Mond-und Marsmeteoriten!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Mond-und Marsmeteoriten!

    Hallo -

    Forscher sind auf zwei Meteoriten gestoßen, von denen der eine vom Mond und der andere vom Mars stammt. Von den bisher insgesamt gefundenen 22 000 Meteoriten stammen nun nachweislich 15 vom Mond und 17 vom Mars. Der Marsmeteorit mit dem Namen Northwest Africa 480 wiegt rund 30 Gramm und wurde im November 2000 in Marokko gefunden. Der beinahe zehn Kilogramm schwere Mondmeteorit Northwest Africa 482 ging vermutlich über Algerien nieder, wo er im vergangenen Jahr aufgelesen wurde.
    Während die russischen und amerikanischen Missionen zum Mond Hunderte von Kilogramm Gestein einsammelten, sind die Marsmeteoriten bisher die einzigen greifbaren Zeugen des roten Planeten. Erst 2011 könnte es der NASA gelingen, auch Gesteinsproben zu nehmen und zur Erde zurückzubringen.
    Von Wyssu, Schweiz

    Gruß Peter (Mc..)

    Glück auf zu Hauf!
  • Cowboy

    #2
    Ich könnte mir vorstellen,daß ein Gramm von einem
    Marsmeteoriten wertmäßig jedes Edelmetall locker aussticht.

    Kommentar

    • Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hi Cowboy,

      das könnte ich mir auch locker vorstellen und ich würde sogar einen meiner besten Mineral-Eigenfunde gegen ein Stück Mond-oder Marsmeteorit (auch wenige Gramm oder mg) eintauschen!

      Gruß Mc..
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • meteoriteman

        #4
        Hallo Peter und Cowboy,
        die Preise für Marsmeteorite sind recht unterschiedlich, Chassignit kostet pro mg etwa 100US$, Nakhlite sind, zumindest vom namensgebenden Fall Nakhla, etwas günstiger. Die basaltischen Shergottite sind am günstigsten: Ich hab ein 40 mg Zagami Fragment, die Preise liegen so zwischen 250 und 800 US$ pro Gramm.
        Von Dar al Gani 476 z.B. bekommt man ein 100 mg Stück für 130-180 DM (5x5mm). Wenn jemand Interesse hat such ich mal ein paar Angebote raus.
        Mondmeteorite sind in akzeptabler Größe nahezu unerschwinglich (bis 50000+US$ pro Gramm). Körnchen vom Bruchteil eines Millimeters sind für 100+ zu kriegen, aber das ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, weil man an den Dingern kein einziges Gefügemerkmal oder die petrograhische Zusammensetzung erkennen kann.
        Über Marsmeteorite könnt ihr auch auf meiner Seite lesen: www.donnersteine.de.vu - ist nicht ganz aktuelle, was den marokkanischen Neufund betrifft, aber das kommt erst nach dem Abi.

        Grüße
        Dennis

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Wie gesagt,richtig preiswert.

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Hi,

            danke Dennis, für die Infos! Wirklich sehr aufschlußreich und kostspielig!
            Ich hab ja schon ein paar Meteoriten in meiner Sammlung, die reichen mir völlig aus.

            Gruß

            Peter (Mc..)

            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            Lädt...