Hallo .. 
Falls das mal jemand nach seinen potentiellen Saphirfunden wissen möchte..
Saphir allein meint immer die blaue Varietät. Farbgebende Elemente sind Eisen und Titan.
Farbloser Saphir = sogenannter Leukosaphir = Aluminiumoxid.
Rosa Saphir - farbgebendes Element ist Chrom. Könnte auch zu den Rubinen gezählt werden, würde hier aber bedingt durch die schwache Farbe nur zu den minderen Qualitäten gezählt.
Lila Saphir - farbgebendes Element ist Vanadium.
Grüner und gelber Saphir -
farbgebendes Element ist Eisen und zwar dreiwertig!
gelboranger – orangegelber Saphir
wird als Padparadscha (singhalesisch für Lotosblüte) bezeichnet. Farbgebende Elemente sind Chrom, Eisen und Vanadium.
Gruß Peter

Falls das mal jemand nach seinen potentiellen Saphirfunden wissen möchte..

Saphir allein meint immer die blaue Varietät. Farbgebende Elemente sind Eisen und Titan.
Farbloser Saphir = sogenannter Leukosaphir = Aluminiumoxid.
Rosa Saphir - farbgebendes Element ist Chrom. Könnte auch zu den Rubinen gezählt werden, würde hier aber bedingt durch die schwache Farbe nur zu den minderen Qualitäten gezählt.
Lila Saphir - farbgebendes Element ist Vanadium.
Grüner und gelber Saphir -
farbgebendes Element ist Eisen und zwar dreiwertig!
gelboranger – orangegelber Saphir
wird als Padparadscha (singhalesisch für Lotosblüte) bezeichnet. Farbgebende Elemente sind Chrom, Eisen und Vanadium.
Gruß Peter

Kommentar