Funde von der Schlacht am Tannenberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #1

    Funde von der Schlacht am Tannenberg

    Hier mal ein Video von schönen Funden, ist nicht meins

    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Tolle Funde aber die Musik...
    Zuletzt geändert von der_bünghauser; 07.05.2010, 17:39.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Schöne Musik...

      Scheint ja ein ewiges Schlachtfeld zu sein.. von 1600-1945

      Wenn man die Texte zur Fundbeschreibung ließt und sich die Bilder anschaut..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Bond20
        Geselle


        • 22.09.2009
        • 96
        • Anhalt
        • Garrett ACE 150

        #4
        Man solche Säbel muss man finden...
        Hätte voll bock so ein Ding zu reinigen, entsalzen und konservieren....

        Sind besser als irgendwelche Orden.
        Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

        Kommentar

        • sifiboy92
          Landesfürst


          • 18.07.2008
          • 847
          • Hier
          • GMAXX 2

          #5
          Was sind denn das für Rechteckige Placketen eigentlich?
          Ich meine die mit dem Adler drauf... Die hat er andauernd gefunden.
          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von sifiboy92
            Was sind denn das für Rechteckige Placketen eigentlich?
            Ich meine die mit dem Adler drauf... Die hat er andauernd gefunden.
            Koppelschliessen der Zaren-Armee.

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #7
              tja, in/bei tannenberg war viel los. so 1410, da gings dem deutschen orden an den hals....erverlor gegen polen+litauen. den tag feiern die östl. nachbarn wie sonst was. den bösen deutschen eins rüber gegeben. wenn man da noch schöne ma. sachen finden würde .....ja, träumen darf man noch..schaut mal bei wiki rein....zzt. gibtsin poln. läden auch eine extraausgabe darüber. in poln. sprache nur (:.

              g+f
              x

              Kommentar

              Lädt...