Wurde mir heute von einem befreundeten Steinmetz empfohlen, der gemeinsam mit dem Sohn des Künstlers das dortige Mahnmal saniert hat.
Bin mal gespannt und wollte das vorab schon mal mit euch teilen
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
So berauschend war die Doku jetzt nicht, aber dennoch stellenweise interessant und spannend. Besonders verrückt fand ich, dass der Käufer irgendwann zufällig herausfand, dass er ein KZ erworben hat. Ich glaub da wäre ich aus allen Wolken gefallen...
Eine Schande für Sachsen, dass die Gedächtnisstätte noch immer nicht in die Tat umgesetzt wurde. Anstatt einfach mal anzupacken und beschlossene Sachen durchzuziehen, verhakelt man sich hierzulander immer und immer wieder im Behördengestrüpp der Zuständigkeiten...
Dass die Stadt Frankenberg die Villa abreissen lässt empfinde ich als Frevel. Die gehört einfach zum Ensemble, mal ganz unabhängig von der Geschichte des Ortes...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
" Das zeigt wie sich eine Demokratie in eine Diktatur verwandeln kann"
Nicht die beste Doku- wenn es um Unterhaltung geht... aber informativ.
"Dass die Stadt Frankenberg die Villa abreissen lässt empfinde ich als Frevel" empfinde ich auch so- sieht doch gar nicht so abgerockt aus! Als Grund es stehe im Hochwassergebiet und währe im schlechten Zustand...... steht doch nicht seit zwei Jahren da und ist immer noch da.
Aber vor allem finde ich die Aussagen interessant, dass die Wachmannschaften durch "Sonderurlaub" etc. erstmal zu den Taten vor Ort "animiert" wurden. Da wird ein Schuh draus - den die meisten von uns sind nicht von Natur aus Sadisten.
Zuletzt geändert von Eisenknicker; 01.02.2019, 20:35.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Mir gings übrigens nicht um die Unterhaltsamkeit, mir war das nur ein wenig unstrukturiert und vieles blieb eben im Dunkeln.
Interessant trotzdem, weil ich auch viele Dinge erfahren habe die ich vorher nicht wusste - obwohl ich ja schon dort war.
Die Villa ist übrigens in keinem guten Zustand (in der Doku sieht man ja schon klaffende Löcher im Dach) und auch wenn ich es doof finde, dass sie abgerissen wird, so weiß ich auch, dass eine Sanierung keinen Sinn macht ohne dazu eine geeignete Nutzung zu haben. Die Grundmauern sollen ja erhalten bleiben, es ist also nicht so, dass Gras darüber wachsen wird.
Zur Nutzungsproblematik hat ja der Eigentümer auch einiges erklärt. Ist halt ein schwieriger Spagat den man da vollziehen muss - oder halt auch nicht.
Frankenberg ist als kleine Kommune jedenfalls nicht so aufgestellt, als dass man so ein Projekt mal eben mit macht - und eigentlich ist da aus meiner Sicht auch der Freistaat mehr gefordert.
Was ich toll finde, sind die Akteure die sich da engagieren - wirklich top!
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar