alte Rechner sind da nicht ohne ...

    beitragenderweise
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      1m³ Arbeitsspeicher, bitte :-)
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Bei Ebay in der Rubrik "Schrott" gehen die alten PC Platinen für 3 bis 4 € pro kg plus Versand weg.
        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          also ich kam noch nie auf die Idee, da bei ebay nach zu suchen ...



          ... und davon gibt´s einiges.

          Aber SOO teuer??

          Wer will so ne Kleinmenge??
          In der von mir genannten Firma geht es um einige LKW-Ladungen pro Woche. nicht um ein paar Kilos ...
          Und der 300 Gramm Anteil im Container war schon ne extra-Sortierung - es gab auch Container mit 120 Gramm die Tonne.
          Auch wenn noch einige andere Metalle da drinnen sind, so lohnt sich das Geschäft erst im höheren Tonnen-Bereich ...
          Was die Kollegen bei ebay jetzt damit verdienen wollen, würde ich gern wissen ...

          Mein Gott, und ich hab letztes Jahr den Dachboden mal so richtig von Elektronik, PCs, Notebooks und Druckern befreit ...


          Das Kilo Gold kostet heute übrigens knapp 26.100 Euro - incl. MwSt ...
          Macht bei meiner Beipielpalette knapp 7.800 €
          ... das sind 7,80 €/Kilo

          => jedoch bei VORsortiertem Material, incl. MwSt, ohne Einschmelz- und Scheidekosten.
          Und bei anderen Platinen ist ja etwas weniger drin ...

          Oder müssen wir hier jetzt alle umsatteln??

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Edgaralan
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 122
            • Wilder Süd-Westen

            #6
            Hallo Sorgnix,

            Du schreibst 300 bzw. 120 gr. Gold je Tonne Elektronikschrott. Dann ist das ja eine richtige "Goldgrube". Denn im Gold-Abbau arbeitet man bei 3 gr. je Tonne Abraum bereits rentabel!

            Hans

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Sorgnix

              Oder müssen wir hier jetzt alle umsatteln??

              Gruß
              Jörg

              NFG gibt's nur für gestörte Mülltonnen.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11297
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                NFG gibt's nur für gestörte Mülltonnen.
                der war gut
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • KUTTEN-TAV
                  Ritter


                  • 25.06.2009
                  • 466
                  • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                  • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                  #9
                  Zitat von Kunstpro
                  * SendeterminDienstag, 23. Februar 2010, 21.00 - 21.45 Uhr.
                  * Samstag, 27. Februar 2010, 12.00 - 12.45 Uhr (Wdh.)


                  http://www.wdr.de/tv/quarks/
                  Danke für den Tipp!

                  Hier noch ein Link wo der Elektronikschrott besser nicht landen sollte...


                  LG Kai
                  Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Brandheißes Thema...besonders für mich.

                    Ich stehe mit unserer schei.. Müllmafia absolut auf Kriegsfuß,da die mir das Elixier meines wichtigsten Hobbys wegschnappen
                    Wenn man sich auf dem Recyclinghof anguckt was da so im Elektroschrott landet,da blutet einem als leidenschaftlichem Bastler,und speziell Röhrentechnikliebhaber das Herz

                    Und was die einmal in den Fängen haben,rücken die nicht wieder raus(aber selber Auto vollpacken bis zum gehtnichtmehr,das können die Herren Müllmänner gut ), ...................


                    Du lernst es auch nicht mehr.
                    Der letzte Satz fehlt.

                    Sorgnix - 00:41

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Sehr fürsorglich...

                      Um beim Thema zu bleiben,willst du echte Schrottganoven sehen,guck dir unsere deutschen Elektronikschrottrecycler mal ganz aus der Nähe an....hier läuft es auch nur oberflächlich betrachtet besser und sauberer als in Afrika.
                      Nur den Schrott auf dem Hof zu verbrennen ist hier eher unüblich aber guckt man denen mal unter die Bettdecke,staunt man Bauklötze.

                      Kommentar

                      • Kunstpro
                        Banned
                        • 05.02.2005
                        • 1999
                        • Dortmund / Bielefeld
                        • Hab ein Detector gebaut

                        #12
                        Kenn ich doch auch,
                        da gibt es Firmen im Dortmunder Hafen, die in den ganzen Jahren so viel PCB freigesetzt haben, dass nun die Kleingärtner aus der Nachbarschaft kein Gemüse mehr aus dem Garten essen können.
                        Die Stadt will eigendlich nicht wissen wollen, wo genau diese PCB Giftstoffe herkommen.
                        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          ... es hat ja selten so lange Diskussionen über einen Film gegeben - VOR seiner Ausstrahlung ...

                          HEUTE Abend läuft er endlich!

                          aktualisierenderweise
                          jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11297
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #14
                            Und? Lohnt sich am Samstag die Wiederholung?
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • Countrylove
                              Ritter


                              • 03.01.2010
                              • 356
                              • HÖXTER-NRW
                              • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

                              #15
                              Interessant ist er schon und erschreckend, hätte das so nicht gedacht.

                              300gr. Silber pro Tonne Elektroschrott ist schon was und 32 gr. Gold.

                              Wenn ich aber den Aufwand gegen rechne, bleibt aber nicht mehr viel übrig von der Tonne.

                              Nur das wurde leider nicht gesagt. Oder doch?

                              Vor 20 Jahren hieß es noch, das sich der Aufwand der Wiederaufarbeitung des Schrottes nicht lohnt und heute ist es eine Goldgrube.
                              Nur der Beitrag vom Alt-Kupfer ist schon heftig. China kauft wenn sie wollen den Weltmarkt leer.
                              lg. Adrian


                              Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

                              "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

                              Kommentar

                              Lädt...