Blackbeards versunkenes Piratenschiff, heute, 20.15, Arte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #1

    Blackbeards versunkenes Piratenschiff, heute, 20.15, Arte

    Im Herbst 2008 machen Meeresforscher an der Küste von North Carolina eine aufsehenerregende Entdeckung: Sie glauben, das Wrack 'Queen Anne's Revenge' gefunden zu haben, das Schiff des britischen Freibeuters Blackbeard. Sie stützen ihre Hypothese auf die Versandung des Schiffes und mögliche Beweisstücke am Fundort: neben Kanonen auch Spritzen, die im 18. Jahrhundert zur Behandlung der Syphilis verwendet wurden.

    Das Team will jetzt herausfinden, wie und warum das Schiff unterging. Hat Blackbeard es vielleicht selbst versenkt, um sich unbequemer Besatzungsmitglieder zu entledigen? Im Mittelpunkt der Dokumentation von David Johnson stehen die Grabungen, bei denen archäologische Schätze des vor dreihundert Jahren versunkenen Piratenschiffes zum Vorschein kommen. Interviews mit Historikern und fiktive Szenen zeichnen die biografischen und zeitgeschichtlichen Zusammenhänge von Blackbeards ungewöhnlichem Leben und Tod nach.

    -----------------------
    Danach:

    Samstag-1.5.2010-Das Gold des Piraten 21:00 - 21:55 Uhr
    arte, Samstag, heute, Magazin/Dokumentation

    Vor der Küste von Cape Cod, USA, liegt das Wrack eines Piratenschiffes aus dem 18. Jahrhundert auf dem Grund des Atlantik. Sieben Meter Sand bedecken die 'Whydah'. Ihr Kommandant war einst der berüchtigte Pirat Samuel Bellamy. Die 'Whydah' ist weltweit eines der wenigen Schiffe, von denen man mit Sicherheit weiß, dass es Piraten gehörte. Bevor Bellamy und seine Crew das Schiff kaperten, war es als Sklavenschiff im Atlantik unterwegs.

    Schatzjäger glauben, dass sie dort eine bemerkenswerte Entdeckung machen werden. Tief im Inneren, im Bauch des Schiffes, vermuten sie die kostbare 'Mother Lode' - einen Teil der Beute von über 50 Raubzügen. Als die 'Whydah' sank, konnten die Küstenbewohner nur einen kleinen Teil der Schätze bergen - hauptsächlich das, was an Land gespült wurde.

    Die Dokumentarfilmerin Kathryn Taylor folgt dieser Schatzsuche unter Wasser. Die Tauchteams bergen zahlreiche Funde - unter anderem die Gebeine des neun Jahre alten John King, des vermutlich jüngsten Piraten der Welt. Der Zuschauer sieht die Taucher bei ihrer Arbeit. So werden mit Muscheln und anderen Meereslebewesen überwachsene Fundstücke geröntgt, um festzustellen, ob sich unter dem unansehnlichen Äußeren nicht vielleicht doch ein Schatz verbirgt.

    Die Dokumentation zeigt in aufwendig produzierten Re-Enactments aber auch das Leben auf einem Piratenschiff. Wer wurde Pirat und aus welchen Motiven? Wie war das Leben an Bord? Wie die soziale Organisation? Welche Taktik verfolgten die Piraten beim Angriff? Gab es wirklich nur die berühmte Piratenflagge mit Totenkopf und zwei gekreuzten Knochen, die man aus Hollywoodfilmen kennt?

    'Das Gold des Piraten' erzählt die spannende Geschichte der karibischen Piraten von einst und zugleich von einer modernen Schatzsuche.
    Zuletzt geändert von Ganymed; 01.05.2010, 17:27.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Läuft nicht, leider. Gab es eine Programmänderung? Die ARTE Seite zeigt nix an...
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • devi
      Heerführer


      • 18.02.2008
      • 2373
      • Dresden
      • Tesoro - Silver µMax

      #3
      bei mir auch nicht und ich habe mich schon gefreut Captain Jack zu sehen wie er wirklich war
      ohne mist...wenn mal was gutes kommen soll...PROGRAMMÄNDERUNG..klasse
      Gruß Manu
      100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

      Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Kam mit ca. 30 Minuten Verspätung.

        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Läuft heute , 2.5. , 14.55 nochmal !

          Empfehlenswert !


          Sind 2 aufeinanderfolgende Sendungen!
          Zuletzt geändert von elcapitan; 02.05.2010, 10:02.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Wobei ich die 2. bald besser fand. Leider sind sie ja immer noch am Bergen, das Interessanteste kommt wohl noch
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Zitat von ogrikaze
              Wobei ich die 2. bald besser fand. Leider sind sie ja immer noch am Bergen, das Interessanteste kommt wohl noch

              Kommentar

              • Xerxes
                Heerführer

                • 18.03.2001
                • 1302
                • Brandenburg-Preußen
                • Euro Sabre, Compass

                #8
                die beiträge kamen schon mal, werden sicher auch noch wiederholt. sicher auch im zdf, da aber immer 5min gekürzt .

                Kommentar

                Lädt...