ARTE Doku: "Der Korsische Schatz"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #1

    ARTE Doku: "Der Korsische Schatz"

    Morgen, 22.08.2015, ARTE, "Der Korsische Schatz"

    Link: Der Korsische Schatz

    Der Dokumentarfilm „Der korsische Schatz“ beschreibt das Wettrennen von Tauchern, Archäologen und Polizisten um einen sagenhaften Goldschatz aus einem römischen Schiffswrack vor der Küste Korsikas. Das Gold wurde ursprünglich von Seeigelfischern entdeckt und weckte rasch die Aufmerksamkeit der Schatzsucher, die ihre Funde lukrativ in Umlauf brachten. Taucher, Münzsammler, Ganoven und korsische Nationalisten kämpften um die Taler, ohne dass französische Behörden etwas davon ahnten. Sogar eine goldene Schale und eine Statue aus purem Gold sollen geborgen worden sein.

    Als eine Goldmünze auf einer Internetauktion sagenhafte 800.000 Euro erzielte, wurde der Direktor des Referats für archäologische Unterwasser- und Unterseeforschung misstrauisch, informierte die Justiz und beschloss, mit seinem Team die Küstengewässer nach dem Wrack abzusuchen. Gleichzeitig machten sich Gendarmen und Zöllner auf die Jagd nach den Schmugglern und ihrer Beute. Die Spuren führten nicht nur zu französischen Privatsammlungen, sondern auch ins Ausland.

    Interpol wurde eingeschaltet und der Schatz zum nationalen Kulturgut erklärt. Inzwischen wurden mehrere hundert Goldstücke sichergestellt; die einzigartigsten unter ihnen liefern Historikern neue Informationen über die Barbareninvasionen im Römischen Reich. Der Film dokumentiert eine spannende Schatzsuche, in der sich historische Recherche, wissenschaftliche Forschung und polizeiliche Ermittlungen miteinander verflechten.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Danke für den Link
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Habe ich aufgenommen und bin schon gespannt!
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #4
        Schatz

        War gut gemacht.
        Allerdings etwas verwirrend, ob denn der Zuständigkeiten der Behörden.
        Wrack wurde ja, trotz Nachsuche, nie gefunden. So das man davon ausgeht, dass der Schatz damals auf der trockenen Uferlinie versteckt wurde.
        Fund, Fundunterschlagung, Raub..... alles etwas verwirrend.....

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          ..und Mord und Totschlag nicht zu vergessen...!

          Aber eine Goldstatue ein zu schmelzen und in Zahngold zu verwandeln...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Hier kann man noch bis 30.8. schauen. . http://www.arte.tv/guide/de/050160-0...atz?autoplay=1
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Tja, wären es nur Scherben würde keine Sau nach krähen...und man erzählt uns es komme nicht darauf an
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von Phobos
                War gut gemacht.
                Allerdings etwas verwirrend, ob denn der Zuständigkeiten der Behörden.
                Wrack wurde ja, trotz Nachsuche, nie gefunden. So das man davon ausgeht, dass der Schatz damals auf der trockenen Uferlinie versteckt wurde.
                Fund, Fundunterschlagung, Raub..... alles etwas verwirrend.....
                Fand ich auch. Im Interview mit einem der damligen Findern kommt ja die Aussage, das der Richter sie ja deswegen mit Augenmaß recht milde bestraft hatte mit bis zu 18 Monate Bewährungsstrafe und Geldstrafen bis max 200.000 Franc. Betrachtet man die Verkaufserlöse (9 Münzen für 9.000.000 Franc), wirklich milde abgehakt.

                Bemerkenswerter fand ich da schon, wie da Entstehung das Begriffes "maritimes Kulturgut" vonstatten ging...
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                Lädt...