"Luftbildarchäologie" X:enius 8.6.13 10:30 h bei Arte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    "Luftbildarchäologie" X:enius 8.6.13 10:30 h bei Arte

    Am Samstag, den 8.6.2013 um 10:30 h gibt es in der Wissenschaftsserie X:enius bei Arte eine Sendung über Luftbildarchäologie. Dauer 25 Minuten. Über 4 Min. wird dabei über meine alternative Luftbildtechnik mit dem Fesseldrachen berichtet.
    Wiederholung der Sendung am Montag den 10.6. um 8:30 h und 16:35 h.

    Gruss Credi
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Danke Dir für den Tipp
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • Credi
      Ritter


      • 22.02.2012
      • 394
      • Eifel/RP
      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

      #3
      Ich muss vielleicht noch klarstellen, die Redakteurin war mit Kameramann und Assistenten bei mir zu Hause, dann bei eigentlich sehr ungünstigem Drachenflug-Wetter mit Sturmböen und Regen auf dem Acker und schlie0lich noch im Rheinischen Landesmuseum Trier bei dem für das Trierer Land zuständigen Archäologen Dr Nortmann. Dafür brauchten wir einen ganzen Tag.
      Was letztendlich nach dem Zuschneiden übrigbleibt, wissen die Götter.
      Ich wollte eigentlich das Portal dazu nutzen eine kleine (oder eher große) Sensation zu präsentieren. Zu einem mysteriösem Grundriss (s.unten), den ich vor zwei Jahren dokumentiert habe und zu dem bisher keinem Archäologen etwas zutreffendes eingefallen war, habe ich mit Freunden eine überraschende Hypothese aufgestellt, für die einige Indizien vorliegen. Ich will erst die Sendung abwarten, um zu sehen, ob und was hiervon erwähnt wird.

      Gruß Credi
      Angehängte Dateien
      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11296
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Kommt das auch zu normalen Zeiten nochmal. Es gibt Leute die arbeiten noch
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Credi
          Ritter


          • 22.02.2012
          • 394
          • Eifel/RP
          • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

          #5
          Hallo Sven,

          Du kannst die Sendung danach zu jeder Zeit im Internet ansehen. Gib nur bei Goggle ein:

          X:enius verpasst.

          Gruß Credi
          Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11296
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Danke....jetzt muß ich nur noch dran denken
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Hier kann man es anschauen.

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Hallo,
                hab mir gerade den Beitrag angesehen wirklich sehr interessant

                @ credi: repekt, ist wirklich eine tolle Entdeckung die Du da gemacht hast und mit den Lenkdrachen erschliessen sich ganz neue möglichkeiten für uns Hobbyarchiologen. Tolle Erfindung

                mfg
                Stefan H.
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                • Credi
                  Ritter


                  • 22.02.2012
                  • 394
                  • Eifel/RP
                  • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                  #9
                  Hallo Stefan,

                  man verwendet nur Einleinerdrachen für KAP (Kite-Aerial-Photography), die sind durch Umhergehen am Boden bedingt lenkbar. Oder der Wind aus wechselnden Richtungen kommend, wie am Aufnahmetag, bringt den Drachen in immer wieder andere Positionen. Die Windstärke lag an dem Tag bei 5 bis 7 Bft, also zeitweilig Sturm. Ein Kopter wäre dabei verloren. Ein Drachen, der dabei noch in der Luft bleibt, entwickelt derart starke Zugkraft, dass ich ihn nur mit einem 3:1 Verlängerungshebel (Power lever) an der Haspel wieder einholen kann. Auf einer Sequenz ist der Hebel zu sehen.
                  Normalerweise würde ich bei solch einem Sturm keinen Drachen fliegen lassen, aber das Team war nun gerade an diesem Tag aus Mainz angereist und wollte einen meiner Drachen in der Luft sehen.
                  Ist denn jemandem aufgefallen, dass der fliegende Flügel-Kasten-Drachen sogar von einer noch höheren Position gefilmt wurde?
                  Wie geht denn sowas?
                  Ganz einfach, ich verwende für die Grabungsdokumentation auch Einbein-Teleskopstative bis zu einer Höhe von 10 m. Hieran hatten wir eine Gopro Kamera montiert. Der Kameraassistent hielt das Teleskopstab-Stativ und ich konnte den Drachen bei dem starken Wind vor der Kamera tanzen lassen.

                  Gruß Credi
                  Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                  Kommentar

                  • Denarius
                    Ratsherr

                    • 19.09.2000
                    • 279
                    • NRW, IVLIACVM
                    • Whites MXT, 6000 XL PRO

                    #10
                    Abend Christian!

                    Toller Bericht und eine plausible sowie interessante These über den von Dir entdeckten Befund. Die Aussicht von dort oben paßt zudem ganz gut zur einer feudalen Gartenanlage. Wo wohl all die Figürchen geblieben und vermauert sind, die einst in den Nischen gestanden haben könnten?

                    Übrigens haben wir beim Spazierengehen noch zwei römische Siedlungsstellen entdeckt, die einer künftigen Befliegung bedürfen. Ebenfalls haben wir bei einer aktuellen Maßnahme noch eine späteisenzeitliche/röm. Grabenanlage angeschnitten, auf der aktuell der Weizen sprießt. Ich melde mich in Bälde mal bei Dir,

                    Gruss aus Nüss,
                    Albert
                    -• Ich kam, sah und fand •-

                    Kommentar

                    • manooo
                      Ritter


                      • 09.06.2013
                      • 421
                      • Berlin
                      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                      #11
                      Hallo Credi,

                      !! RESPEKT !!

                      tolle Idee, tolle Umsetzung

                      Grüße aus Berlin
                      und weiterhin

                      Gut Fund

                      Micha

                      Kommentar

                      Lädt...