Segrahner Platte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Segrahner Platte

    Auf der Suche nach neuen Fossilien-Fundstellen hört man immer wieder von der "Seegrahner Platte" ( Schleswig-Holstein). Kann jemand darüber Angaben machen, z.b. Gestein, Alter, Funde?
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    ...es soll ja keiner seine "geheimen" Fundstellen verraten, vielleicht kann trotzdem jemand Angaben über jenes Gebiet machen. Habe auch noch keine Geologische Karte gefunden...
    Gesteinsarten, Funde etc. ohne Fundortangabe (sofern die sich auf die SP beschränken) sollten doch möglich sein?

    VersteinerterÖschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • porsenna
      Lehnsmann


      • 24.11.2005
      • 36
      • Würzburg
      • ACE 250

      #3
      unbekannt

      Hallo ich sammle selber Fossilien und würd ja gerne weiterhelfen, habe aber nirgends in meiner eigentlich doch recht umfangreichen Literatur über Seegrahner Platte was< gefunden. Eventuell mal beim Landesmuseum Schleswig Holstein nachfragen?!
      Bin schon gespannt, was rauskommt....

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        SEGRAHN

        ...ups, hatte ein "e" zuviel, sollte heißen Segrahnerplatte.
        Na, bei dem Rechteschreibfehler konnte sich auch keiner melden
        @porsenna
        ...Literaturmäßig konnte ich auch noch nichts rausfinden, hatte bisher nur bei div. Fundstücken (Eiszeitaustellung Hannover) öfters diese Ortsangabe gesehen. Nur konnte keiner weitere Auskünfte geben... oder wollte keiner

        @ "MOD"
        ...Bitte um Änderung des Themennamens "Segrahnerplatte"

        JetzterstrechtversteinerterÖschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Hugofisch
          Anwärter


          • 16.01.2004
          • 21
          • Baden

          #5
          Wie wäre es damit ?

          Fundort "Kiesgrube Segrahner Berg"

          allgemeine Beschreibung
          Der Segrahner Berg mit seiner Höhe von 45 bis 50 Metern ist vom Eis der Weichsel-Vereisung nicht mehr überfahren worden. Die Kiesgrube in seinem Kern zeigt zum Teil stark gestauchte Schichten, die jedoch offenbar sämtlich saalezeitlichen Alters sind.


          Fundmöglichkeiten
          Einige Fossilien in dem grauen Kalkstein stammen aus dem Trias, Abteilung Muschelkalk (245-208 Mio. Jahre vor heute). Weiterhin sind Fossilien aus den Geschieben des Reinbeker Gesteins (mittleres Miozän, Reinbek Stufe) zu finden, welche im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck zu sehen sind.


          Lage / Anfahrt
          Die Kiesgrube liegt ca. 60 km (ca. 1 h) südlich von Lübeck. Man erreicht den Aufschluss über die B207 Richtung Ratzeburg/Mölln, in Mölln Süd abfahren, Richtung Lehmrade, Gudow. In Gudow Richtung Zarrentin, dann nach ca. 2 km auf der rechten Seite befindet sich die Kiesgrubeneinfahrt. Ein Stück dahinter der Weg zum Wanderparkplatz.


          Literaturhinweise
          "Freude an Steinen in SH und im Raum HH" von Artur Wittern, Seite 111
          "Exkursionsführer, Erdgeschichte des Nord-Ostseeraumes" von Degens, Hillmer, Spaeth, Seite 85,86
          "Landschaftsgeschichtliche Exkursionsziele in SH" von Zölitz, Reinhard Punkt Nr. 120


          Quelle: http://www.budstone.de/fundorte/fundorte.html

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            @Hugofisch
            Starke Infos! Danke!
            Damit kann man doch was anfangen.

            ...vielleicht hat noch einer Erfahrungsberichte/Funde?

            Man könnte sich auch zu einer gemeinsamen Exkursion treffen...

            Gruß Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            Lädt...