Hallo ..
nur mal so zum Anschauen..evtl. 'stolpert' ja der ein- oder andere Schatzsucher von Euch mal über solche Mineralien..wer weiß das schon?..
..na denn..
einen bunten Advent wünscht Euch in diesem Sinne Peter
Bild 1:
Himmmelblaue kristalline Massen und Kriställchen des sehr seltenen Strontium- bzw. Barium-haltigen Aluminium-Arsenats ARSENOGORCEIXIT der Crandallit-Gruppe mit Arsen und Calcit,
Stufengröße: 3,3 x 3 cm,
- s. auch Lapis 01/7+8, 56 -.
Fundort: Grube Clara, Kinzigtal, Oberwolfach, Schwarzwald
Sammlung und Foto: Peter McSchuerf
nur mal so zum Anschauen..evtl. 'stolpert' ja der ein- oder andere Schatzsucher von Euch mal über solche Mineralien..wer weiß das schon?..

..na denn..
einen bunten Advent wünscht Euch in diesem Sinne Peter
Bild 1:
Himmmelblaue kristalline Massen und Kriställchen des sehr seltenen Strontium- bzw. Barium-haltigen Aluminium-Arsenats ARSENOGORCEIXIT der Crandallit-Gruppe mit Arsen und Calcit,
Stufengröße: 3,3 x 3 cm,
- s. auch Lapis 01/7+8, 56 -.
Fundort: Grube Clara, Kinzigtal, Oberwolfach, Schwarzwald
Sammlung und Foto: Peter McSchuerf
Kommentar