Rosenquarze und Bildröhren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jo
    Bürger

    • 18.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #1

    Rosenquarze und Bildröhren

    Hi McSchuerf und alle anderen,

    nach all den Diskussionen um den Rosenquarz bzw. dessen Veränderung bei unmittelbarer Nähe an betriebenen Bildschirmröhren (oh mann ist das wieder sachlich ;-) möchte ich mit höchster Motivation einen Selbstversuch (!) starten.

    Dazu brauche ich natürlich Rosenquarze, und zwar ECHTE! ;-)

    McSchuerf, kannst Du mir sagen, wo ich welche wirklich echten Rosenquarze herbekommen kann? Was das kostet, ist sekundär, mir kommt es hier jetzt wirklich drauf an, ob was dahinter steckt, oder nicht.

    Damit mich keiner falsch versteht: Ich will hier nichts beweisen! Ich habe ja selber keine Ahnung, ob und was dahinter steckt!

    Aber es hat eben mein Interesse jetzt erst richtig geweckt und ich möchte nicht mehr warten, bis ich Rosenquarze irgendwann einmal auf einem Marktständchen sehe, sondern gleich welche kaufen.

    Damit das Experiment einigermaßen objektiv abläuft, werde ich jeweils 2 an versch. Monitoren befestigen, an einem Fernseher, und welche aus derselben Charge an versch. Orten lagern (Keller, Wohinzimmer, Küche, etc).

    Und dann werden wir es ja sehen...bin selber höchst gespannt, was es damit auf sich hat.

    Gruß & Gut Fund - JO
  • Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Jo,

    ich freue mich über Deine Experimentierlust; geht mir manchmal genauso!
    Also ich müßte mich erst mal erkundigen, welcher Mineralienhändler das Stück Rosenquarz preiswert verkauft. Beim Krantz in Bonn kann man z.B. solche Stückware kaufen. Die Rosenquarze müssen ja nicht ästhetisch aussehen, denn idiomorphe (gut ausgebildete Kristalle sind eh sehr selten und kommen meist nur aus Brasilien). Derber Rosenquarz ist häufig. Der reicht zum Experimentieren aus!

    Gestern habe ich eine Sendung im WDR verfolgt, bei der es um die Energiegewinnung der Zukunft ging und die Verbrennung von Silizium in Verbindung mit Stickstoff angesprochen wurde. Hochinteressant! Wenn man den Ausstoß des lästigen Kohlendioxids bei den jetzigen Verbrennungsprozessen umgehen könnte...?! Dann hätten wir möglicherweise schon die Energie der Zukunft gefunden. Denn wenn Silizium verbrennt oder auch wenn was schief geht - Sand bleibt zurück! Keine Ölpest mehr, keine 'teuren Autounfälle' mehr - irgendwann muß es sowieso heißen: 'Ade Du lieber Benzinmotor!' Auch wenn der Otto sich im Grab rumdreht!

    Zurück zu den Monitoren - Silizium ist neben Sauerstoff das häufigste Element unserer Erde! Da müßte wirklich noch mehr drin sein an Forschungsergebnissen der Zukunft als z.Zt.

    Wenn ich alleine an die 'Sensationen' in der Filtertechnik durch Zeolithe (sind auch Silikatmineralien) denke... etc, etc...

    Also ich meld mich in Kürze bei Dir !

    Bis denne

    Gruß Pter (Mc..) lol
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Also solche Selbstversuche können ins Auge gehen...

      Im Ernst: den Quatsch kannst du dir sparen,reine Zeit-
      verschwendung.Was da auf den Mineralienbörsen
      alles so angeboten wird,spottet jeder Beschreibung.
      Wie im Mittelalter,irgendein Blödmann wird's schon
      kaufen für teuer Geld.
      Wenn ein Stück Quarz in der Lage wäre,elektromagnetische Wellen abzuschirmen,wäre dazu ebenso ein elktromag. Feld erforderlich,
      und das könnte man anmessen.

      Kommentar

      • Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        ''....Im Ernst: den Quatsch kannst du dir sparen,reine Zeit-
        verschwendung.Was da auf den Mineralienbörsen
        alles so angeboten wird,spottet jeder Beschreibung.
        Wie im Mittelalter,irgendein Blödmann wird's schon
        kaufen für teuer Geld.
        Wenn ein Stück Quarz in der Lage wäre,elektromagnetische Wellen abzuschirmen,wäre dazu ebenso ein elktromag. Feld erforderlich,
        und das könnte man anmessen. ..''


        Hallo Cowboy,

        es ist zwar richtig, daß auf vielen Börsen Mist und auch zahlreiche Fälschungen (sei es durch Fahrlässigkeit und Unwissenheit des Händlers oder bewußt als Betrüger!) sowie Etikettenschwindel, etc.. angeboten wird aber aus meiner Praxiserfahrung von über 20 Jahren Börsenbesuchen, weiß ich, daß nicht alles Mist ist, was auf diesen Börsen angeboten wird!

        So sind bestimmte, vom DMF empfohlene Börsen, in den entsprechenden Börsenkalendern extra ausgewiesen(mit Logo des DMF) versehen (siehe z.B. LAPIS-Börsenkalender).
        Es stimmt leider auch, daß nur noch viel Ramsch angeboten wird - für Esotheriker und Sympathisanten ein gefundenes Fressen. Es scheint schon seit Jahren l e i d e r 'in' zu sein, auf dieser Esotherik- und Kitschwelle zu schwimmen! Aber da kann man nix machen. Echte Mineralien-Sammlerbörsen gibt es auch kaum noch. Es handelt sich fast ausschließlich nur noch um reine Händlerbösen (siehe z.B. GEMEXPO).

        Empfehlen kann ich aber z.B. noch die Börsen in Eppelheim bei Heidelberg, Dreieich bei Frankfurt a. M. und in Bad Ems! München ist zwar ein Muß, da die einzige echte Messe, aber auch hier regiert fast nur noch der Kommerz und Fälschungen gibt es hier auch reichlich!
        Die DMF-Empfehlung ist auch nicht immer eine 100%-Garantie für einwandfreie Ware, Händler bzw. Börsen!

        Es ist aber ein Leichtes, wie ich schon ausführte, z.B. bei der Firma Krantz in Bonn preiswert Rohware von Rosenquarz zu erstehen. Also ich weiß jedenfalls welche Händler seriös sind und welche nicht.

        Da kannst du jetzt nicht alle Mineralienbörsen gleich mit Marktschreiern des Mittelalters vergleichen.

        Der Krantz ist zwar auch auf Börsen vertreten aber ich sprach ja nicht von Börsen im Zusammenhang mit der Bestellung von Rosenquarz durch Jo, sondern vom Bestellen des Rosenquarzes als Rohware beim Krantz. z.B. online über www.krantz-online.de (Tel.0228 9 88 65 0 oder e-mail: krantz@t-online.de


        Ohne Forschergeist wären wir allerdings noch in der Steinzeit - das mußt Du auch mal bedenken.

        Sicher ist es richtig, daß ich erst mal ein elektromagnetisches Feld um den Rosenquarz aufbauen müßte um geeignete Meßergbnisse zu erhalten.

        Also an Jo: Weiterprobieren geht über studieren!

        Gruß Peter (Mc..)









        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Hi Mc Stone,
          ich meinte nicht die Börsen und Messen generell,sondern
          das dortige Angebot an "Heilkristallen,Magischen Steinen" undsoweiter. Damit wird doch nur den Leuten das mehr oder weniger sauer verdiente Geld aus der
          Tasche gezogen.Daß der Kommerz regiert, ist nicht
          unbedingt negativ,kann auch gute Seiten haben.

          GuGf.

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Hi 'Kuhjunge' (BSE- und MKS-frei!),

            das leuchtet voll ein! Ja und Kommerz hat immer dann was Gutes an sich, wenn er MIR nützt! lol


            Gruß Peter (Mc..)
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Harry

              #7
              Nana nicht so voreillig "Esotherik" Beispiele?

              Wer ein wie ich schon fortgeschrittenes Alter hat der kennt wohl noch die "normalen alten" Rasierklingen, die man kaufen konnte. Wenn noch jemand einen Pack hat... rasieren, bis die Klinge richtig stumpf ist. Dann jeweils in Vollmondnächten so rauslegen dass das Licht draufscheinen kann. Wenn wolkenlos, reichen 2 Nächte. Dann rasieren... und wundern... oder

              Man die Pyramide von Gizeh in Kleinformat, aber masstabsgetreu nach, und richtet sie so aus wie die originale. Dann leggt man nen Appel oder Pfirsich rein... ins obere Drittel. Nach einiger Zeit ist das reingelegte organische material mumifiziert... nix verfault ...

              Kommentar

              • Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                Hallo Harry,

                daß mit den Rasierklingen war mir echt neu..Was mach ich aber dann, wenn mein Elektrorasierer nicht mehr will? Scherblatt rauslegen? lol

                Letzteres mit den Pyramidenmodellen - aber nicht im Zusammenhang mit der Mumifizierung - war mir bekannt. Ist interessant und auch leicht verderbliche Waren (wie z.B. Milch, Fisch, etc ) in eine solche Pyramide gelegt, sollen angeblich nicht verderben oder lange haltbar bleiben (wie im Kühlschrank). Ausprobiert hab ichs noch nicht - stand aber in mehreren Fachzeitschriften schon vor etlichen Jahren.
                Des Rätsels Lösung harrt wohl immer noch seiner Aufklärung????



                Gruß Mc.. ????
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                Lädt...