Selenerze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Selenerze

    Wissenswertes zur Grube Brummerjahn
    Oberhalb des Wiedaer Hüttenweges baute die Grube Brummerjahn, die dadurch bekannt wurde, daß hier im Jahre 1802 erstmals ein Mineral mit dem bis dahin unbekannten Selen entdeckt wurde. Man hielt das später so genannte bleigraue "ZORGIT" ,ein kupferhaltiges Selenblei, zunächst für Bleiglanz, bis eine Analyse 10 Jahre später ergab, daß ein neues Element entdeckt wurde.
    Eine Wanderung vor 2 Tagen ergab, daß man vor den alten Grubeneingängen (zu und verwachsen) doch noch einige schöne Stücke finden kann. Hier wurden Roteisenerze abgebaut, die man auch noch findet. Teilweise mit Querzadern durchzogen. Die alten Abbaue findet man, wenn man von Zorge richtung Hohegeiß fährt und am Ortsausgang Zorge links an der Försterei auf den Parkplatz fährt und von da 2 km den Alten Wiedaer Hüttenweg bis 50 m vor der Schutzhütte Helenenruh wandert. Dort sieht man schon alles.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #2
    Hallo Harry G.,

    das war sehr aufschlussreich! Vielen Dank für diese exakte Wegbeschreibung und die Zusatzinfos!

    In einem meiner nächsten Urlaube, sofern die Urlaubskasse es zuläßt, reise ich bestimmt mal wieder in den Harz, wie schon im Sommer 1994!
    Da suchte ich in
    Oberschulenberg, Bad Grund, Bad Harzburg, St. Andreasberg, Winterberg, Okertal, Ziegenrücken, etc..

    Die Funde waren dort recht üppig - von Calcit-xx über Cerussit-xx, Azurit, Rosasit, etc.. alles Mögliche. Hast Du auch schon mal eine der genanten Fundstellen aufgesucht? Und wenn ja, was hast Du z.B. in Oberschulenberg gefunden? Auch Schlacken?

    Selenerze finde ich aber wohl nur noch bei der von Dir angegebenen Fundstelle. Das macht diese dann zu etwas sehr Besonderem!

    Glück auf und

    Gruß Peter (Mc..) lol
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    Lädt...