Die Slawen Unsere geheimnisvollen Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #16
    Ich habe derglecihen bisher immer mit dem JDownloader gezogen, aber Mediatekview sieht nicht schlecht aus. Insbesondere die Suchfunktion klingt interessant. Muß ich die Tage mal ausprobieren. Danke für den Tip(p).!

    Kommentar

    • maffyn
      Banned
      • 19.09.2015
      • 341
      • sachsen

      #17
      ich werf mal meine neusten Erkenntnisse nach einem Heimaturlaub ein: Stichwort Keltische Waffen in einem Grab in Liegau (an der weissen Elster bei Elsterberg).... Für mich waren die Kelten höher im Norden als man das landläufig erzählt. Böhmen ist ja belegt (als Keltische "Gründung" quasi. Wer auch immer dann von oben als "slawen" sich in diesen Gebieten breit machte: es war nicht menschenleer und unbesiedelt. Nur weil die Römer da nicht waren und somit keine imperialen Zentren vorhanden sind, heisst es ja nicht, daß da nix war.
      Rethra als slawisches Zentralheiligtum mit dem weissem Orakelpferd spricht natürlich seine eigene Sprache.Auch das war nicht erst im 7Jh., sondern weit vorher...

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #18
        Die " menschenleer" Geschichte ist mM nach komplett herbeikonstruiert. Nur ein Aspekt der ganzen fiktionalen Mär.
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.01.2018, 14:50. Grund: direktes vollzitat entfernt
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #19
          Das Land war nicht Menschenleer, das wurde nie als Behauptung aufgestellt.
          Nur lässt sich eben schwer sagen wie viele Menschen noch da waren als die Slawen einwanderten, ob sie sich mit denen mischten, oder was auch immer passierte.
          Dafür wird die Wissenschaft auch keine Zahlen benennen können, denn wie du sicher weißt, es sind keine schriftlichen Überlieferungen vorhanden.
          Nur das was die Geschichtsspeicher "Erde" an Informationen preis gibt, das kann man in die wissenschaftlichen Forschungen mit einfließen lassen.
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • maffyn
            Banned
            • 19.09.2015
            • 341
            • sachsen

            #20
            also: was man sagen kann und im hinterkopf haben sollte: genau dieses gebiet war ja in der eiszeit von eis (ging bis dresden damals die eisbahn;-)) bedeckt und beim tauwetter muss es da sehr sehr seeeig und sumpfig gewesen sein. also der punkt, ab wann menschers da überhaupt nur durchwandern konnten, liegt natürlich viel später als in anderen gebieten. aber mit sicherheit weit vorm jahre 0 ;-)

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #21
              Natürlich und es gibt noch viele andere diskussionswürdige Fragen, nur leider wird in der Sache aus sekundären Gründen ein extremer Fanatismus an den Tag gelegt der jedes tiefer gehende forschen sehr schwer macht. Wie schon erwähnt bin ich mit den beiden Beratern der Serie befreundet und da sind sehr interessante und auch überraschende Unterhaltungen möglich. Leider nur verstehen nicht alle das es eine geschichtliche Fiktion ist, die sich an bestimmte Schulmeinungen "anlehnt".
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.01.2018, 14:51. Grund: direktes vollzitat entfernt
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #22
                Ein Volk, dessen Fürst sich mit dem Namen seines Volkes betitelt und dies im 11 Jh. schriftlich in seinem Wappen trug hat kaum etwas mit einem fiktiven Charakter zu tun. Sicher sind noch viele Fragen offen, werden es wohl auch bleiben, so wie Berlin auf einer slawischen Burg gegründet bleiben wird, das sind nun mal ganz reale Tatsachen, die kann man nicht weg- oder schönreden, weil sie einem nicht ins Weltbild passen.

                Und die Eiszeit war hier nicht das Thema, wie auch das Jahr 0 nicht. Das da Menschen auf dem späteren slawischen Stammgebiet siedelten, das steht absolut außer Frage, sonst wäre die Völkerwanderungszeit bestimmt mangels Wanderwilligen ausgefallen, was sehr schade gewesen wäre.
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • Jacza
                  Lehnsmann


                  • 30.12.2016
                  • 34
                  • Berlin

                  #23
                  Berlin wurde auf trockengelegtem Sumpfland zwischen den beiden slawischen Burgen Spandau und Copnic (Köpenick) gegründet.

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #24
                    Zitat von Jacza
                    Berlin wurde auf trockengelegtem Sumpfland zwischen den beiden slawischen Burgen Spandau und Copnic (Köpenick) gegründet.
                    Und von dort stammen die Einhörner?
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #25
                      Zitat von Jacza
                      Berlin wurde auf trockengelegtem Sumpfland zwischen den beiden slawischen Burgen Spandau und Copnic (Köpenick) gegründet.
                      Also ich hab das so gehört, daß zu Zeiten der Völkerwanderung da ein Wegweiser stand. Und alle die nicht lesen konnten, sind dort geblieben...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #26
                        Zitat von Michael aus G
                        Also ich hab das so gehört, daß zu Zeiten der Völkerwanderung da ein Wegweiser stand. Und alle die nicht lesen konnten, sind dort geblieben...
                        Ist das so wie mit den Bayern, die waren in der Völkerwanderung doch auch zu schwach um über die Alpen in den Süden zu kommen.
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • Frank Enstein
                          Banned
                          • 23.03.2015
                          • 4029
                          • B

                          #27
                          Zitat von insurgent
                          Ist das so wie mit den Bayern, die waren in der Völkerwanderung doch auch zu schwach um über die Alpen in den Süden zu kommen.
                          Was ist ein "Bayern"?
                          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                          Kommentar

                          Lädt...