31. August 2010, 22.45 Uhr, NDR: Was geschah wirklich am Harzhorn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    31. August 2010, 22.45 Uhr, NDR: Was geschah wirklich am Harzhorn?

    45 Min - Rätsel Römerschlacht: Dokumentation


    Archäologische Sensation: Was geschah vor über 1700 Jahren am Harzhorn in Niedersachsen?

    Im Sommer 2008 wird niedersächsischen Archäologen ein seltsamer Metallgegenstand vorgelegt. Er stammt vom Harzhorn, einem bis dahin unbedeutenden Höhenzug in Südniedersachsen.

    Und es ist ein angeblich römischer Fund - obwohl es einen solchen hier eigentlich gar nicht geben dürfte. Ein archäologisches Rätsel. Der Beginn einer wissenschaftlichen Sensation. Denn: Angeblich wagten sich die Römer nach der Varusschlacht 9 n. Chr. nie wieder so tief nach Germanien. So steht es zumindest in den Geschichtsbüchern. Doch schon die ersten Funde am Harzhorn beweisen, dass die Geschichte Norddeutschlands neu geschrieben werden muss: Die Römer waren im 3. Jahrhundert n. Chr. noch einmal in dieser Region.

    Was geschah wirklich am Harzhorn? In "45Min - Rätsel Römerschlacht" werden die Archäologen auf ihrer Spurensuche begleitet. Der Film zeigt, wie sie mit modernsten Verfahren versuchen, das Hunderte Jahre vergangene Geschehen zu rekonstruieren. NDR Autor Florian Dedio war bei der Ausgrabung und bei der Analyse der Funde im Labor mit dabei. Aus dem "Rätsel Römerschlacht" hat er mit aufwendigen filmischen Mitteln einen spannenden archäologischen Krimi gemacht.


    Quelle:http://www3.ndr.de/programm/epghomep...id-823686.html


    Der Fernsehtipp wurde zwar in den Threads zum Thema schon gegeben,kann man aber schnell übersehen.
    ...und das wäre doch schade !

    Gruss Sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 27.08.2010, 16:56.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #2
    Nun kommen die Sensationsnachrichten am laufendem Band
    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Ganz unten rechts in dem Link ein Kurzfilm-Making-of: Römerschlacht im Harz

      Das Fernsehprogramm des NDR: immer aktuell, mit Informationen zu den Sendungen, Livestream und Mediathek.

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        In der Bucht gibt es den Film auch schon.
        Ich habe den Film bei der Premiere gesehen, was soll ich sagen....war ganz nett.
        Sind ebend die Forschungsergebnisse von 2009.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ich kann echt ein Kompliment an die uniformierten Darsteller machen, das beste, was ich an authentischer Ausrüstung seit langem im Fernsehen gesehen habe, und wenn ich da schon nicht mal auf den zweiten Blick was zu mäkeln habe, dann will das echt was heissen Echt super
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Das stimmt Septi. Es wurde extra eine Gruppe ausgewählt, die in das 3 Jahrh. passt. Ich glaube der Regisseur sagte auch, das wäre die einzige Gruppe in Deutschland, für die Zeit.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Das stimmt zwar so nicht, sinnigerweise gibt es einige Gruppen, die sich auf die Endlimeszeit angeblich spezialisiert haben, aber da werden einfach zuviele Kompromisse gemacht. Ich sage dann immer (wenn es heisst, dass das ja vorhanden war weils vor die Zeit fällt), stellt Euch mal vor, da läuft jemand beim WKI Reenactment mit ner Luntenschloßmuskete rum... sind ja auch nur 300 Jahre um... aber siehe da:
              Tempora Nostra: Mittelalter Sehen - Hören - Begreifen. Das Projekt "Tempora Nostra" (lat. für "Unsere Zeiten") wurde 1995 ins Leben gerufen, um den Alltag im Hochmittelalter um das Jahr 1300 mit all seinen Facetten zu erforschen. Ziel des Projektes ist es, die Ergebnisse der meist doch sehr theoretischen Arbeit in eine lebendige und anschauliche Darstellung umzusetzen und das Mittelalter so der breiten Öffentlichkeit nahezubringen.


              Deswegen... Da treten oft Knallchargen auf, die ich leider persönlich kenne, (den einen oder anderen aus dem Vid. kannt ich wohl auch, aber wie gesagt, nix zu mäkeln ) und reiten dann mit Steigbügeln, ohne Kettenhemd und Helm, um das dann so authentisch wie möglich auf dem Englischen Sattel nachzuvollziehen... Da sollte man lieber mal die Fresse halten und wenns dem eigenen Betrieb, Nachbau von Ausrüstungsutensilien, noch so gut tut...
              Das(!) tut so gut, endlich mal nach 23 Jahren (meinerseits) römischen Reenactmets in Deutschland Erfolge zu sehen! Dass nicht nur von Katalogen aller Mist angekauft wird, wo römisch draufsteht, denn die guten Sachen kosten entweder aien Haufen oder müssen in letzter Konsequenz selbst gemacht werden, weil alles andere sinnlos ist oder zu teuer, aber bevor ich mich aufrege, hat mit gefallen, und am Tag meines Geburtstages werde ich mich sehr auf den Beitrag freuen. Schön fand ich auch die Argumentation des "Regisseurs", der doch allen Ernstes sagte, dass die Leute sich so gut mit der Materie auskennen, dass da keine Fragen offen bleiben, das spricht für beide Seiten, was mussten wir uns mt allem möglichen Gedankengut abärgern von pseudoschlauen Filememachern, denen das alles zu unspektakulär war, die Schwerter sollten klirren etc. leider waren sie halt bei den aufnahemen wohl nur in ca. 2% Stärke der echten angetreten, stell man sich mal vor, was da schon los war, und dann Gaugamela, wobei ich die Vogelperspektive im Alexanderfilm für die beste Darstellung einer antiken Schlacht überhaupt halte, aber für ein randscharmützel ist dies sehr gut gmacht
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...