Koordinaten mit Garmin GPSmap 62sc finden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    Koordinaten mit Garmin GPSmap 62sc finden?

    Hallo
    ich hab folgendes Problem würde gerne die Eckpunkte eines Grundstücks finden
    habe mir nun ein GPS gerät zugelegt (Garmin GPSmap 62sc)
    hab auch eine Internetseite auf der ich die Koordinaten finden kann (sieht dann aus wie auf dem Bild)k.jpg
    wie muss ich nun das GPS gerät programmieren das ich mich dort hin führt?
    kennt sich jemand damit aus?
    danke schon mal für die Antworten
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Kannst Du das Teil zurückgeben? Dann tu das.

    Nämlich für das Ein- oder Ausmessen von definierten Punkten ist es nicht tauglich. Die Genauigkeit beträgt zwischen 3 und 30 Metern vom jeweiligen Standort. Für Wanderungen ist das super und ausreichend.

    Manchmal sieht man ja auf Baustellen, entlang von Straßen oder in der Archäologie sogenannte Rover; also an langen Stangen montierte GPS-Empfangsgeräte (sehen aus wie breitgequetschte Bälle) die allerdings das GNSS-Referenzsystem nutzen. (Wiki Satellitenreferenzdienst) Hier sind Genauigkeiten von etwa 2CM zu erwarten.

    Ist aber ein bisschen teuer

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      naja …
      probieren kann er‘s ja mal …

      die bedienungsanleitung:


      das garmin-forum:


      dort wird es (sehr kurz) für das "62s" erklärt …
      könnte/dürfte dann bei "62sc" wohl so ähnlich sein!?

      FIND > Koordinaten
      @name:
      du musst dich mit dem gerät mal beschäftigen!!
      oder einfach damit rumspielen …

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • name
        Bürger


        • 20.10.2007
        • 176
        • trier

        #4
        Zitat von aquila
        Kannst Du das Teil zurückgeben? Dann tu das.

        Nämlich für das Ein- oder Ausmessen von definierten Punkten ist es nicht tauglich. Die Genauigkeit beträgt zwischen 3 und 30 Metern vom jeweiligen Standort. Für Wanderungen ist das super und ausreichend.

        Manchmal sieht man ja auf Baustellen, entlang von Straßen oder in der Archäologie sogenannte Rover; also an langen Stangen montierte GPS-Empfangsgeräte (sehen aus wie breitgequetschte Bälle) die allerdings das GNSS-Referenzsystem nutzen. (Wiki Satellitenreferenzdienst) Hier sind Genauigkeiten von etwa 2CM zu erwarten.

        Ist aber ein bisschen teuer

        LG Aquila
        3-5m genauigkeit würden mir reichen will ja kein haus bauen nur nicht im wald den baum vom nachbargrundstück fällen :-D

        Kommentar

        • name
          Bürger


          • 20.10.2007
          • 176
          • trier

          #5
          Zitat von ghostwriter
          naja …
          probieren kann er‘s ja mal …

          die bedienungsanleitung:


          das garmin-forum:


          dort wird es (sehr kurz) für das "62s" erklärt …
          könnte/dürfte dann bei "62sc" wohl so ähnlich sein!?



          @name:
          du musst dich mit dem gerät mal beschäftigen!!
          oder einfach damit rumspielen …
          hab ich schon will aber nicht klappen aber der eine link von dir hat mir geholfen schein an der Koordinatenschreibweise zu liegen wusste garnicht das es da mehrere gibt danke

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            gerne

            Schreibweise von GPS Koordinaten

            GPS Koordinaten

            Bei geografischen Koordinaten (für Breiten- und Längengrad) gibt es 3 Schreibweisen:
            Angehängte Dateien

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #7
              Du kannst dir auch beim Katasteramt die Kantenmaße geben lassen und so dein Grundstück einmessen.

              Gruß
              Micha
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • name
                Bürger


                • 20.10.2007
                • 176
                • trier

                #8
                es gibt sogar internet seiten (geoportal)wo man sich die maße selber holen kann aber wenn man garkeine granzsteine mehr findet wirds schwierig die sind mitlerweile in wäldern oft vom laub vergraben oder ganz weggekommen wills das gerät benutzten für mal einen groben anhaltspunk zu bekommen
                danke für die antworten

                Kommentar

                Lädt...