Sondelbenny gefällt sich gut als Opfer. Mich hat der Bericht angewidert, besonders der letzte Satz, dass es in Deutschland noch viele Schätze zu entdecken gibt. Fehlt nur noch der Aufruf: Schaufelt los. Einen solchen Satz gab es vor Jahren in einem Pro-Sondengängerbericht im Est-Républicain (Lothringen/Frankreich). Dort hieß es (Übersetzung): "Lothringen steckt noch voller Schätze- an eure Schaufeln!"
Stimmt doch, der Konsenz. Auch, daß noch etliche Schätze auf Bergung warten.
Und Carsten K. und Markus B. beschreiben die Situation recht gut.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
"Barbarenbenny" gefällt sich gut als Opfer? Ich erinnere daran, dass er lt. Aussage seines Anwaltes ein "Hochgradiger Narzisst" ist.
Es ist also davon auszugehen, dass er sich als das allerbeste aller Opfer sieht.
Aktuell gibts sogar eine Autogrammkarte (!) von ihm bei Ebay...
Darauf muss man mit seiner vitae erstmal kommen.
moin.
... da mein Tagesablauf momentan extremst gestört ist, fehlt mir aktuell für alles die Zeit
Normalerweise beteilige ich mich ja gern an aktuellen Themen,
zum sondeldepp fehlt mir aber die Lust ...
(weil eigentlich eh schon alles gesagt ist ...)
Die Doku würd ich trotzdem ganz gern ... - ich versuch´s gleich mal
bis irgendwann demnächst.
Danke!
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Schöner Streifen.
Gibt das Thema in allen Nuancen wieder.
Archaeos und Lucius Wertung können stellvertretend für die "Lager" stehen bleiben.
BEIDE liegen richtig!
der eine erkennt halt dieses im Hintergrund, der andere eben jenes.
Nun muß man nur noch gemeinsam auf den Punkt kommen ...
Die alleinige Wahrheit kann - Gott sei Dank - kein Lager für sich beanspruchen ...
Wie in der Politik auch: Es muß um Konsens gerungen werden
(diese unendliche Diskussion braucht jetzt aber auch nicht auf´s erneute ausbrechen ...)
die Erkenntnis zum Nullingernarziß am Rande - auf´s Neue bestätigt:
Wer glaubt, er könne seine Vergangenheit nicht ändern,
der hat scheinbar seine Memoiren noch nicht geschrieben ...
(Zitat eines mir grad entfallenen Verfassers - (Hemut Kohl??))
Ergänzung von mir:
... oder seine Aussagen noch nicht zum siebzehnten Mal überarbeitet
Warten wir einfach mal auf die neue "Einladung zur Versammlung"
Selbst der neue Staranwalt - bis dato vom "Verband für alles" noch nicht beworben -
redet ja nicht mehr von uneingeschränktem Freispruch und Heldentum ...
Nebenthema, werden wir zu gegebener Zeit sicher wieder auf die Tagesordnung kommen ... ( )
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Neuer Anwalt? War das nicht der selbe der bei den letzten Verhandlungen schon dabei war?
Das der Anwalt selbst nicht mehr von einem Freispruch ausgeht, könnte auch der Grund dafür sein das Herr C. das Verfahren selbst garnicht mehr propagiert.
Bin wirklich mal gespannt wann die Verhandlung ansteht.
Tobi,
ja, der Anwalt war damals beim zweiten Prozeß auch dabei.
Hat aber nicht so ausgeprägt auf die Pauke gehauen ...
So ein Auftreten hat wohl was mit Kompetenz zu tun.
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar