Das Mädchen von Egtved

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #1

    Das Mädchen von Egtved

    Als kleiner Trailer vorab.

    Es ist einer der berühmtesten, bronzezeitlichen Grabfunde in Dänemark: das Mädchen von Egtved. Der Fund öffnet einen Blick in das Leben einer frühen Epoche in Europa. Mit moderner Technik ist es erstmals gelungen, die Reiseroute eines prähistorischen Menschen zu rekonstruieren - mit atemberaubenden Ergebnissen.


  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Spannend. Danke!

    Kommentar

    • maffyn
      Banned
      • 19.09.2015
      • 341
      • sachsen

      #3
      ;-) schliesst sich für meine Begriffe nahtlos daran an, daß in der Bronzezeit mehr Kultur hier oben ansässig war (und auch viel mehr Infrastruktur und Vernetzung), als man das gemeinhin darstellt. Oder um mit Spanuth zu sprechen: das Grab liegt ja in nächster Nähe von seiner vermuteten Hauptstadt der Atlanter. Dass da jede Menge Wege und Bewegung (von Menschen) vor sich gingen passt also;-)
      Schön, daß so langsam der archäologische Permafrost beim Einschätzen der Bronzezeit auftaut;-))


      Wird diese Sendung dann einige Zeit online sein? (zum Nachbetrachten)

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #4
        @maffyn: am Trailer erkennst du das schon ?
        Thema ist interessant, werde einschalten.
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • wolvman
          Landesfürst


          • 25.01.2014
          • 956
          • brandenburg
          • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

          #5
          sehr interessant, danke für den Link
          Gewinner Fotowettbewerb September 2014

          Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Zitat von maffyn
            Wird diese Sendung dann einige Zeit online sein? (zum Nachbetrachten)
            Wenn ich das richtig deute ist die Sendung ab dem 24.02.18 unter dem Arte-Link im ersten Post verfügbar.

            Verfügbar von 24.02.2018 bis 25.05.2018

            Kommentar

            • maffyn
              Banned
              • 19.09.2015
              • 341
              • sachsen

              #7
              Eisenknicker: das Mädchen ist ja schon etwas länger wieder auferstanden.... und die Daten ihrer Reisen sind auch schon länger online....

              Ebenso gibt es aus meiner Sicht schon gute Theorien über ihren Status als Tänzerin (mit Tanzrekonstruktion): wenn man dann realisiert, daß hier oben offenbar der Sonnenkult in voller Blüte stand, während gleichzeitig Echnaton "da unten" erst zaghafte erste Versuche machte... dann sagt das schon was aus. Ebenso die zu benötigende Infra- und Gesellschaftsstruktur, wenn man sich Tänzerinnen leisten kann (Tempel mit soviel Einnahmen, daß man Kinder komplett ausbilden kann ohne daß sie selber arbeiten müssen). Gerne lass ich mich hier auch mit Chabbs auf einen Konsens ein, daß das nicht gleich Atlantis gewesen sein muss, aber mindestens eine hochstehende Kultur, deren Bedeutung momentan- nur aufgrund der Abwesenheit von Schrift- noch nicht gänzlich begriffen wird. Es bleibt seehr sehr spannend.
              Allein die Reisen einer jungen Frau mehrmals (und dann in solcher Kleidung, falls sie die auf ihren reisen an hatte ;-))) innerhalb kurzer Zeit zwischen Schwarzwald und Jütland: da braucht es Begleiter, Schutz etc... Das muss bezahlt werden...

              Was mir noch völlig unklar ist: wie geht das, daß das Fleisch völlig weg ist, aber sowas wie Fell und Haare erhalten geblieben sind?? Milben fressen Haare doch sofort auf. Besonders im dunklen. Auch der Baumstamm: wieso ist der nicht verrottet und von Pilzen zersetzt? (Gerne auch Link, wenn jeman dwas dazu hat/weiss)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Für den Anfang:

                Kommentar

                • maffyn
                  Banned
                  • 19.09.2015
                  • 341
                  • sachsen

                  #9
                  Danke!

                  Kommentar

                  • DericMV
                    Heerführer


                    • 04.05.2017
                    • 1204
                    • MV

                    #10
                    Läuft gerade.

                    Wer es verpassen sollte, der Link im Eingangsbeitrag führt jetzt zum kompletten Film.

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Sehr schön, danke
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Die kam aus dem Schwarzwald!

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          eventuell:
                          Die Analyse der Strontium-Isotope in einem ihrer Mahlzähne kombiniert mit Strontiumisotopensignaturen ihrer Kleidung verweist auf eine Herkunft aus einer entfernteren Region, vermutlich aus dem Schwarzwald oder seiner Umgebung.
                          quelle


                          auch interessant:
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.02.2018, 06:02. Grund: zusatz

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • maffyn
                            Banned
                            • 19.09.2015
                            • 341
                            • sachsen

                            #14
                            habs jetzt gesehen, aber ich werde es nie verstehen: auf materieller basis (funde, nachweise) sehr gut geforscht und kombiniert, aber auf ethnologischer sozialkundlicher basis eben genau so völlig (aus meiner sicht) schwachsinnig dargestellt...die einzeln reisende frau, die sich unter aubietung aller kräfte durch den wald kämpft... hach, nee... wenn die macher solcerh filme doch endlich mal verstehen würden, daß genau SO ein fund praktisch beweist, daß die hochkultur da eben etwas anders ausgesehen hat, insbesondere was reisen, reiseumstände etc. angeht, aber nein, keine schrift = barbaren. kein wort darüber, daß eigentlich völlig klar ist, was es bedeutet wenn beifuss im getränk ist. der nachbau der sonnenscheibe für den film war auch für mich zuu falsch. also dann brauch man das auch nicht zu drehen, wenn die requisite sich nicht mal eine kopie der dinger ausleihen kann!

                            eine frage ans forum (mein player spinnt und ich kann den film nicht in unterschiedlichen zeiten "anfahren"): wie heisst die am schluss genannte andere frau, bei deren strontiumanalyse auch eine weitere herkunft festgestellt wurde? frau von istrüp? (googel findet bei mir nix, ich schreibe offenbar zu falsch...) meiner meinung nach ergeben sich daraus interessante spekulationen bezüglich vieler "fürstinnengräber".

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #15
                              Zitat von maffyn
                              habs jetzt gesehen, aber ich werde es nie verstehen: auf materieller basis (funde, nachweise) sehr gut geforscht und kombiniert, aber auf ethnologischer sozialkundlicher basis eben genau so völlig (aus meiner sicht) schwachsinnig dargestellt...die einzeln reisende frau, die sich unter aubietung aller kräfte durch den wald kämpft... ......
                              Nun ja, sich allein (oder zu mehreren, unbewaffneten) durch fremden Wald zu schlagen und zu hasten, hat sicher durchaus so ausgesehen. Sieht heute noch so aus. Ob das jetzt unnötig gespielt aussah - mir egal. Die Fauna stimmte so ziemlich - im übrigen.

                              Und "Hochkultur" ist völlig unabhängig von der Frage, wie die Wege dazwischen ausgesehen haben. Die waren eben nicht da - oder nur rudimentär. Man hangelte sich wohl von Siedlung zu Siedlung entlang bekannter Routen. Nen ADAC gabs wohl trotzdem nicht.

                              Daß da weniger Straßenbau (oder Schrift) war als heute, hat aber überhaupt nix damit zu tun, daß man meint, in der Bronzezeit wären die unterentwickelt gewesen. Deine Gleichsetzung diesbezüglich halte ich für ziemlich daneben - und für ne Unterstellung. Du interpretierst da was hinein, was niemand gesagt und noch weniger gemeint hat - und bekämpfst das dann.

                              Nichtmal das Wort "barbar" oder irgendwas in Richtung "uns nicht ebenbürdig" oder unzivilisiert fiel da - eher doch das genaue Gegenteil.

                              Klar - ein wenig Ausmalen und Interpretieren ist da immer - finde ich aber nicht so schlimm. Aber das ist im übrigen NICHT die Grundkompetenz der Archäologie, sondern eher der anderen Fraktion. Die ausmalt und spekuliert bis zum geht nicht mehr - die 10 % Spekulation der anderen aber als absurd (und schwachsinnig) darstellt.

                              Was z.B. die Pflanze anbelangt - was macht Dich so sicher, daß die ÜBERHAUPT ne Bedeutung hat*? Da sind wir doch schon beim Problem.

                              Die andere Frau heißt im übrigen



                              Gruß Zappo

                              *oder man damals meinte, die wäre gut gegens Furzen?

                              Kommentar

                              Lädt...