Heute in der Sendung "W wie Wissen" das Thema =Goldrausch.
Mit verschiedenen Berichten.
17:03 - 17:30 (27 Min.)
Mit verschiedenen Berichten.
17:03 - 17:30 (27 Min.)
Der Goldschatz aus den Alpen - Kristallbäumchen aus purem Gold, einige 20, 30 Zentimeter lang, zusammen über 20 Kilo schwer - der größte und spektakulärste Goldfund der Neuzeit in den Alpen. Entdeckt von dem Amateurforscher Michael Wachtler: Eines Tages fällt ihm ein kleines Buch aus dem Jahr 1916 in die Hände. Darin schreibt ein unbekannter Mineraloge über ein altes Bergwerk im Aostatal in der Schweiz. An einzelnen Stellen sollen damals fast 70 Kilo reines Gold gefunden worden sein! Und nicht nur das: In dem Buch sind die Fundorte sogar ganz genau beschrieben. Michael Wachtler macht sich mit drei Freunden und modernen Metalldetektoren auf den Weg - und hebt tatsächlich einen wahren Goldschatz. W wie Wissen erzählt seine Geschichte.
Kommentar