Fossilienabdruck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #1

    Fossilienabdruck

    Hallo allerseits,dies haben wir im Urlaub entdeckt.

    Sieht wie ein Abdruck einer versteinerten Muschel aus.
    Was meinen die Experten dazu?

    Gruss A4 Rakete
    Angehängte Dateien
    semper prorsum - numquam retrorsum
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Schwer zu sagen. Wo warst Du?
    Ich tippe mal auf eine Korallenart.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Zitat von HarryG
      Schwer zu sagen. Wo warst Du?
      Ich tippe mal auf eine Korallenart.
      Hallo Harry,hast eine PN.
      Gruss A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Sieht schön aus!
        Hast Du ein paar geologische Infos für uns?

        Koralle sagt mir zu, wobei ich auch schon solch Muscheln hatte...

        ISOCRANIA COSTATA
        ACROSPIRIFER PRIMAEVUS
        Diese beiden kommen bei mir in die nähere Auswahl, beides BRACHIOPODA Armfüßer


        Gruß
        Öschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Libertine
          Lehnsmann


          • 22.09.2007
          • 48
          • Niedersachsen

          #5
          hi,
          hast Du vielleicht noch ein Bild von etwas weiter weg?
          Und kannst Du sagen was für eine Schicht oder Gestein es ist?

          Kommentar

          • Wealden
            Geselle


            • 20.01.2006
            • 75
            • Niedersachsen, Hannover

            #6
            erinnert mich an die hierJakobsmuschel

            ABer mit dem Bild kann wohl keiner was genaues sagen...

            Kommentar

            • Kreuzer
              Geselle


              • 07.07.2007
              • 55
              • PM
              • keinen

              #7
              könnte auch eine europäische Auster sein

              Gruß Kreuzer

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Erstmal allen recht herzlichen Dank für eure Antworten.

                @Libertine
                Bei dem Gestein handelt es sich um Kalksandstein.

                Leider habe ich nur dieses eine Bild gemacht,aber ich werde versuchen es nochmal in einer besseren Auflösung zu posten.

                @Wealden , Kreuzer
                Danke das kommt der Sache am Nächsten.
                Eine Jakobsmuschel oder europäische Auster könnte durchaus zutreffen,nur um was es sich dabei nun speziell handelt,kann wahrscheinlich nur ein Experte herausfinden.

                Gruss A4 Rakete
                Angehängte Dateien
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Libertine
                  Lehnsmann


                  • 22.09.2007
                  • 48
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Ja, so läßt sich nich viel dazu sagen.
                  Es gibt sehr viele möglichkeiten hier mal zwei häufige

                  Bild 1 Aequipecten asper CENOMAN

                  Bild 2 Chlamis composita OLIGOZÄN

                  beachte die Zeitspanne

                  Gruß Libertine
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • A4 Rakete
                    Heerführer


                    • 14.03.2005
                    • 1432
                    • NRW

                    #10
                    Ja ,die sehen dem Abdruck auch ziemlich ähnlich.

                    Ist auch ziemlich schwierig anhand eines Fotos so etwas eindeutig zu identifizieren.
                    Na,ein Versuch war es wert.
                    Vielen Dank für deine Mühe.

                    Gruss A4 Rakete
                    semper prorsum - numquam retrorsum

                    Kommentar

                    Lädt...