verschollene Goldminen wiederentdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prospector

    #16
    Verschollene Minen wiederentdeckt

    Hallo Cookie
    Du hast einige Zeit aufgewendet um über dieses Thema zu
    diskutieren.
    Ich habe mir gedacht ich schicke dir eines meiner Bücher
    Australien Q.Gold
    Goldreefs-Millionen Dollar in Gold
    gefunden-verloren und fast vergessen.
    Das Buch beinhaltet einen Goldnugget aus dieser gegend.

    Übrigens hat sich ja nun ein Fachmann in Bergbau Gold Goldschürfen in die Diskusion eingeklinkt
    Ich weis,daß die Goldwerte gigantisch sind.Bin ja weit
    im Gold herumgekommen.Ich war auch 2 Jahre in Oregon und
    und hatte am Tennesee Pass hinunter zum Josephin Creek der
    in den Illinois River mündet 3 km Claims.Das Gold kommt
    dort überwiegen vom Greenstone.Das größte Pocket brachte dort 52000 oz Gold.Allerdings nicht von mir gefunden.
    Ich hatte vor einigen Jahren einen Beitrag im Lapis über
    den Josephinit den ich Säckeweise in München deponiert habe.
    Der kommt eben einzigartig nur im Josephin Creek vor.Es gibt weltweit nur ein ähnliches Vorkommen im Ural,aber nur ähnlich.
    Was Nugget einbrachte ist auf jeden Fall richtig.Ich habe selbst die utopischsten Berichte und Verkündungen vernommen.
    Wenn ich Zeit habe verfolge ich solche Verkündungen,deßhalb
    bin ich auch nach Oregon gekommen.Ich wollte nur wissen was
    es auf sich hat daß so viele Leute von diesem Klamath River und Happy Camp redeten.Es hielt mich dort ganze zwei Tage.Am Abend war ich schon über den Pass in Oregon.Eigent-
    lich hielt mich neben dem Gold im Josephin Creek der Josephinit so lange dort auf.
    Grüße Prospector

    Kommentar

    • prospector

      #17
      Minen im Regenwald

      Hallo
      Habe noch was vergessen
      Die Minen im Regenwald,habe ich nur aus dem Grund mit
      Miningließen gesichert,da ich sie so erhalten möchte
      wie ich sie auffand.Ich entnehme nur schöne Freigoldstufen
      für Sammlungen.Oder hohle das Gold aus dem Felsenloch.
      Bei meinen Expeditionen dort hin,können auch die Mitglieder
      einige aus dem Fels der Stollen schlagen.Aber sonst sollen sie nur eine Art Freiluft Museum sein.

      OK Jetzt muß ich was arbeiten. Adios

      Kommentar

      • Cookie

        #18
        Re: Verschollene Minen wiederentdeckt

        Erstellt von prospector
        Hallo Cookie
        Du hast einige Zeit aufgewendet um über dieses Thema zu
        diskutieren.
        Hi Prospector!

        Tja, wenn ich mich mal irgendwo festbeiße, lasse ich halt sooo schnell nicht mehr locker .

        Ich will jetzt aber mal nicht noch länger drauf rumhacken, auch wenn für mich noch nicht alle Fragen geklärt sind. Aber im Gegensatz zu Nugget muß ich auch zugeben, daß ich, was den neuzeitlichen Bergbau anbelangt, nun wirklich kein Experte bin. Insofern ists sicher besser, sich mit voreiligen Urteilen zurück zuhalten.

        Ich hab halt prinzipiell ein Problem mit der Glaubwürdigkeit von Vertretern der "Großindustrie", obs jetzt Bergbau, Atomkraft, die Agroindustrie oder sonstwas ist. Das soll jetzt aber nicht heißen, daß ich in dir einen solchen Vertreter sehe!! Ich horch da aber erstmal auf, wenn beschtimmte Reizwörter miteinander kombiniert werden (ein gutes Beispiel ist da "Minen" + "Regenwald") ohne daß dabei auf die problematische Seite des entsprechenden Themas hingewiesen wird.

        War auf jedenfall ne nette Diskussion!
        Viel Spaß noch hier im Forum.
        Cokkie (der Grüne)

        Kommentar

        • Nugget

          #19
          Bergbau und Umwelt

          Hallo Cookie,

          ich stimme Dir bei Deinen Bedenken zur Bergbau-Umweltproblematik zu. Bergbau wird eben oft in ökologisch empfindlichen Gebieten betrieben und läuft oft auch in für den Normalverbraucher unglaublichen Dimensionen ab. Aber auch Dutzende oder Hunderte von Kleinbergeuten an einer Stelle können riesige Schäden anrichten.

          Prinzipiell muß man sagen: es ist meistens möglich, Bergbau umweltverträglich zu betreiben. Dies steigert allerdings die Kosten. Leider haben sich aber die Verbraucher an billige Rohstoffe gewöhnt, und der Markt ist dementsprechend problematisch. Es ist kaum zu glauben, dass fast alle mineralischen Rohstoffe (Metalle, Insustrieminerale, etc.) in den letzten Jahren immer und immer billiger geworden sind.

          Wenn es rein um den Preis geht, haben wir dann solche Fälle wie die Sauerei in Rumänien letztes Jahr oder die Kinderarbeit in kolumbianischen Kohlegruben oder 10.000 Unfalltote im chinesischen Bergbau pro Jahr. Hauptsache die Industrieländer (und damit wir alle hier !) können schön billig unsere Rohstoffe beziehen.

          Ähnlichkeiten mit der BSE-Geschichte sind nicht zufällig.

          Mit freundlichem Glückauf
          Hermann

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #20
            Bergbau und Umweltschutz

            Hallo,

            sicher ist einiges zu dem Thema hier zutreffend angesprochen worden - nur wurde hier beinahe extrem auf beiden Seiten pauschalisiert!

            1. Die Grünen sind zwar auch nicht unbedingt 'meine Freunde' aber die haben nun wirklich gar nichts mit Umweltschutz gemeinsam sondern das verwechselst Du, prospector, mit Greepeace und das ist ein gewaltiger Unterschied!
            Ohne die Aktivitäten von Greepeace(ESSO, Robbenschutz, Vermeidung einer neuen Galapagos-Beinahe-Katastrophe durch grob fahrlässige Tankerunglücke verursacht) würdet Ihr aber alle sehr alt aussehen! Das ist die einzige Organisation, die ich kenne, die nicht nur Maulaffen feilhält sondern auch konkret etwas unternimmt - nicht wie das unqualifizierte Gewäsch einiger grüner Politiker! Und das wars dann schon!

            2. Ich bin seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Mineraliensammler und Hobbymineraloge. Werbung für meine Aktivitäten will ich jetzt und hier auch gar nicht einfließen lassen aber es gibt eben auch noch andere 'Aktivisten', die sich bewußt aus bestimmten Gründen im Hintergrund halten. Ich bin dafür bekannt Kompromisse schließen zu können und ich bekämpfe daher nur die 'schwarzen Schaafe' aus unserer 'Zunft' die schon damit beginnen in Foren nach Sprengstoff-Rezepten' zu fragen und dann Teile des größten europäischen ehemaligen Bergbaugebietes Lavrion, Attika in Greece in die Luft jagen um ja soviel wie möglich an Mineralien raffen zu können und dann auf Börsen auch noch übeteuert anbieten zu können! Da hört mein Verständnis aber auf!
            Da werden Löcher geprengt aber nicht wieder verschlossen, Müllkippen 'produziert' und da rede ich nicht nur mal von einer weggeworfenen einzelnen Coladose!! Die Umwelt wird wirklich und nachhaltig geschaädigt indem Tausende Mini-Biotope bishin zu Groß-Biotopen zerstört werden - mutwillig bis grob fahrlässig!! Und das Frechste ist noch, daß einige Deutsche, Italiener und Österreicher (und ich kenne die Schwarzschaafe mit Namen!) sich erst bei den einheimischen Griechen einschleimen und dann nachts losziehen und alles in die Luft jagen! Das ist Fakt!! Ich selbst war 1998 im Kamariza-revier und habe mit einheimischen Freunden gesprochen und mir selbsr ein Bild dort unten machen können!
            DDbei gibt es noch soviel ästhetische Mineralien dort aufzulesen ohne auch nur ein Biotop zerstören zu müssen!

            Dann reagieren die Länder mit Restriktionen und Verboten - verständlich! Allerdings habe ich auch Erfahrungen mit den Verstößen gegen die Verhältnismäßigkeit der Mittel auf der anderen Seite sammeln können - so ist Niedersachsen sprich der Harz z.B. sehr kulant obwohl hier am meisten passiert ist mit der Verschmutzung von Resthalden z.B. und in Bundesländern wo fast nichts passiert ist, wird mit den Restriktionen übertrieben und alle Sammler und Schuerfer gleich kriminalisiert. Also so geht es auf der anderen Seite nämlich auch wieder nicht...
            Trotzdem bekämpfe ich die 'Schwarzschaafe' verbissen weiter, egal was ich mir damit einheimse!
            Fortsetzung folgt...

            PS. Zum Thema Regenwald hätte ich auch noch eine Menge zu sagen und zum Opalschürfen in Australien z.B.- Der Beitrag wird aber sicher jetzt zu lang!
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #21
              Greenpeace nicht Geepeace!

              .. habe mich ein paar mal verschrieben - das passiert mir immer dann, wenn die Emotionen bei mir 'überkochen' Sorry!

              Übrigens - Sibirien (Talnakh-Schacht, Norislk) in Russland ist in Wirklichkeit eines der rohstoffhaltigsten bzw. mineralreichsten Flecken der Erde. Nur hier wurden z.B. neben Sperrylith (Platin-Arsenid), Gold und anderen Edelmetallen auch die einzigen Platin-Kristalle gefunden und das in beachtlicher Größe!(nicht nur Nuggets = abgerollte Körner). Und nicht nur die Größe sondern die Tonnen Mineralien die hier noch in der Erde schlummern aber nicht ausgegraben werden können, weil die Bohrmachinen entweder immer noch veraltet sind oder einfach fehlen, gibt zu denken!

              Die Russen würden Amerika um Längen überholen, wenn die Schätze erst einmal ausgegraben würden! Dann hieß es sicher nicht mehr - ach Gott das arme Land Russland - die haben ja nix zu beißen. Aber ich kann mir schon denken, weshalb man die Lieferungen des Westens an Gerätschaften dorthin rauszögert (Machtverluist der USA, etc...) wenn dann der Reichtum (steinreich im wahrsten Sinne des Wortes bekannt würde!)

              Daß noch soviel Gold in Australien schlummert, war mir vorher nicht bekannt. Ich habe mich immer nur auf die Entstehung der Opale in Australien konzentriert! (Boulder Mine, etc.)

              FAZIT: Schuerfen in Australien o.k. bei Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen für die Umwelt - funktioniert aber nur in Zusammenarbeit mit den Konzernen und der Industrie überhaupt (wie schon prospector richtig sagte)!

              ABER: Der Regenwald ist für mich TABU-Zone Nr. 1 und da ist jedes Schuerfen nach Mineralien in meinen Augen ein Verbrechen an den Menschen, an der Umwelt und überhaupt! Da gibt es nichts aber auch nichts zu entschuldigen!! Der regenwald ist schon genug gebeutelt - schaut Euch unsere Museumsaustellung in Wiesbaden an - DER REGENWALD... Besonders Du - Prospector - dann würdest Du aber schnell 'graue Haare' kriegen und das lieber ganz schnelle sein lassen!

              Peter K., Wiesbaden (McSchuerf)
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • prospector

                #22
                Mc Schürf

                Ich verstehe nicht daß ich nicht verstanden werde.
                Mit dem Regenwald hab ich gar nichts in Sache Mining zu tun.
                Alles was ich dort tuhe ist durch meine Miningleasen die alten Goldminen,die noch in Handarbeit betrieben wurden zu schützen und damit den Regenwald der mir außerordentlich ans Herz gewachsen ist und in dem ich mich gerne aufhalte.
                Die alten Minen können durch meine Leasen von keiner Miningkompani angetastet werden und ich verwende sie als Freiluftmuseum.So einfach ist daß.
                Ich bin mir sicher, so mancher andere Regenwaldfreund würde den ganzen Regenwald vergessen und das Gold mit großen Sprengladungen heraussprengen,wenn er selbst dorthin finden würde.Da kann mir jeder sagen waß er will.Wenn er vor einem haufen Gold steht nimmt er es mit. ob er grün,rot, braun, schwarz,oder blau ist.
                Der Mensch ist so.Solange er nicht selbst an das Zeug herankommt und sehen muß daß es ein anderer besitzt ändert sich seine Sprache.Ich habe das lange genug mitgemacht und
                mir solche Arien angehorcht.Wenn es darauf ankahm waren sie nicht wiederzuerkennen.
                Habe Morgen mehr zeit.
                Auch Gold kann seine Farbe ändern,wen es die falschen finden.

                Nette Einträge Prospector

                Kommentar

                • Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #23
                  War ja kein direkter Angriff von mir!

                  Hallo prospector,

                  ich habe ausführlich zu verschiedenen Aspekten Eurer Diskussion Stellung bezogen und niemanden - auch Dich nicht persönlich angegriffen!
                  Wenn Du mich falsch verstanden hast, dann sorry!

                  Trotzdem bleibe ich dabei! Unter Schutz des Regenwaldes verstehe ich etwas anderes.


                  Gruß Mc...
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  Lädt...