Steinsammlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noddy1982
    Ratsherr


    • 10.05.2006
    • 235
    • 49453 Rehden

    #1

    Steinsammlung

    Hab als kleiner Junge mal Steine gesammelt und habe nach dem letzten Beitrag mal welche zusammen gesucht.

    Kann mir jemand das Loch in dem einen Stein erklären? ich habe es nicht gemacht und den Stein habe ich an einer bahnstrecke gefunden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Noddy1982; 03.09.2006, 18:54.
  • Noddy1982
    Ratsherr


    • 10.05.2006
    • 235
    • 49453 Rehden

    #2
    und hier noch 2 Fotos von einem schonen Fund
    Was kann es sein ? ein kleiner versteinerter Zweig oder ein Stück Tentarkel ?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Sehr schön!

      Fossilienbegeisterter Öschi
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Noddy1982
        Ratsherr


        • 10.05.2006
        • 235
        • 49453 Rehden

        #4
        Die stücke legen gerade einen Gedanken bei mir frei:
        Ich sollte mal wieder die alte Bahnstrecke ablaufen und gucken was man heute so finden kann.
        Hat denn jemand eine Ahnung was auf den beiden letzten Bildern versteinert wurde?

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Bild 4 könnte eine Feuerdteinaxt sein?.
          Die anderen sind nicht scharf genug.
          Bild 3 eventuell ein versteinerter Farn?

          Versuch mal die Bilder schärfer hinzubekommen.
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Noddy1982
            Ratsherr


            • 10.05.2006
            • 235
            • 49453 Rehden

            #6
            Also meine Digi macht gerade einen Streik versuche aber in den nächsten Tagen neu zu posten.
            Bild 1 ist sieht aus wie Kristall
            Bild 2 sieht aus als wenn jemand in den Stein gebissen hat (Muschelabdruck?)
            Bild 3 habe auch an einen Pflanzenabdruck gedacht
            Bild 4 Danke für den Hinweiß
            Bild 5 ist eine Muschel
            Bild 6/7 sieht aus wie ein Stück Zweig oder sogar ein Stück Fangarm ?

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Also bei dem Stein mit dem Loch tendiere ich auch dazu, dass es was Steinzeitliches ist. Wie groß ist denn der Stein? Ein paar weitere Fotos hier wären hilfreich
              Sollte es eine Steinaxt sein ist es auf jeden Fall etwas sehr schickes!
              ---

              Kommentar

              • Noddy1982
                Ratsherr


                • 10.05.2006
                • 235
                • 49453 Rehden

                #8
                Hoffe das es auf disen Bildern besser zu erkennen ist.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Noddy1982
                  Ratsherr


                  • 10.05.2006
                  • 235
                  • 49453 Rehden

                  #9
                  und noch ein Stein mit was?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Ja ja, so Sachen habe ich als Kind auch immer aufgehoben - sind aber leider nichts besonderes (zumindest was Fossilien und Kristall angeht). Sehr interessant finde ich jedoch den Feuerstein mit Loch - den würde ich glatt mal in einem Museum zur Begutachtung vorlegen.

                    Grüßle von Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • Noddy1982
                      Ratsherr


                      • 10.05.2006
                      • 235
                      • 49453 Rehden

                      #11
                      Wenn ich den da vorlegen würde könnten die mir mit Sicherheit weiterhelfen das glaube ich wohl.... aber ..... bekomme ich den dann auch wieder mit wenn er so alt ist? wird soetwas nicht einkassiert mit der begründung : Öffentlichkeitsvorbehaltung oder sowas?

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19514
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Normal nicht. Habe bis jetzt nur positive Sachen gehört.

                        MfG Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • waldschrat01
                          Landesfürst


                          • 23.02.2006
                          • 706
                          • Meck-Pomm
                          • keinen, Augen aufmachen

                          #13
                          Hallo Noddy 1982,

                          dieser Flint mit dem Loch ist meines Erachtens nach nicht von einem Menschen bearbeitet worden. in diesem Fall auch keine Steinaxt. Sieht mir eher danach aus, daß es eine geplatzte (z.B. durch Frosteinwirkung) Flintknolle ist. Das Loch entstand vorher durch Auswaschung. Ähnlich wie bei Hühnergöttern. In einer Vertiefung sammeln sich Steine, die durch Bewegung über einen sehr langen Zeitraum dieses Loch hervorrufen.
                          Ich habe von den Dingern viele schon im Kieswerk in meiner Nähe gefunden.
                          Die Rückseite Deiner Flintknolle müßte dann, wenn sie rund sein sollte, sehr rauh und zum Teil weißlich aussehen. Auch sind meiner Meinung nach, keine Bearbeitungsspuren zu erkennen, die von Menschenhand gemacht wurden. Die sind Voraussetzung für eine Steinaxt. Das Loch ist für die Aufnahme eines Stiels zu klein und zu unregelmäßig. Flint ist nicht für eine Steinaxt mit Loch geignet. Zu hart, um es hineinzubohren und ebenfalls zu spröde. Es würde an der Stelle mit dem Loch auseinanderspringen. Flintbeile wurden aus größeren nicht verwitterten Flintknollen geschlagen und häufig seitlich geschliffen, um sie den damaligen Bedürfnissen anzupassen. Dann hat man sie in einen geeigneten Stock eingebunden und fertig war das Beil. Ging natürlich nicht ganz so schnell, aber diejenigen, die das gemacht haben, verstanden schon ihr Handwerk und waren schon erstaunlich schnell. Die bei der Arbeit entstandenen Abschläge fanden häufig, wenn sie geeignet erschienen eine Weiterverwendung als Schaber oder Ähnliches. Steinäxte mit Loch wurden eher aus Feldsteinen hergestellt und die Löcher für den Stiel tatsächlich damals schon in einer entsprechenden Art und Weise gebohrt.

                          Bidquelle: Zeller Auktion 87 www.zeller.de

                          Gruß vom waldschrat01
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von waldschrat01; 06.09.2006, 22:59.
                          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                          Kommentar

                          • Noddy1982
                            Ratsherr


                            • 10.05.2006
                            • 235
                            • 49453 Rehden

                            #14
                            Das war mal sehr aufschlussreich ich danke für diese schöne und info-reiche antwort.
                            Jetzt interessiert mich nur noch die Versteinerung in dem letzten hochgeladenen Bild.

                            Kommentar

                            • allessucher93
                              Geselle


                              • 20.08.2006
                              • 75
                              • -

                              #15
                              Hallo!

                              Ich kenn mich mit Steinwerkzeugen einigermaßen aus, aber nach ner richtigen Steinaxt sieht das nicht aus! Dafür sieht der Stein einfach zu "primitiv" aus.
                              Richtig wie von "Menschenhand" berarbeitet sieht das Ding auch nicht aus.



                              Hab hier nen Link, da findste sowas ähnliches garantiert!




                              Kommentar

                              Lädt...