Mal schauen was die Cocos Leute dem Fernsehen so erzählt haben........
Jedenfalls nichts,was wir bzw.einige von uns nicht auch schon wissen.
Ich finde es sehr schön,das der liebe Wolfgang und seine Gefährten die Sass-Geschichte (mal wieder) in die Medien bringen.Wird doch dadurch einmal mehr deutlich,das Preußensondler alles andere als hügelgrabplündernde Raubgräber sind,sondern ernstzunehmende Nachforschungen betreiben.
Ob der Sass-Schatz nicht schon längst gefunden wurde,sei mal dahingestellt.Denn seit Ende der 70er waren nicht wenige US-Soldaten in ihrer Freizeit mit Detektoren in West-Berlin aktiv.
Am Di.30.11.10 von 10 bis 10:30 gibt es zur Sass-Geschichte noch eine Sendung im RBB-Radio.
Also ich habe es mir angesehen.Ich finde,dass 30 min zu kurz ist. Das sondeln selber war ebenfalls zu kurz.Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas mehr davon versprochen.Vll kommt ja irgend wann mal T2 - T9 oder so
Kommentar