Hallo -
gestern war ich in Usingen auf der Suche nach Resthalden der ehemaligen Grube Jeanette bei Kransberg (Pyromorphit, etc..).
Zunächst mal Fehlanzeige. Nächster Versuch folgt ...
Bei dieser Gelegenheit suchte ich auch das Bremthaler Quarzitwerk, 2,5 km NE Usingen, auf. Herr Tefler, der Steinbruchbesitzer, teilte mir mit, daß er dieses Jahr - ohne Ausnahme - keine Sammel-Genehmigungen für die Mineraliensuche in seinem Steinbruch erteilen würde!
Auf meine Frage hin, ob er denn in jüngster Zeit schlechte Erfahrungen mit Sammlern gemacht habe, bejahte er dies!
Immer wieder müsse er am Wochenende 'schwarze Schafe' unter den 'Sammlern' aus seinem Steinbruch herausholen.
Anmerkung: Über die 'Müllhalden-Mentalität' dieser schwarzen Schafe braucht man wohl auch kein Wort mehr zu verlieren!
Ich erwiderte, daß ich seinen Standpunkt respekieren und auch verstehen würde, daß es halt nur schade sei, daß erneut die ganze Sammlerschaft darunter zu leiden habe. Dies bestätigte mir Herr Tefler, stellte allerdings in Aussicht, daß er ab nächstem Jahr evtl. wieder gewillt sei, Genehmigungen zu erteilen!
Anmerkung: Das hängt wohl ausschließlich davon ab, wieviel noch passieren muß um ihn ganz zu verärgern, oder?
Die Fundaussichten für Rauchquarz-XX bzw. Quarz-XX des berühmten 'Usinger Typs' seien derzeit allerdings ohnehin ziemlich schlecht bis ganz aussichtslos.
Bestimmte Sekundärmineralien, nach denen ich fragte, würden dort auch nicht gefunden werden.
Mineralienbegeisterte jedoch, die alles sammeln würden, was glitzert, kämen dort aber schon auf ihre Kosten. Natürlich nur, wenn das Sammel-Totalverbot aufgehoben wird!"
Bleibt uns also nur die Suche nach den Resthalden (wahrscheinlich alle überwachsen!) der ehemaligen Grube Jeanette von Usingen-Kransberg fortzusetzen und vielleicht einen 'übersehenen' Pyro..' aufzufinden!
In diesem Sinne -
Glück auf an alle!
Peter (Mc..)
gestern war ich in Usingen auf der Suche nach Resthalden der ehemaligen Grube Jeanette bei Kransberg (Pyromorphit, etc..).
Zunächst mal Fehlanzeige. Nächster Versuch folgt ...
Bei dieser Gelegenheit suchte ich auch das Bremthaler Quarzitwerk, 2,5 km NE Usingen, auf. Herr Tefler, der Steinbruchbesitzer, teilte mir mit, daß er dieses Jahr - ohne Ausnahme - keine Sammel-Genehmigungen für die Mineraliensuche in seinem Steinbruch erteilen würde!
Auf meine Frage hin, ob er denn in jüngster Zeit schlechte Erfahrungen mit Sammlern gemacht habe, bejahte er dies!
Immer wieder müsse er am Wochenende 'schwarze Schafe' unter den 'Sammlern' aus seinem Steinbruch herausholen.
Anmerkung: Über die 'Müllhalden-Mentalität' dieser schwarzen Schafe braucht man wohl auch kein Wort mehr zu verlieren!
Ich erwiderte, daß ich seinen Standpunkt respekieren und auch verstehen würde, daß es halt nur schade sei, daß erneut die ganze Sammlerschaft darunter zu leiden habe. Dies bestätigte mir Herr Tefler, stellte allerdings in Aussicht, daß er ab nächstem Jahr evtl. wieder gewillt sei, Genehmigungen zu erteilen!
Anmerkung: Das hängt wohl ausschließlich davon ab, wieviel noch passieren muß um ihn ganz zu verärgern, oder?
Die Fundaussichten für Rauchquarz-XX bzw. Quarz-XX des berühmten 'Usinger Typs' seien derzeit allerdings ohnehin ziemlich schlecht bis ganz aussichtslos.
Bestimmte Sekundärmineralien, nach denen ich fragte, würden dort auch nicht gefunden werden.
Mineralienbegeisterte jedoch, die alles sammeln würden, was glitzert, kämen dort aber schon auf ihre Kosten. Natürlich nur, wenn das Sammel-Totalverbot aufgehoben wird!"
Bleibt uns also nur die Suche nach den Resthalden (wahrscheinlich alle überwachsen!) der ehemaligen Grube Jeanette von Usingen-Kransberg fortzusetzen und vielleicht einen 'übersehenen' Pyro..' aufzufinden!
In diesem Sinne -
Glück auf an alle!
Peter (Mc..)



Kommentar