Welcher Stein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karli
    Einwanderer


    • 01.09.2006
    • 11
    • bayern

    #1

    Welcher Stein?

    Hallo,

    habe diesen Stein zufällig gefunden.

    Er lag in ca. 15 cm Tiefe.

    er sieht aus wie ein schwarzer Kieselstein, glänzt leicht Metallisch, ist aber nicht magnetisch. Habe mit der Feile ein bisschen daran gefeilt,er ist anscheinend durchgehend schwarz.

    Ich fand ihn an einem Bergrücken in ca. 700 m. Höhe,wo meilenweit kein Gewässer in der Nähe war.

    Was könnte das sein???
    Angehängte Dateien
  • Uhlmann
    Bürger


    • 19.10.2005
    • 127
    • Landkreis Ludwigslust/MVP

    #2
    Moin Karli!

    Da ja Bayern eine Steinreiche Ecke ist gibt es da viele Möglichkeiten. Wo hast ihn denn gefunden? Fichtelgebirge vielleicht? Mit dem Foto ist es schwer zu sagen. Bei Steinen oder Mineralien sollte man immer ein paar Versuche durchführen. Du hast ja schon dran rumgefeielt das sagt uns die Härte liegt unter 7 (es war doch wohl eine Stahlfeile). Wenn der Staub rötlich war oder die Strichfarbe gelb oder rot (Strichfarbe: mit Stein auf weißem Papier malen) dann wird es Hämatit sein. Wenn dem nicht so ist,
    brauchen wir mehr Informationen zum Steinchen.
    Weiter gut Fund sagt, Alex!
    Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

    Kommentar

    • karli
      Einwanderer


      • 01.09.2006
      • 11
      • bayern

      #3
      Hallo,

      dank dir für deine Antwort Alex. Du hattest recht,es ist ein Hämatit.

      Gruß
      karli

      Kommentar

      Lädt...