und zu guter letzt ein Millionen Jahre altes Kondom!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    und zu guter letzt ein Millionen Jahre altes Kondom!

    .... es dürfte sich bei diesem 'Schatzfund' um ein Millionen Jahre altes Kondom handeln. Benutzt habe ich es allerdings noch nicht. Wär ja schade drum...



    editiert
    Zuletzt geändert von McSchuerf; 22.03.2002, 18:26.
    Glück auf zu Hauf!
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Hallo Mc..
    Schöne Mineralienbilder

    By
    Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • McSchuerf
      Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo HarryG,

      Du hast es durchschaut! Glückwunsch und danke!

      Gruß Mc..

      Hier ein Böllerschuß für Dich!:BUMM
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Brecht

        #4

        Auf diese Art und Weise bekommt man auch ein Forum voll,was?
        Aber interessant Deine Familie. :ha lol
        Gruss Brecht.

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          editiert

          editiert
          Zuletzt geändert von McSchuerf; 22.03.2002, 18:25.
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Marcel

            #6
            Wieviel Probleme muß ein Mensch haben, um so zu reagieren???
            Am besten Du nimmst Deine Mineralien und gehst in den Kindergarten. Denn da is das Nivau, wie Du dich hier äußerst genau so groß.


            Gruß und Gut Fund

            Marcel
            Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2001, 01:36.

            Kommentar

            • Wolf
              Landesfürst

              • 28.10.2000
              • 604
              • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
              • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

              #7
              Also Mac, ich muß schon sagen, deine oftmals aggressiven und vor allem grundlosen Attacken verstehe ich nich so ganz. Anscheinend fehlt dir die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und das ist schade und zwar deshalb, weil man bei dir anscheinend jedes Wort auf die sprichwörtliche Goldwaage legen muß. Ich werde deine "netten" Beiträge vermissen.
              G + GF
              Wolf


              Die Nacht ist mein.



              Schwertzeit, Beilzeit,
              Schilde bersten,
              niemand will den andern schonen.
              Windzeit, Wolfszeit,
              bis die Welt vergeht......

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25909
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Du mußt selber wissen, was gut für dich ist ...

                Lieber Peter!

                Hättest Du´s bei Deinem Post von 00:16 im Kontaktforum belassen, wär´s vielleicht Morgen wieder gut gewesen ...
                Du bemerketest ja selber, daß Du wohl einige von den wohlschmeckenden Bieren - die auch ich gern mag - zu Dir genommen hattest ...


                Die Verschiebung Deiner Beiträge erfolgte übrigens durch mich.

                Was mich dazu bewog, war folgendes:

                1. Ich fand die Bilder - wie einige andere wohl auch - schön.
                Allerdings hielt ich sie nicht für den Spielplatz passend!
                Dort geht´s um Klamauk. Nicht um Mineralien.

                2. Deine Sprüche zu den Bildern magst Du wegen mir als dem Forum "Spielplatz" würdig empfinden - ich fand sie trotzdem besser ins Mineralienforum gehörend - Mineralienhumor eben ... ( )

                3. Es waren auf einmal mehr Min.-Bilder im Spielplatz als im eigentlich dafür zuständigen Forum abgelegt. Das ist nicht unbedingt der Übersichtlichkeit zuträglich.

                4. Du hast den Testbeitrag für die Bilderserie im Mineralienforum postiert. Warum dann den Rest im Spielplatz? Ich hielt´s (fast) für nen Irrtum ...


                Das mir bei der Verschiebung nun dummerweise das Bild mit dem Spiegel (Bergkristall ??) ins Nirwana der Bits und Bytes entschwand (Scheinst Du gar nicht bemerkt zu haben ...), lag sicher nicht in meiner Absicht. Ich habe alles versucht, Harry angefleht, aber der Beitrag war nicht zu retten.
                Also stellte ich meine Bemühungen erst mal ein.


                Deine jetzige Reaktion empfinde ich als ein wenig überzogen ...
                Der Hinweis bzw. die BERECHTIGTE Beschwerde auf die Verschiebung OHNE Kommentar hätte gereicht - den Rest hättest Du Dir besser gespart.

                Du hast Dich jetzt zum ichweißnichtwievieltenmale hier theatralisch verabschiedet.

                Probleme hast/hattest Du nicht nur in diesem Forum. Du mußt Dich wohl halt irgendwann mal fragen, ob wirklich immer nur "die anderen" zu Dir so böse und unverständig sind ...

                Jedesmal wurden hier große "Rückholaktionen" gestartet.
                Einige schrieben dazu für Dich, einige schrieben mit Dir, einige lerntest Du kennen - schriftlich, telefonisch und persönlich .

                Ob Du jetzt wieder mit einer Aktion rechnen kannst, weiß ich nicht. Wäre gut für Dich - halte ich aber für weniger wahrscheinlich.
                Die Halbwertszeiten wurden immer kürzer ...

                Es hat niemand was dagegen, das Du hier schreibst - im Gegenteil sogar.
                Aber es geht zumindest mir zeitweise gehörig auf den S . . . , das Du vor allem in letzter Zeit hier einen Unfug nach dem anderen hinhaust.
                Wenn Du schon selber - zum wiederholten Male - bemerkst, daß Du frisch aus der Kneipe kommst, verkneif Dir doch einfach das Schreiben bis zum nächsten Morgen.
                Man kann nicht immer auf die Nachsicht des Gegenüber zählen ...

                DAS sage ich jetzt in aller Deutlichkeit, nicht mehr verklausuliert durch die Blume, mit verständigem Lächeln.


                Abschließend:
                Es tut mir leid, daß Du Dich durch die Verschiebung gekränkt fühlst, aber deshalb würde ich trotzdem wieder so handeln. Nicht unbedingt bei einem Einzelbeitrag, aber bei einem "Kettenthread" ja.


                Mit Hammer und Meißel
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • McSchuerf
                  Banned
                  • 31.01.2001
                  • 2168
                  • Hessen
                  • C-Scope

                  #9
                  Ich kann mich nur für mein Entgleisen entschuldigen und tue das hiermit! Ich war an diesem Abend leider nicht ganz zurechnungsfähig aber ich erwarte auch keine 'Rückholaktionen' mehr. Ich weiß nur zu gut, daß ich mir hier jetzt alles verscherzt habe. Sorry! Keine der Attacken war persönlich gemeint sondern einfach 'ins Blaue geschossen'. Das wollte ich nur noch loswerden.
                  Probleme haben wir natürlich alle. Der eine mehr, der andere weniger. Auch das ist mir bekannt und ich will daher auch nichts beschönigen. Was geschehen ist, ist geschehen. Läßt sich nun nicht mehr reparieren oder rückgängig machen.

                  Peter
                  Glück auf zu Hauf!

                  Kommentar

                  • Louis
                    Anwärter

                    • 18.01.2001
                    • 19

                    #10


                    Keine Rückholaktion !!!

                    SORRY,

                    abba des Peterle geht mer scho ab !!

                    TOLERANZ IST ANDEREN IHR ANDERSSEIN ZU GESTATTEN !!


                    Deshalb mehr denn je mein Wahlspruch :

                    SUUM CUIQE : JEDEM DAS SEINE

                    Oder auf gut deutsch: jeder sollte erst vor seiner eigenen
                    Türe kehren.


                    LOUIS

                    Kommentar

                    • Didi

                      #11
                      Ich auch

                      hallo Mc...

                      habe das ganze Schlamassel ja nicht mitbekommen und konnte es erst heute mit etwas Abstand nachvollziehen.

                      Also ich finde es immer toll, wenn jemand die Größe und den Mut hat, im Nachhinein Fehler einzugestehen bzw. sich dafür öffentlich zu entschuldigen (was natürlich keinen davon abhalten sollte aus Fehlern zu lernen - dazu sind sie ja da!).

                      Außerdem habe ich Dich ja noch gar nicht kennen gelernt! Also kein Abschied, sondern eine neue Erfahrung!

                      Bis bald

                      Kommentar

                      • McSchuerf
                        Banned
                        • 31.01.2001
                        • 2168
                        • Hessen
                        • C-Scope

                        #12
                        ..das 'Kondom' besteht übrigens aus Zink-Hydroxyl-Arsenat und heißt 'Legrandit' von der Ojuela Mine in Mapimi, Durango (Staat), Mexiko, Kristalle so ca. bis 5 mm groß...
                        Glück auf zu Hauf!

                        Kommentar

                        • Bacchus

                          #13
                          5 mm ????

                          Ich lese hier die ganze Zeit nur etwas von 5 mm oder 6 mm... Ich gebe gleich zu, dass ich von Mineralien absolut keinen Schimmer habe, aber ich dachte immer, die Steine wären mind. (!) so gross wie ein Tennisball. Die Bekannten, die ein Mineral zu Hause ausgestellt haben, brauchen für dieses das halbe Regal, da ist nix mit 5 mm

                          Ich merk´, ich steh voll auf dem Schlauch, lasst mich also nicht dumm sterben, bitte

                          Gruss
                          Bacchus

                          Kommentar

                          • McSchuerf
                            Banned
                            • 31.01.2001
                            • 2168
                            • Hessen
                            • C-Scope

                            #14
                            Hallo Bacchus

                            Deine Frage ist natürlich voll berechtigt!

                            Ein waschechter Sammler, als den ich mich auch bezeichnen würde, wird wahrscheinlich maximal folgende Größen seiner Kristallstufen bei sich zu Hause aufbewahren:

                            1. Handstufen (meistens als ästhetische Schauobjekte in der Glasvitrine zum Vorzeigen für Gäste!) Dabei sprechen wir von einer durchschnittlichen Größe der Gesteinsmatrix (z.B. Basalt, o. ä. von 8 cm bis 20 cm). Die Kristallgröße selbst kann dann variieren - von einigen Millimetern aufwärts aber meistens bis mehrere Zentimeter Größe.

                            Randbemerkung: In Madagaskar und noch in einigen anderen Ländern gibt es natürlich sogar Kristalle in Metergröße! (Auch in Idar Oberstein die Amethyste z.B.!) Das sind dann aber überwiegend die wenigen allgemein bekannten Mineralarten wie Quarz, Gips oder Pegmatitmineralien. Wenn ich solche Stufen sammeln würde, hätte mich meine Frau sicher schon aus dem Fenster geworfen..! :BUMM

                            2. Kleinstufen - mein überwiegendes Sammelobjekt - durchweg alle in Kunststoffkästchen aufbewahrt (Gesteinsmatrix oder Einzelkristalle auf Knetmasse montiert - auch das will gelernt sein!) - durchschnittl. Größe der Kunstoffbox = 5 cm x 3 cm oder 3 cm x 2 cm. Die Kristallgröße kann jeweils 1 mm oder weniger betragen oder auch bis ca. 2 cm und darüber!

                            3. Die sog. MM's (Micromounts) bzw. die sog. 'thumbnails' (aus dem Amerikanischen.. für Daumennagelgröße) beinhalten eine Kästchengröße von ca. 2 cm x 1 cm oder 2 cm x 2 cm. In solche Kästchen passt dann auch nur die jeweilige Gesteinsmatrix (Muttergestein) hinein. Die xx (xx steht meistens immer für kleine Kristalle bis 2,9 mm; XX steht dagegen für Kristalle ab 3 mm aufwärts!). Meistens sind die xx auf den MM's < 1 mm.
                            Daher werden die MM's auch meistens nur unter dem Binokular (Stereomikroskop) betrachtet; in einigen Fällen lassen sich MM's aber auch schon unter einer guten Leuchtlupe oder Normalupe betrachten!
                            Viele meiner MM's sind so unter dem Stereomikroskop fotografiert worden; die Angabe BB = 6 mm bedeutet übrigens: Bildbreite = 6 mm - entpricht dann dem Ausschnitt der Mineralstufe im Original!
                            Die Angabe der Vergrößerung zu Fotos ist schon seit langem unüblich geworden, da auch etwas kompliziert in der Berechnung vom Negativ ausgehend..

                            Die überwiegende Anzahl der zur Zeit ca. 4000 - 5000 vorkommenden Mineralien auf Mutter Erde kristallisieren in Größen unter 3 mm!
                            Es gilt daher schon als etwas Besonderes, wenn Kristalle nicht nur nahezu oder völlig perfekt auftreten (idiomorphe, d.h. eigengestaltige bzw. wohlgeformte Kristalle gibt's auch meistens nur bei den kleinen Kristallen - je kleiner desto perfekter!; die größeren zeigen oft Sprünge, etc.. (liegt wohl auch am längeren Wachstumprozess; kann ja auch viel mehr in dieser Zeit passieren - Stichwort: Fremdfärbung, schädliche Einflüsse, Bruch und wieder Verheilung, etc..)

                            Treten dann noch seltene (+), sehr seltene (++) oder extrem seltene (+++) Mineralien in Größen über 3 mm auf, so ist das dann etwas ganz Besonderes 'für Sammler wie unsereiner'!

                            Es wäre aber für mich als Sammler beschämend, wenn ich z.B. keinen Gips in Mindestgrößen von 5 cm vorweisen könnte! Da der Gips (wasserhaltiges Calcium-Sulfat) eben so häufig vorkommt. Genauso der Quarz (Silizium-Dioxid)! Da sammelt man natürlich nur cm-Größen von; Millimeter wären hier albern, da Quarz das zweithäufigste Mineral auf der Erde ist und somit Zentimetergröße fast überall in den entsprechenden Aufschlüssen mehr als zahlreich gefunden werden kann! Feldspat ist übrigens das häufigste- und Calcit das formenreichste Mineral auf der Erde!

                            Sog. 'Großstufen' sind dann meistens Museumsstufen und auch als solche dann dort zu finden.
                            Museumsstufen können aber auch manchmal die Größe einer Kleinstufe aufweisen; in Lavrion sind sogar MM's im dortigen Museum zu finden. Die dortigen Schlackenmineralien gibt' s nämlich auch nur meistens in MM-Größe (xx bis ca. 1 mm!)

                            Alles verstanden? Wenn nicht einfach noch 3 x bis 5 x durchlesen; dann gehts schon! :ha :ha

                            Gruß McSchuerf lol
                            Glück auf zu Hauf!

                            Kommentar

                            • Bacchus

                              #15
                              Original geschrieben von McSchuerf
                              Alles verstanden? Wenn nicht einfach noch 3 x bis 5 x durchlesen; dann gehts schon! :ha :ha
                              Alles klar, bin gerade beim zweiten mal
                              Im Ernst: Vielen Dank für diese ausschöpfende Antwort, super !

                              Gruss
                              Bacchus

                              Kommentar

                              Lädt...