So jetzt will ich es wagen und auch mal was schreiben.
ich will mal eine fundstelle für fossilienfreunde verraten.die stelle liegt am harzrand.man fährt über goslar nach oker und dann weiter nach göttingerode.dort biegt man ab nach harlingerode. auf hlaber strecke kommt vor einer scharfen linkskurve ein parkplatz.dort parken.dann geht man den feldweg rechts vom parkplatz ein parr meter geradeaus.hinter der langen hecke geht man an dieser den berg hoch und kommt in einen alten aufgelassenen srteinbruch.hier wird man immer fündig. und zwar sind dort folgende schichten aufgeschlossen:unterer und mittlerer malm.finden kann man:nerinea visurgis als kern und in schalenerhaltung,ampulina globosa,muschelschalen,brachiopoden,seeigel stacheln,schlangensternwirbel und und und.
wennjemand interesse hat, viel spaß beim suchen.
ps:
Hammer und festes schuhwerk nicht vergessen!
ich will mal eine fundstelle für fossilienfreunde verraten.die stelle liegt am harzrand.man fährt über goslar nach oker und dann weiter nach göttingerode.dort biegt man ab nach harlingerode. auf hlaber strecke kommt vor einer scharfen linkskurve ein parkplatz.dort parken.dann geht man den feldweg rechts vom parkplatz ein parr meter geradeaus.hinter der langen hecke geht man an dieser den berg hoch und kommt in einen alten aufgelassenen srteinbruch.hier wird man immer fündig. und zwar sind dort folgende schichten aufgeschlossen:unterer und mittlerer malm.finden kann man:nerinea visurgis als kern und in schalenerhaltung,ampulina globosa,muschelschalen,brachiopoden,seeigel stacheln,schlangensternwirbel und und und.
wennjemand interesse hat, viel spaß beim suchen.
ps:
Hammer und festes schuhwerk nicht vergessen!
Kommentar