Chemische Kampfstoffe in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_0467
    Ritter


    • 13.12.2010
    • 474
    • BadenWürttemberg
    • n.v.

    #1

    Chemische Kampfstoffe in Deutschland

    Heute Abend um 22.45 in der ARD. Es geht wohl um Altlasten aus 100 Jahren.
    viele Grüße, Manfred

    Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    danke!!

    es gibt auch wiederholungen:

    18.08.2020 | 04:45 Uhr | Das Erste
    Die Story im Ersten: Tödliches Erbe
    Chemiewaffen in Deutschland
    20.08.2020 | 20:15 Uhr | tagesschau24
    Die Story im Ersten: Tödliches Erbe
    Chemiewaffen in Deutschland
    22.08.2020 | 14:15 Uhr | tagesschau24
    Die Story im Ersten: Tödliches Erbe
    Chemiewaffen in Deutschland
    25.08.2020 | 19:15 Uhr | tagesschau24
    Die Story im Ersten: Tödliches Erbe
    Chemiewaffen in Deutschland
    29.08.2020 | 09:15 Uhr | tagesschau24
    Die Story im Ersten: Tödliches Erbe
    Chemiewaffen in Deutschland
    quelle

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      ARD Mediathek:

      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • elexx
        Ritter


        • 13.01.2007
        • 319
        • Werdau / Westsachsen

        #4
        Danke für den Mediathek-Link.
        Bei 30:17 min wird eine Karte mit ~200 Chemiewaffenverdachtsflächen in DL gezeigt.

        Kennt jemand eine offizielle Auflistung dieser Standorte (Umweltbundesamt oder so?).

        In der Karte ist u.a. ein Pin im Süden Sachsens, an der Grenze zu CZ. Das müsste ungefähr in der Ecke Annaberg, Marienberg, Zschopau, Lengefeld, Olbernhau sein. Was gibt es da für eine Chemiewaffenverdachtsfläche?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Also für Niedersachsen gibt´s beim LGLN das "Altlasenkataster" ...

          Wie das in anderen Bundesländern läuft, kann ich leider nicht sagen

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #6
            Interssante Sendung.
            schockierend finde ich,

            das sich Politiker diskutieren, wie was wann saniert wird,
            und das damals alles so verbudelt wurde.
            Es sind immer noch normale Blindgänger im Boden.


            Läuft man querfeldein durch einen "normalen" Wald stösst man den auf

            Granaten, Bomben etc. dann findet man heraus, dort war mal ein Munitionswerk.
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • Peter_0467
              Ritter


              • 13.12.2010
              • 474
              • BadenWürttemberg
              • n.v.

              #7
              Zitat von Sorgnix
              Also für Niedersachsen gibt´s beim LGLN das "Altlasenkataster" ...

              Wie das in anderen Bundesländern läuft, kann ich leider nicht sagen

              Gruß
              Jörg
              für BW gibt es das auch. Bestimmt auch für alle anderen Länder...
              viele Grüße, Manfred

              Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7030
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Danke für den Hinweis auf die Doku.Sehr interessant,denn ich habe eine der gezeigten grünen Flaschen für den 'Maskenbrecher'.Habe ich mal auf einer kaiserlichen Kippe ausgebuddelt,aber ohne CLARK-Befüllung.Nach Kriegsende wurden die Restbestände wohl anderweitig nachgenutzt.Hatte mich immer gefragt,was das für eine Flasche ist.

                Kommentar

                Lädt...