45 Min - Rätsel Römerschlacht: Dokumentation
Archäologische Sensation: Was geschah vor über 1700 Jahren am Harzhorn in Niedersachsen?
Im Sommer 2008 wird niedersächsischen Archäologen ein seltsamer Metallgegenstand vorgelegt. Er stammt vom Harzhorn, einem bis dahin unbedeutenden Höhenzug in Südniedersachsen.
Und es ist ein angeblich römischer Fund - obwohl es einen solchen hier eigentlich gar nicht geben dürfte. Ein archäologisches Rätsel. Der Beginn einer wissenschaftlichen Sensation. Denn: Angeblich wagten sich die Römer nach der Varusschlacht 9 n. Chr. nie wieder so tief nach Germanien. So steht es zumindest in den Geschichtsbüchern. Doch schon die ersten Funde am Harzhorn beweisen, dass die Geschichte Norddeutschlands neu geschrieben werden muss: Die Römer waren im 3. Jahrhundert n. Chr. noch einmal in dieser Region.
Was geschah wirklich am Harzhorn? In "45Min - Rätsel Römerschlacht" werden die Archäologen auf ihrer Spurensuche begleitet. Der Film zeigt, wie sie mit modernsten Verfahren versuchen, das Hunderte Jahre vergangene Geschehen zu rekonstruieren. NDR Autor Florian Dedio war bei der Ausgrabung und bei der Analyse der Funde im Labor mit dabei. Aus dem "Rätsel Römerschlacht" hat er mit aufwendigen filmischen Mitteln einen spannenden archäologischen Krimi gemacht.
Quelle:http://www3.ndr.de/programm/epghomep...id-823686.html
Der Fernsehtipp wurde zwar in den Threads zum Thema schon gegeben,kann man aber schnell übersehen.
...und das wäre doch schade !
Gruss Sheepy
Archäologische Sensation: Was geschah vor über 1700 Jahren am Harzhorn in Niedersachsen?
Im Sommer 2008 wird niedersächsischen Archäologen ein seltsamer Metallgegenstand vorgelegt. Er stammt vom Harzhorn, einem bis dahin unbedeutenden Höhenzug in Südniedersachsen.
Und es ist ein angeblich römischer Fund - obwohl es einen solchen hier eigentlich gar nicht geben dürfte. Ein archäologisches Rätsel. Der Beginn einer wissenschaftlichen Sensation. Denn: Angeblich wagten sich die Römer nach der Varusschlacht 9 n. Chr. nie wieder so tief nach Germanien. So steht es zumindest in den Geschichtsbüchern. Doch schon die ersten Funde am Harzhorn beweisen, dass die Geschichte Norddeutschlands neu geschrieben werden muss: Die Römer waren im 3. Jahrhundert n. Chr. noch einmal in dieser Region.
Was geschah wirklich am Harzhorn? In "45Min - Rätsel Römerschlacht" werden die Archäologen auf ihrer Spurensuche begleitet. Der Film zeigt, wie sie mit modernsten Verfahren versuchen, das Hunderte Jahre vergangene Geschehen zu rekonstruieren. NDR Autor Florian Dedio war bei der Ausgrabung und bei der Analyse der Funde im Labor mit dabei. Aus dem "Rätsel Römerschlacht" hat er mit aufwendigen filmischen Mitteln einen spannenden archäologischen Krimi gemacht.
Quelle:http://www3.ndr.de/programm/epghomep...id-823686.html
Der Fernsehtipp wurde zwar in den Threads zum Thema schon gegeben,kann man aber schnell übersehen.
...und das wäre doch schade !
Gruss Sheepy
Kommentar