Germanen Serie auf Netflix "Barbaren"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #1

    Germanen Serie auf Netflix "Barbaren"

    Anders als der dümmliche Name vermuten läßt, ist diese Serie ein echter Meilenstein. Weg von Geschichtsmärchen, hin zu detailverliebter Kostümierung und Austattung. Kein "Vikingsmist" oder "Kingdom".

    Weniger Belehrung hin zu mehr Darstellung. Allein für das "Latein", echte Italiener zu nehmen die dieser toten Sprache mit ihrem Zungenschlag Leben einhauchen, Klasse. Dann die überwiegende Verwendung historisch belegter Schwerter, Stoffe, Schilder, kein grau überall oder Schlamm, Ledernieten aus dem Rockerbedarf oder Fellwadenwickel uuuuund keine Lederarmschienen die Tag und Nacht getragen werden).usw "Spaßdetail", ein gezeigtes germ. Hiebschwert wurde erst kürzlich gefunden!

    Echt ein Genuß. Sogar die Germanen kommen als Menschen daher, ein Fakt der heute leider nicht selbstverständlich ist. Siehe zb zdf "Dokus" wo Germanen immer als wirrhaarige Unsymphaten präsentiert werden.

    Die deutschen texte kommen ein klein wenige merkwürdig rüber aber das trübt die Serie kaum!

    Beim Dreh haben gute Bekannte von mir als historische Berater fungiert und die Wölfe sind mir auch nicht unbekannt. Gedreht in Ungarn kann man diese Serie wirklich empfehlen.





    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #2
    Jetzt hab ich zwar nur den yt-link angeschaut, aber der trieft vor ältlichem Üblichklischee. Die Ausstattung mag diesmal historisch möglichst korrekt sein, aber ansonsten kommt zb auch Spartacus von 1960 nicht viel anders schöngedacht daher.

    Tolle wohlgeformte jüngere Frauen, in der germanischen Variante natürlich kämpferisch wie der richtige Mann sie halt mag, natürlich auch die Männer attraktiv (wobei die angefutterte Kugelwampe wieder mal Adelung erfährt), allgemein keine Zahnlucken, malerische und nichteiternde Schnittwunden, malerisches Fackelscheinen.... .

    Glaube mich erinnern zu können, dass manche Experten heute meinen, dass seinerzeit der Germane durchaus mal äusserst leichtbekleidet kämpfte, quasi nackend. Kommt das in der Serie auch vor ?
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      Zitat von Sir Alottafind
      Jetzt hab ich zwar nur den yt-link angeschaut, aber der trieft vor ältlichem Üblichklischee. Die Ausstattung mag diesmal historisch möglichst korrekt sein, aber ansonsten kommt zb auch Spartacus von 1960 nicht viel anders schöngedacht daher.

      Tolle wohlgeformte jüngere Frauen, in der germanischen Variante natürlich kämpferisch wie der richtige Mann sie halt mag, natürlich auch die Männer attraktiv (wobei die angefutterte Kugelwampe wieder mal Adelung erfährt), allgemein keine Zahnlucken, malerische und nichteiternde Schnittwunden, malerisches Fackelscheinen.... .

      Glaube mich erinnern zu können, dass manche Experten heute meinen, dass seinerzeit der Germane durchaus mal äusserst leichtbekleidet kämpfte, quasi nackend. Kommt das in der Serie auch vor ?
      Die Berater sind promovierte Archos. Was du da siehst ist kein orginalfilm aus der Zeit. Es ist Unterhaltung. Mein Lob bezieht sich auf die Mühe wegzukommen von Sven Schlammlederson. Übrigens auch sehr deutsch erstmal zu kritisieren ohne den Inhalt gesehen zu haben. Wie sieht denn dein Film aus?
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Zitat von Sir Alottafind
        ....Tolle wohlgeformte jüngere Frauen, in der germanischen Variante natürlich kämpferisch wie der richtige Mann sie halt mag, natürlich auch die Männer attraktiv.....
        Ist eben wie im richtigen Leben. Das kann ein Historienfilm halt auch nicht leugnen

        Nun, man muss abwarten. Ich zieh mir das vielleicht mal rein, dann kann man mehr sagen. Wahrscheinlich ziehe ich das aber nicht durch - meist stört mich bei solchen Sachen einfach die Handlung.

        Brauch ich nicht. Aber DAS dem Film anzulasten, wäre unfair

        gruss Zappo

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #5
          Zitat von Zappo
          Ist eben wie im richtigen Leben. Das kann ein Historienfilm halt auch nicht leugnen

          Nun, man muss abwarten. Ich zieh mir das vielleicht mal rein, dann kann man mehr sagen. Wahrscheinlich ziehe ich das aber nicht durch - meist stört mich bei solchen Sachen einfach die Handlung.

          Brauch ich nicht. Aber DAS dem Film anzulasten, wäre unfair

          gruss Zappo
          Die Handlung ist die Schlacht beiKalkriese mit etwas Lindenstrasse. Aber das ist der Produktion anzulasten. Anbei ein Freund
          Angehängte Dateien
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zitat von Bergedienst
            Anbei ein Freund
            Schöner Freund.

            gruss Z.

            Kommentar

            • Sir Alottafind
              Heerführer


              • 05.11.2018
              • 1044
              • BY

              #7
              Zitat von Bergedienst
              Die Berater sind promovierte Archos. Was du da siehst ist kein orginalfilm aus der Zeit. Es ist Unterhaltung. Mein Lob bezieht sich auf die Mühe wegzukommen von Sven Schlammlederson. Übrigens auch sehr deutsch erstmal zu kritisieren ohne den Inhalt gesehen zu haben. Wie sieht denn dein Film aus?
              Wie ich schon sagte, hab ich bisher nur Deinen link angesehen. Üblicherweise ist so ein Trailer aus den besseren Szenen des Gesamtprodukts als Appetizer gebaut.

              Wie mein Film aussähe, über die Germanen, Römer und den Superfrauen, gemeinsam im grossen Geschichtsbett von damals? Stiller jedenfalls, ohne Bombastmusike, bedrückender und ohne wohlständige Sehnsüchteprojektion allemal (und so einen Film will niemand sehen). Keinen halben Tag, da gehe ich jede Wette ein, würde selbst ein glühender Fan in originalen Zeiten verbringen wollen.

              Und die Mädels wären natürlich um einiges barocker und keine Ausblühungen moderner Männerträume.
              Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Ich habe reingeguckt und nach drei Minuten wieder abgeschaltet. Warum? Weil mir bei vielen deutschen Produktionen dieser immer durchscheinende Phatos missfällt.

                Außerdem sollten meiner Erfahrung nach besser andere Länder die "deutsche" Geschichte beleuchten; gerade die Briten können das besser.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Bergedienst
                  Heerführer


                  • 16.09.2019
                  • 1838
                  • TH

                  #9
                  Zitat von aquila
                  Außerdem sollten meiner Erfahrung nach besser andere Länder die "deutsche" Geschichte beleuchten; gerade die Briten können das besser.

                  LG Aquila
                  So wie man am besten seine Nachbarn die Familienchronik schreiben läßt, das können die sicher besser. Ehrlich? Ich glaube hier liegt ein ganz anderes Problem vor, so mehr ideologiebehaftet. Aber um das gleich abzubiegen, es geht mir um die Austattung, die Mühe die man sich gemacht hat keine Schlammfellbarbaren zu zeigen. Das verdient honoriert zu werden.
                  Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                  Kommentar

                  • Bergedienst
                    Heerführer


                    • 16.09.2019
                    • 1838
                    • TH

                    #10
                    Zitat von Sir Alottafind

                    Und die Mädels wären natürlich um einiges barocker und keine Ausblühungen moderner Männerträume.
                    Hmm, das widerspricht wiss Forschungen. Ist hier der Wunsch Vater des Gedanken?)
                    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Zitat von Bergedienst
                      So wie man am besten seine Nachbarn die Familienchronik schreiben läßt, das können die sicher besser. Ehrlich? Ich glaube hier liegt ein ganz anderes Problem vor, so mehr ideologiebehaftet. Aber um das gleich abzubiegen, es geht mir um die Austattung, die Mühe die man sich gemacht hat keine Schlammfellbarbaren zu zeigen. Das verdient honoriert zu werden.
                      Ja das können die Nachbarn manchmal besser. Der Blick von außen relativiert das Selbstbild, das man von sich hat; wenn man es denn zulässt.

                      Aber die Ausstattung mag toll sein. All diese Preziosen, die man gerne finden möchte, als Buddler...

                      Leider waren die Germanen in erster Linie Bauern, hatten keine Schrift und eigentlich kein Vermächtnis; außer dem Gekrakel eines Tatcitus wissen wir garnichts. Mühe allein ist eben nichts wert.

                      LG Aquila

                      PS: Bei den Vikings wurden zumindest 300 Jahre einigermaßen gesicherter Informationen zusammengedrängt.

                      Nichts für ungut

                      Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Bergedienst
                        Heerführer


                        • 16.09.2019
                        • 1838
                        • TH

                        #12
                        Zitat von aquila

                        Leider waren die Germanen in erster Linie Bauern, hatten keine Schrift und eigentlich kein Vermächtnis; außer dem Gekrakel eines Tatcitus wissen wir garnichts. Mühe allein ist eben nichts wert.

                        LG Aquila
                        Jo, reine Bauern. Keine Kultur, nix, einfach nur Bauern. Bissel simpel dein Weltbild, oder?

                        Zitat römische Gelehrte Dexippos im Jahre 270 n.Chr.: „40.000 Reiter führen diese Germanen in den Kampf, die nicht aus zusammengewürfelten Kriegern*oder Schwächlingen bestehen, sondern aus reinen Juthungen, von denen weithin bekannt ist, wie sehr sie im Reiterkampf herausragen.“

                        Zitat2" Es waren germanische Heerführer in römischen Diensten, wie etwa Stilicho oder Bauto, die die Geschicke des Reiches nachhaltig bestimmten und entschieden die Verteidigung der Grenzen organisierten. (M.v Löwenstein 2001)


                        könnte noch ewig weitermachen.

                        Mit Sauberkeit zum Beispiel, Germanen kannten Seife und Haarpflege schon als Rom sich noch mit Stöckern den Dreck aus der Ritze pulte usw



                        Aber ich denke das ist bei dir verloren Mühe, jeder macht sich halt so die Welt wie es ihm gefällt
                        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1838
                          • TH

                          #13
                          Zitat von aquila

                          PS: Bei den Vikings wurden zumindest 300 Jahre einigermaßen gesicherter Informationen zusammengedrängt.

                          Nichts für ungut

                          Aquila

                          PS:"Wikinger" oder Nordmänner waren der nördlichste Germanenstamm
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • Sir Alottafind
                            Heerführer


                            • 05.11.2018
                            • 1044
                            • BY

                            #14
                            Zitat von Bergedienst
                            Hmm, das widerspricht wiss Forschungen. Ist hier der Wunsch Vater des Gedanken?)
                            Diverse Vorstellungswünsche sehe ich gerade in dieser Serie erfüllt.

                            Was sagt denn die wiss Forschung über die germanischen Mädels gesichert aus?
                            Oder kann ich diese Serie als Lehrfilm betrachten?
                            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              "Jo, reine Bauern" Zitat von Dir.

                              Was wäre an Bauern so schlecht? Keine Kultur? Natürlich hatten sie eine Kultur. Das macht die Menschen ja nun mal aus. Menschen = Kultur. Simpel.

                              "kannten Seife und Haarpflege..."

                              Seife, Lotionen, Friseure..., mag alles sein. Aber sie hatten keine Schrift.

                              Und von daher ist alles was die Germanen ausmachte von außen beschrieben worden. Nämlich von Leuten die sich schriftlich äußern konnten.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...