Schatzsucher - Das Geschäft mit der Vergangenheit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NITROX
    Geselle


    • 08.04.2010
    • 65
    • Oberbayern
    • Teknetics G2, Whites Prizm V

    #1

    Schatzsucher - Das Geschäft mit der Vergangenheit

    Schatzsucher
    Das Geschäft mit der Vergangenheit
    Im Boden Deutschlands sollen 32.000 Zentner Silber, Gold und Juwelen verborgen sein. Schatzsucher haben gute Chancen, fündig zu werden.

    Ein scheinbar harmloses Hobby hat sich zum Volkssport entwickelt - moderne Metalldetektoren machen es möglich. Führt die illegale Archäologie wirklich zu einem irreparablen Verlust von Kulturgütern? Der Film geht der Frage nach, wie viele Schätze durch räuberische Ausgrabungen verschwinden.
    Sendetermin

    Die Auswirkungen der Aktivitäten der Raubgräber sind verheerend. In den letzten zehn Jahren wurden 95 Prozent aller bedeutenden archäologischen Funde von Schatzsuchern entdeckt. Das Problem: Die Funde wurden ohne jede wissenschaftliche Untersuchung dem Boden entnommen.

    Ein scheinbar harmloses Hobby hat sich zum Volkssport entwickelt. Zwischen 50.000 und 80.000 Menschen, so schätzen Experten, gehen in der Bundesrepublik regelmäßig der Schatzsuche nach. Moderne Detektoren, ursprünglich für das Militär zur Minensuche entwickelt, orten Gold, Silber und Bronze in bis zu zwei Metern Tiefe.

    Wie ernst ist die Situation? Führt die illegale Archäologie wirklich zu einem irreparablen Kulturgutverlust? Oder handelt es sich bei der Schatzsucherei um fehlgeleitetes geschichtliches Interesse, das in bestehende Strukturen wieder eingebunden werden muss?

    Dokumentation von Thomas Claus

    quelle: phoenix.de

    Mi, 14.04.10, 05.30 Uhr auf Phoenix

    Die Zeit ist nicht die beste, kann aber danach meist im Archiv auf pfoenix.de angeschaut werden.
    ------------------------------------
    Außerdem am 14.04 auf Phoenix:

    00.45
    Die Jagd nach dem vergessenen Gold
    Auf Schatzsuche in den Hohen Tauern
    Film von Frank Bäumer

    01.15
    Im Schatzhaus der Pharaonen
    Das ägyptische Museum in Kairo
    Film von Thomas Weidenbach und Rüdiger Heimlich

    02.00
    Jäger verlorener Schätze
    Die Schatzinsel
    Film von Willi Waschull

    02.45
    Alaska - Auf der Wasserstraße der Goldgräber
    Film von Jan Hindrik Drevs

    03.30
    Schatzsuche in Asien
    Das alte Goldland Srivijaya
    Film von Tamara Spitzing

    04.15
    Schätze des Maghreb
    Safran, Silber und schwarzes Gold
    Film von Ute Brucker

    04.45
    Das geraubte Gold Jahwes
    Fahndung nach Jerusalems Tempelschatz
    Film von Georg Graffe
    05.30
    Schatzsucher - Das Geschäft mit der Vergangenheit
    Film von Thomas Claus
    06.15
    Gebunkerte Geheimnisse
    Auf der Suche nach verborgenen Schätzen
    Film von Michael Erler

    06.45
    Der Schatz Alexander des Großen

    Sind ja einige ganz interessante Beiträge dabei, ich hoffe dass man die danach auch wieder im Internet anschauen kann. Bisher war es meist so.
    -
    Wer nicht sucht, wird auch nichts finden !
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    diese sendungen laufen in diesem umfang öfters auf phönix, zum glück, da kann man verpasste auch "nachsehen" .

    wer kein ph. hat, event. mal dort auf der web-site in die mediathek schauen...

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Zu der Aussage "Funde ohne Zusammenhang",
      gestern auf Phoenix ein guter Beitrag zum Ägyptischen Museum in Kairo.
      Unter Frenzösischer Verwaltung gebaut wurden tausende Fundstücke in den Kellern eingelagert die teilweise erst JETZT (!) erfasst, katalogisiert werden!

      Ohne Zusammenhang mit Fundsituation-, ort-, situation.
      Alles muss rekonstruiert werden...
      Von vernünftiger Lagerung ganz zu schweigen...

      Nach diesem Bericht glaube ich, dass es hier im Forum einige Begeisterte gibt,
      die mit ihren Funden besser umgehen.
      D.H. Einschätzen des Fundes,Aufnahme der Situation bis zur Abgabe des Fundstückes beim Archäologen...

      Meiner Meinung nach sollten ganz klar die bestehenden Denkweisen der zuständigen Behörden überdacht werden.

      Zusammenarbeit mit interessierten Sondengängern sollte in naher Zukunft ein Ziel werden von dem beide Seiten nur profitieren können.

      Dies sollte natürlich auch ein "kleine Ausbildung" für Sondengänger beinhalten, da ich auch der Meinung bin, dass nicht jeder der ein technisches Gerät einschalten kann, deswegen in der Lage ist z.B. Funde zu bestimmen.

      Ich wäre gerne bereit als ehrenamtlicher Grabungshelfer tätig zu werden, nur um korrekte Arbeitsweisen der Archäologen kennen zu lernen.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Der Schatzsucher-Beitrag lief vor paar Wochen schon mal.

        Zusammenfassend kann man sagen: "Mein Gott sind wir alle kriminell"
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • NITROX
          Geselle


          • 08.04.2010
          • 65
          • Oberbayern
          • Teknetics G2, Whites Prizm V

          #5
          ja hab mir drei Beiträge angeschaut und muss feststellen, dass wir alle Verbrecher sind und eingesperrt gehören

          ..."Alles Grabräuber"..."Diebstahl der eigenen Geschichte".....
          Sie haben die ganze Welt darüber aufgeklärt, dass jeder der eine Sonde besitzt hoch kriminell ist...

          Und meinten, dass fast alle archäologischen Schätze ungemeldet bleiben.
          Angeblich wegen dieser Entwicklung haben sie in den meisten Bundesländern Schatzregale eingeführt. Meiner Meinung nach melden doch noch viel weniger Sondler echte "Schätze" wenn diese dann der Staat einsackt.

          Damit werden sie ihr Ziel nicht erreichen. Sie sollten lieber mit den Sondlern zusammen arbeiten und nicht so extrem negativ eingestellt sein und jede Genehmigung verweigern.
          Zuletzt geändert von NITROX; 15.04.2010, 18:05.
          -
          Wer nicht sucht, wird auch nichts finden !

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Zitat von NITROX
            Und meinten, dass fast alle archäologischen Schätze ungemeldet bleiben.
            Woher wissen die das eigentlich wenn doch fast alle ungemeldet bleiben?
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Spatenschlepper
              Bürger


              • 24.10.2007
              • 131
              • .

              #7
              Hier mal ein Link für alle die kein Phoenix haben (wie ich auch).
              Sind 5 Teile.

              MFG der den Spaten schleppt.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7030
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Brainiac
                Woher wissen die das eigentlich wenn doch fast alle ungemeldet bleiben?
                Die Medien wissen immer alles genau so,wie sie es wollen.

                Und der Umsatz der Billigkrückenhändler steigt wieder um ein Vielfaches,weil noch mehr Traumtänzer zu den Glückrittern gehören wollen.

                Kommentar

                • Countrylove
                  Ritter


                  • 03.01.2010
                  • 356
                  • HÖXTER-NRW
                  • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Die Medien wissen immer alles genau so,wie sie es wollen.

                  Und der Umsatz der Billigkrückenhändler steigt wieder um ein Vielfaches,weil noch mehr Traumtänzer zu den Glückrittern gehören wollen.
                  Erdspiegel, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

                  Selbst die, die vorher nie etwas mit Sondengehen zutun hatten, werden schnell hellhörig, wenn es heißt: ...auch Gold gefunden - und wenn zudem noch über sehr hohe Geldbeträge gesprochen wird, die sich durch Verkauf der gefundenen Artifakte erzielen lassen.

                  Dann spielt das Wie und Warum keine Rolle mehr.

                  Und somit reift im Gehirn der Gedanke auch "reicher Raubgräber" zu werden.
                  lg. Adrian


                  Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

                  "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Aber immerhin wurde mir nach diesen Phoenix-Berichten klar warum ich bereits mehrmals beim Sondeln von Passanten gefragt wurde: "Machen Sie das beruflich?"
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Hangwind
                      Banned
                      • 11.10.2006
                      • 414
                      • Zwischen 3 Stühlen
                      • Cibola SE, ACE 150

                      #11
                      Schöner Bericht!
                      Den sollte man allen Anfängern mal zeigen damit sie sehen das es nicht nur Spaß ist zu suchen. Das man richtig Ärger bekommen kann wenn man es Illegal macht.
                      MFG Hangwind

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7030
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Mr.T
                        Aber immerhin wurde mir nach diesen Phoenix-Berichten klar warum ich bereits mehrmals beim Sondeln von Passanten gefragt wurde: "Machen Sie das beruflich?"
                        Da kann ich ein Lied von singen.

                        "Kann man denn davon leben?"
                        "Haben Sie hier schon Goldbarren gefunden?"
                        "Ich habe gehört,ein Eisernes Kreuz wird mit 1500 Euro gehandelt.Stimmt das?"

                        Dies sind nur einige Kommentare,die man sich anhören mußte.Der absolute Spitzenreiter war aber: "Haben Sie schon mal was aus Metall gefunden,von 'vor der Steinzeit'"?

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Da kann ich ein Lied von singen.

                          "Ich habe gehört,ein Eisernes Kreuz wird mit 1500 Euro gehandelt.Stimmt das?"
                          Das hätte ich bestätigt und ihm eines zum "Freundschaftspreis" für die Hälfte angeboten...

                          Mich hat mal ein älterer Herr völlig entgeistern bei der Strandsuche beobachtet und dann zögerlich gefragt wo es denn diese extrem leise Motorsense gibt...
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Kunstpro
                            Banned
                            • 05.02.2005
                            • 1999
                            • Dortmund / Bielefeld
                            • Hab ein Detector gebaut

                            #14
                            Zitat von meanfiddler
                            Zu der Aussage "Funde ohne Zusammenhang",
                            gestern auf Phoenix ein guter Beitrag zum Ägyptischen Museum in Kairo.
                            Unter Frenzösischer Verwaltung gebaut wurden tausende Fundstücke in den Kellern eingelagert die teilweise erst JETZT (!) erfasst, katalogisiert werden!


                            So war es in der Vergangenheit, die Arbeitsmethoden von gestern sind den Archäologen von heute ein Dorn im Auge. Sie wissen genau, dass die Ausgräber nur Beschaffer von Kunstgegenständen für die europäischen Museen waren. Von Wissenschaftlichkeit war da keine Spur.
                            Heute haben die kritisierenden Archäologen nichts anderes vorzubringen als die Raubgräberscene über einen Kamm zu scheren.
                            Dabei übersehen sie eigendlich, dass viel mehr Kunstschätze verloren gehen, weil sie nicht gefunden werden. Die Konservierung in natürlichen Erdschichten ist sowieso nicht gegeben. Und durch Notgrabungen läßt sich vieles auch gar nicht erhalten und erforschen.
                            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                            Kommentar

                            • Front Koblenz
                              Heerführer


                              • 14.12.2007
                              • 1099
                              • Köln

                              #15
                              Unglaublich wieder diese Behauptungen

                              Unlogisch, sieht man wenn ein Feld umgegraben wird, da geht auch schon einges Kaputt,dann noch durch Düngemittel.......

                              Mehr brauch man dazu nit zu sagen....
                              "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                              "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                              Kommentar

                              Lädt...