Wer kann mir sagen, um was es sich dabei handeln könnte. Bitte keine Fragen, wo ich das her habe. Dazu kann ich nix sagen. Nur soviel noch. Es wurde vor längerer Zeit mal auf einen Balken in einer Scheune gefunden. Die alte Eigentümerin konnte aber dazu keine Angaben mehr machen (ihr Mann war schon verstorben), um was es sich handeln könnte und woher es stammen könnte.
Die beiden Klumpen waren mal zusammen in einem Stück und sind a.G. eines Absturzes aus meiner Hand in zwei Teile zerfallen. Beide Teile zusammen wogen 610 Gramm - also relativ schwer. Der Stein hat eine rechteckig-kristalliene Struktur und glänzt silbern. Das Material ist stark porös und zerfällt leicht. Das jetzt kleinere Stück sieht auf der einen Seite stark natürlich aus - oder fast schon wie die Eintrittsseite von einem Metoriten.
Die beiden Klumpen waren mal zusammen in einem Stück und sind a.G. eines Absturzes aus meiner Hand in zwei Teile zerfallen. Beide Teile zusammen wogen 610 Gramm - also relativ schwer. Der Stein hat eine rechteckig-kristalliene Struktur und glänzt silbern. Das Material ist stark porös und zerfällt leicht. Das jetzt kleinere Stück sieht auf der einen Seite stark natürlich aus - oder fast schon wie die Eintrittsseite von einem Metoriten.
Kommentar