magnetische Eigenschaft vom Bernstein!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4404
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    magnetische Eigenschaft vom Bernstein!?

    Denke mal, dass die Frage hier gestellt, richtig ist.

    Bin gerade über dem Bernsteinzimmer-Report und dachte, ich lese nicht richtig:

    Bernstein nimmt, wenn er an einem Kleidungsstück gerieben wird, magnetische Kräfte an.
    Quelle: BZ-Report v. Paul Enke - Seite 20
    Was ist da dran? Habe ja ein Stück Bernstein zuhause - natürlich nicht vom Zimmer. Jetzt habe ich einen Tennis-Arm und immernoch keinen Ausschlag am Kompaß
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19514
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Bernstein und magnetisch....das Zeug wird durch Reibung elektrisch geladen-soll mit Katzenfell besonders gut klappen. Bitte nicht am lebenden Objekt ausprobieren...

    MfG Tierfreundgeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4404
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Kompaß

      merke ich dass dann am Ausschlag am Kompaß, wenn einer direkt daneben ist, oder nur, wenn der Stein am Katzenhalsband hängt?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Rabbit
        Landesfürst

        • 08.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo,

        Bernstein läd sich beim Reiben elektrisch auf und zieht dann z.B. Papierschnipsel oder Haare an.

        Viele Grüße,
        Rabbit

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Hoppla, da war Deistergeist schneller.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4404
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            magnetische Eigenschaften

            das sind doch dann keine magnetische Eigenschaften, sondern elektrostatische - oder?
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19514
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Das sehe ich auch so. Magnetismus kenne ich nur von Metall. Oder von Frauen...
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Zitat von BOBO
                das sind doch dann keine magnetische Eigenschaften, sondern elektrostatische - oder?
                Genauso isses. Deshalb hat man den Bernstein in der Antike auch "Elektron" genannt, die Ursache für zahlreiche Folgebezeichnungen...

                Kommentar

                • jobidi
                  Banned
                  • 13.08.2003
                  • 417
                  • Wilhelmshaven

                  #9
                  magnetismus

                  und wie wir alle aus dem physikunterricht wissen, gibt es auch den elektromagnetismus.
                  will meinen, daß ein elektrischer strom auch ein magnetfeld erzeugt, mit dem man bei ausreichender stärke auch einen kompass ablenken kann.
                  reibt man allerdings omas bernsteinklunker an der familienmieze wird sich dort mitnichten hinterher der heizlüfter dran anschließen lassen, aber ein empfindlicher kompaß sollte schon ansatzweise ausschlagen. (beim bernstein, nicht bei der mieze)
                  das gelingen dieses experimentes ist allerdings auch von der luftfeuchtigkeit abhängig, bei hoher (=bessere leitfähigkeit der luft) luftfeuchte wird sich die elektrostatische aufladung und damit auch das magnetfeld schnell wieder verziehen :-)

                  gruß

                  jo
                  PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                  Real divers don´t die --- they only get deeper

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Ein elektrostatisches Feld dürfte kein Magnetfeld erzeugen. Dazu wäre ein wechselndes Feld erforderlich, mein ich mal...

                    Kommentar

                    • jobidi
                      Banned
                      • 13.08.2003
                      • 417
                      • Wilhelmshaven

                      #11
                      na wenn du dich da mal nicht täuscht .... da gibt es so ein schönes experiment mit nem miezenfell und dem plastikstab .... kennt jeder aus dem physikunterrricht. kompass dranhalten und schon ist norden woanders ....
                      gibt übrigens noch was mit nem stromdurchflossenen leiter in nem hufeisenmagneten. gleichspannung dran und das teil bewegt sich. andersrum gepolt bewegt es sich in die andere richtung.... und wo bitteschön ist bei gleichstrom nen wechselfeld ? wenn dem so wäre, dürfte es auch keine gleichstrommotoren geben :-)
                      PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                      Real divers don´t die --- they only get deeper

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4404
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Stromfluß

                        Jetzt erkläre mir nur noch, wie im Bernstein der Strom fließt.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • C-4
                          Heerführer

                          • 01.08.2002
                          • 2106
                          • D

                          #13
                          Zitat von jobidi
                          na wenn du dich da mal nicht täuscht .... da gibt es so ein schönes experiment mit nem miezenfell und dem plastikstab .... kennt jeder aus dem physikunterrricht. kompass dranhalten und schon ist norden woanders ....
                          gibt übrigens noch was mit nem stromdurchflossenen leiter in nem hufeisenmagneten. gleichspannung dran und das teil bewegt sich. andersrum gepolt bewegt es sich in die andere richtung.... und wo bitteschön ist bei gleichstrom nen wechselfeld ? wenn dem so wäre, dürfte es auch keine gleichstrommotoren geben :-)

                          Stimmt, auch ein elektrostatisches Feld kann mit dem Magnetfeld der Kompassnadel wechselwirken. Komischerweise geht's bei meinem Kompass nicht, vielleicht weil der ein Metallgehäuse hat.

                          Strom braucht in dem Bernstein nicht zu fließen, die Ladungen werden durch das Reiben mit dem Tuch getrennt. Und gerade die Ladungstrennungen stellen ja das elektrostatische Feld dar. Der Umstand, daß der Bernstein ein guter Isolator ist, macht das Möglich: bei einem Leiter würde eine solche Ladungstrennung und statische Aufladung gar nicht funktionieren.

                          Kommentar

                          • jobidi
                            Banned
                            • 13.08.2003
                            • 417
                            • Wilhelmshaven

                            #14
                            hey, die alten physikbücher rausgeholt ? :-)
                            das mit dem leiter hätt ich nicht schöner sagen können.... wir reden hier natürlich immer vom idealen leiter und dem idealen nichtleiter ... im praktischen experiment sieht die wirklichkeit ab und an ein wenig anders aus frei nach dem motto : chemie ist wenn es kracht und stinkt, physik ist, wenn es nie gelingt ....
                            PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

                            Real divers don´t die --- they only get deeper

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19514
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Bernstein und magnetische Kräfte... in meinen Augen trotzdem eine unwissenschaftliche Formulierung. Das hätte man besser schreiben können.

                              Wenn ich erst meinen Bernsteinmagneten habe, dann finde ich auch das passende Zimmer!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...