Der Rest...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Der Rest...

    ...nach Jaaaahren Sammeln!

    Nasse Klebpamptage und Backoffensessions in Tongruben...
    ...querschlagende Meißelbärte und zielsichere Daumentreffer...
    ...paramilitärische Anpirschmärsche und Zecken am Sack...
    ...Delierium, Wahnvorstellungen, sinnentleertes Gebrabbel im Kalkbruch...
    ...undsoweiterundsoweiter.....

    Das ist der ultimative Rest vom Schützenfest !

    Es sind so 60 Stück aus Mistelgau (gefunden vor über 15 Jahren) und ca. 30 Stück aus Kandern/Schwarzwald (auch so lang her). Die Pyritammoniten sind allesamt seinerzeit in Zaponlack ausgiebigst getränkt worden, nur zwei zeigen Aufsprengungen.

    Interessiert sich überhaupt noch wer für solche Stücke ???


    bis dann...
    Angehängte Dateien
  • Quagga
    Geselle


    • 11.02.2005
    • 92
    • Südhessen

    #2
    Hallo Bohrwurm,

    schöne Teile, die du unter so harten Bedingungen ausgegraben hast.
    Was heißt "der Rest vom Schützenfest"? Was hattest du denn noch so?

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Davon kannst du ruhig mehr Bilder zeigen.
      Das interessiert mich schon. Einige andere bestimmt auch.
      Gib mal als Suchbegriff Kupferschiefer ein. Dann müßtest du Bilder von mir finden.

      Glück Auf
      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • diverolly
        Bürger


        • 01.06.2005
        • 140
        • Niedersachsen
        • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

        #4
        Hallo,
        sehr schöne Stücke... Sind aber auch Goniatiten dabei. Sieht alles nach Jura Formationen aus...

        Willst Du sie loswerden :o))


        Ciao Diverolly

        Kommentar

        • Bohrwurm
          Landesfürst


          • 10.04.2005
          • 722
          • BarbarianBavarian

          #5
          Quagga: Highlight meiner Sammelei war eine sehr schöne, rare und vielfältige Ammonitensammlung aus dem braunen Jura im Naabtal (siehe bild). Die liegt seit Januar in München in einem Museumskeller, weil die Teile halt so selten sind und eine professionelle wissenschaftliche Auswertung verdienen.

          HarryG: das angefügte Bild wird das letzte sein, das man von meinem ehemaligen Steinehaufen sehen wird. Das Museum hat zugesagt, mir beizeiten Abhandlungen über die Sammlung zukommen zu lassen, mit exakten Namen usw.. Wenns soweit ist, gebs ich hier bekannt, kann aber dauern

          diverolly: ja



          ...tschau...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...