seltenere Schätze der Erde zum Anschauen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    seltenere Schätze der Erde zum Anschauen

    Hallo ..

    nur mal so zum Anschauen..evtl. 'stolpert' ja der ein- oder andere Schatzsucher von Euch mal über solche Mineralien..wer weiß das schon?..

    ..na denn..

    einen bunten Advent wünscht Euch in diesem Sinne Peter

    Bild 1:
    Himmmelblaue kristalline Massen und Kriställchen des sehr seltenen Strontium- bzw. Barium-haltigen Aluminium-Arsenats ARSENOGORCEIXIT der Crandallit-Gruppe mit Arsen und Calcit,
    Stufengröße: 3,3 x 3 cm,
    - s. auch Lapis 01/7+8, 56 -.
    Fundort: Grube Clara, Kinzigtal, Oberwolfach, Schwarzwald
    Sammlung und Foto: Peter McSchuerf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 11.12.2004, 19:28.
    Glück auf zu Hauf!
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Bild 2:
    Rötlichviolette derbe Massen des seltenen Sechserring-Silikats SUGILITH mit rotbraunem FERROBUSTAMIT,
    Stufengröße: 4,2 x 3,5 cm,
    Fundort: Wessels Mine, Kalahari Mn-Fields, Kuruman, Hotazel, Südafrika,
    Sammlung und Foto: Peter McS
    Angehängte Dateien
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Bild 3:
      Farblose strohhalmförmig-langprismatische Kristalle des Faserzeoliths MESOLITH bis 4,5 cm (!!) Länge auf STILBIT-XX und APOPHYLLIT-XX,
      Fundort: Pashan II, Poonah, Indien,
      Sammlung und Foto: Peter McS
      Angehängte Dateien
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Bild 4:
        Cyanblaue glasglänzende Rosette aus mehrfach verzwillingten, dünnen, leistenförmigen Kristallen des sehr seltenen Calcium-Vanadium-Schichtsilikats PENTAGONIT mit hellen Zeolithmineralen in Druse rötlicher Melaphyr-Matrix,
        Rosette: 9 x 6 mm,
        Stufengröße: 2,4 x 2,4 cm,
        Fundort: Steinbruch No. 4, Wagholi, Poona, Indien,
        Sammlung und Foto: Peter McS
        Angehängte Dateien
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Bild 5:
          Weiße glasig-fettig-glänzende, tafelige Kristalle des sehr seltenen Blätterzeoliths BARRERIT,
          Kristallgröße bis 2,2, x 2 cm (!!),
          Fundort: Mud Creek, Rocky Pass, Kuiu Island, Alexander Archipel, Alaska, USA,
          Sammlung und Foto: Peter McS
          Angehängte Dateien
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • McSchuerf
            Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Bild 6:
            Pinkfarbene blättrig-tafelige Kristalle des Mangan-und Eisenhaltigen Fünferketten-Silikats RHODONIT,
            Kristallgröße bis 1 cm,
            Stufengröße: 3,2 x 2,3 cm,
            Fundort: Chiurucu, Huanaco Dept., Peru, Südamerika,
            Sammlung und Foto: Peter McS
            Angehängte Dateien
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              Bild 7:
              Beigeweißes Gruppenborat TINCALCONIT pseudomorph nach skalenoedrisch-rhomboedrisch dünntafeligen BORAX-Kristallen,
              Kristallgröße bis 3 x 2 cm,
              Stufengröße: 3,2 x 3 cm,
              s. Lapis 82/1 , 5-7 (Steckbrief); 82/2, 15+19,
              Fundort: Boron Jennifer Mine, Kern Co., Kalifornien, USA,
              Sammlung und Foto: Peter McS
              Angehängte Dateien
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Bild 8:
                Farblose blockig-stengelige Kristalle des Dreierketten-Silikats PEKTOLITH mit weißem erdigem THOMSONIT,
                Kristallgröße bis rd. 2 cm (!!),
                Stufengröße: 4 x 3,4 cm,
                Fundort: Jeffrey Mine, Asbestos, Richmond Co.,, Quebec, Kanada,
                Sammlung und Foto: Peter McS
                Angehängte Dateien
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  Bild 9 + 10
                  Orangerote bis braunrote, hexagonal-tafelige Kristalle des Blei-Chlor-Vanadats VANADINIT auf weißem BARYT (SCHWERSPAT),
                  Kristallgröße bis 6 mm,
                  Kleinstufengröße,
                  s. Lapis 93/6, 7-11 (Steckbrief),
                  Fundort: Mibladen, Mittl. Atlas, Marokko,
                  Sammlung und Fotos: Peter McS
                  Angehängte Dateien
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • McSchuerf
                    Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #10
                    Bild 10 - Beschreibung wie zu Bild 9:
                    Angehängte Dateien
                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    • McSchuerf
                      Banned
                      • 31.01.2001
                      • 2168
                      • Hessen
                      • C-Scope

                      #11
                      Bild 11:
                      Durch Eisenoxide orange verfärbter, kugelig-samtiger Rasen aus winzigen, langtafelig-dünnen und transparenten Kristallen des Faserzeoliths THOMSONIT-Ca,
                      Stufengröße: 3,5 x 2,5 cm,
                      Fundort: Punta del Aguila, Yaiza, Lanzarote, Kanaren, Spanien,
                      Sammlung und Foto: Peter cS
                      Angehängte Dateien
                      Glück auf zu Hauf!

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #12
                        Bild 12:
                        Cyanblaue linealförmige Kristalle des Aluminium-Inselsilikats KYANIT (DISTHEN)) mit FUCHSIT-Glimmer (grün) und Phlogopit-Glimmer (rötlichbraun),
                        Kristallgröße bis 2,5 cm,
                        Stufengröße: 7 x 3,2 cm,
                        Fundort: Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland,
                        Sammlung und Foto: Peter McS
                        Angehängte Dateien
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • McSchuerf
                          Banned
                          • 31.01.2001
                          • 2168
                          • Hessen
                          • C-Scope

                          #13
                          Bild 13:
                          Braune körnig-kugelige Aggregate des Calcium-(Mn, Mg, Fe)-Carbonats KUTNOHORIT bzw. (KUTNAHORIT) mit farblosen nadeligen GIPS-XX in Druse,
                          Kutnahorit-Aggregate bis 3 mm,
                          Stufengröße: 2,5 x 2,3 cm,
                          Fundort: Straßenbau nahe Niccioleta, Massa Marittima, Toskana, Italien,
                          Sammlung und Foto: Peter McS
                          Angehängte Dateien
                          Glück auf zu Hauf!

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #14
                            Bild 14:
                            Tiefviolette schuppige Massen des Magnesium-Chrom-Carbonats STICHTIT, z.T. mit etwas ANTIGORIT (grün),
                            Stufengröße: 4,1 x 3,3 cm,
                            Fundort: Tunnel Hill, Dundas, Tasmanien, Australien,
                            Sammlung und Foto: Peter McS
                            Angehängte Dateien
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • McSchuerf
                              Banned
                              • 31.01.2001
                              • 2168
                              • Hessen
                              • C-Scope

                              #15
                              Bild 15:
                              Gelborangefarbene dünntafelig-quadratische Kristalle des Blei-Molybdats WULFENIT mit Rosetten aus prismatischen MIMETESIT-Kristallen,
                              Kristallgröße Wulfenite bis 1,3 cm,
                              Stufengröße: 3,2 x 1,3 cm,
                              Fundort: San Francicso Mine, Magdalena, Sonora, Mexiko,
                              Sammlung und Foto: Peter McS
                              Angehängte Dateien
                              Glück auf zu Hauf!

                              Kommentar

                              Lädt...