Quelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Quelle

    Ist hier ein Biologe, der mir erklären kann, wie die Farbe rund um diese Quelle entstanden ist?

    Sieht alles im O-Ton aus - hat schon auf 50 Meter Entfernung so "geleuchtet".

    Das Wasser der Quelle ist eigentlich glasklar; aber darunter ist sowas glitschiges entstanden in der knalligen orange Farbe.

    ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tunichgut; 01.04.2007, 18:33.
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • Terra Inc.
    Landesfürst


    • 22.10.2005
    • 671
    • Holzland->Franken->Leipzig
    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

    #2
    Ich bin kein Biologe
    Aber ich habe diese Farbe schon bei sauren Quellen gesehen, in deren Wasser sich organisches Material (Fichtenzweige z.B.) zersetzt hat.

    Gruß,

    Terra
    ----------------------
    Thou hast no right but to do thy will.
    Do that, and no other shall say nay.

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      schaust du hier:
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Bin auch kein Biologe, aber es gab und gibt auch quellen in welche Eisenrohre geschoben wurden. Diese sahen dann genauso aus.

        Gruß m.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Da liegt Blauage nicht ganz falsch mit dem Eisenrohr.
          Das ist allerdings aus dem Fels gelöstes Eisen,daß sich bei der Oxydation als Flocken wieder absetzt.
          Kann man relativ oft in Bergwerken oder eisenhaltigen Quellen sehen.
          Schau mal da den 2. Abschnitt.



          Gruß Daniel

          Kommentar

          • tunichgut
            Ritter


            • 16.07.2004
            • 468
            • NRW + SH

            #6
            Jep; sowas müsste es sein - vielleicht sollte ich die Gegend kaufen und auch Mineralwasser-Abfüller-Produzent werden ;-)

            Quelle ergisst sich nämlich ins Nichts - Problem nur : sind circa 2 KM von der nächsten menschlichen Behausung entfernt.
            Ein Schelm, wer böses denkt...

            Kommentar

            • samara
              Einwanderer


              • 09.08.2007
              • 6
              • NRW

              #7
              Ja, das ist ne Verockerung.
              Guckst du dort:

              Kommentar

              • limestone
                Einwanderer


                • 31.01.2007
                • 1
                • Sachsen

                #8
                Hallo,
                ja, denke auch, dass das Eisenocker ist.
                Glück Auf
                Ralf

                Kommentar

                • robbenklopfer
                  Geselle


                  • 01.12.2006
                  • 65
                  • NRW

                  #9
                  sieht genauso aus wie an der quelle...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...