Steine die Signale schlucken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heffa
    Ratsherr

    • 01.10.2003
    • 233
    • Düsseldorf
    • MD 5006 DTS

    #1

    Steine die Signale schlucken?

    Moin ich stell meinen Whites AF 101 (ja genau das Babygerät ) immer so ein das ich ein leises Piepen höre. Heute war ich auf nem Acker in der Umgebung unterwegs und mir ist ein seltsamer Stein unter die Sonde gekommen der das "piepsen" geschluckt hat. Sobald ich mit der Sonde drüber fuhr war das piepsen weg egal wie laut ich meinen Whites gestellt habe. Danach habe ich aus interesse mal über einen großen anderen Stein gehalten und das signal war klar und deutlich. Ich habe heute 2 von diesen schlucksteinen gefunden. Was könnte das sein? Habe gerade herausgefunden, dass ein magnet dran haften bleibt. Also müsste mein Whites doch drauf ansprechen oder nicht?
    Einer der beiden ist Grau und schwarz und an einer Seite blau der ander ist grau mit ein paar dunkelroten flächen und löchern drinne. Wenn meine Eltern mir meine Digicam wieder bringen mach ich mal fotos davon.

    Gruß Fritz
  • der Mainzer
    Banned
    • 05.03.2004
    • 304
    • bei Mainz am Rhein!!
    • Profi Gerät: Whites MXT!!!

    #2
    Hallo Heffa,

    es könnte sich um Schlacke handeln!!

    Dise schlacke brocken sehen aus wie steine sind es aber nicht!!

    Schlacke ist ein Abfallprodukt bei der Stahl herstellung!!

    Bei mir ist auch so ein Acker der Damitt Übersät ist!!

    aber bei meinem MXT kann ich dise Ausblenden!!

    MfG

    Johannes
    Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Huch, und ich dachte schon ich guck doppelt...............

      Ralfs doppelguck basierte auf einem Doppelpost von johannes.... DEN hatte ich aber inzwischen entfernt... claus

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        tust

        du das nicht sowieso immer tun

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Grummel

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            oooch Ralfi

            hör uff zu grummeln...

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7
              Wennste schon löschen tust, tu das doch mal erwähnen...sonst versteht keiner warum ich son Ka.. schreib!
              Denn der Mann aus Mainz hatte doppelt gemoppelt und HUCH....etc. geschrieben

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                jaja, Bussi

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Nu besser

                  Meckerfritze... ?

                  ääääh

                  ...sonst versteht keiner warum ich son Ka.. schreib!
                  ist das nicht der Normalfall...

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Zitat von Claus
                    Meckerfritze... ?

                    ääääh



                    ist das nicht der Normalfall...

                    claus
                    Weitergrummel...

                    Kommentar

                    • Heffa
                      Ratsherr

                      • 01.10.2003
                      • 233
                      • Düsseldorf
                      • MD 5006 DTS

                      #11
                      Ich weiss wie Schlacke aussieht und das ist garantiert keine sonst noch vorschläge bevor dieser thread in gegrummel versumpft

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        Recht hat er

                        unser Heffa...
                        Tschuldigung, wollte nicht soo weit vom Thema abkommen. Aber eigentlich iss ja der Ralf schuld

                        Zu deiner Frage, ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
                        Wenn das Gerät jetzt auf Basis des Erdmagnetismuses arbeiten würde, würde ich sagen, das ist ein "Negativausschlag". Aber das fällt bei deinem Gerät ja flach...

                        Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte; du sagst an den Steinen bleiben Eisenteile kleben, (Magnetismus) die Steine sind Erze, die so stark magnetisch aufgeladen sind, dass dein Detektor als Überlastungsschutz abschaltet. Wobei es sich total meiner Kenntnis entzieht, ob dein Detektor eine solche Funktion hat...

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • Heffa
                          Ratsherr

                          • 01.10.2003
                          • 233
                          • Düsseldorf
                          • MD 5006 DTS

                          #13
                          Vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Die Steine sind keine Magneten. Ein Magnet bleibt dran kleben aber die Steine ziehen keine Eisentiele an. Folglich müssten sie meiner Meinung nach ja aus Metall bestehen. Daraus folgt nun wieder das mein detektor ja eigentlich mit einem dicken ausschlag drauf reagieren müsste. Tut er aber nicht er verstummt ganz einfach und macht keinen Pieps mehr. Nicht das ich nu hier irgendendetwas radioaktives oder sontwie gefährliches hier hab. Ich hab ma n Foto gemacht

                          Kommentar

                          • Heffa
                            Ratsherr

                            • 01.10.2003
                            • 233
                            • Düsseldorf
                            • MD 5006 DTS

                            #14
                            Foto vergessen
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Heffa
                              Ratsherr

                              • 01.10.2003
                              • 233
                              • Düsseldorf
                              • MD 5006 DTS

                              #15
                              Könnte es sich hierbei um Magnetit handeln? Mein Onkel hat diesen Begriff in den Raum geworfen und meinte das würde Glas ritzen was sich auch als richtig erwies (meine Mutter war nicht sehr glücklich als ich ihr zeigte das dieses Gestein Tatsächlich einen Ritzer in einem ihrer Gläser verursacht hatte ).

                              Gruß fritz

                              Kommentar

                              Lädt...