Meteorit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Meteorit

    Hallo z´samm
    habe einen "EisenMeteoriten" geschenkt bekommen. Fundort Marokko. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob es sich tatsächlich um einen solchen handelt. Kann mir jemand sagen, woran man solch ein Teil erkennt (wenn möglich ohne ihn zu zerstören)?
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    schöne seite dazu: http://www.niger-meteorite-recon.de/...bestimmung.htm
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Catwizel
      Ratsherr

      • 10.01.2002
      • 283
      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

      #3
      danke für den Hinweis.
      melde mich, wenn ich etwas herausbekommen habe

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Mach doch mal ein Foto von dem potentiellen Meteoriten.... habe auchnoch einiges an Lektüre in Papierform....
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • Forscher1983
          Ratsherr


          • 06.06.2004
          • 294
          • NRW, Aachen
          • leider noch keinen

          #5
          Huhu ??? Kommt da noch ein Foto ???

          Viele Grüße


          Martin
          Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

          Kommentar

          • Ness64
            Lehnsmann


            • 20.01.2008
            • 25
            • Berlin

            #6
            Also eigentlich bestehen viele Metoriten aus Iridium und Eisen-verbindungen...
            Und wenn der eine dunkelblaue farbe hat,dann könnte es sich um viele eisenverbindungen handeln

            Kommentar

            • Catwizel
              Ratsherr

              • 10.01.2002
              • 283
              • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

              #7
              ... lange her ...
              aber jetzt bin ich wieder im Lande und werde in nächster Zeit (Tage nicht Monate) Fotos reinstellen. Das Teil hat ´ne Schmelzkruste (oder Wüstenlack?) und ist vergleichsweise schwer. Bis bald
              Catwizel

              Kommentar

              • Catwizel
                Ratsherr

                • 10.01.2002
                • 283
                • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                #8
                ... hab die angegebene InternetZ Seite gecheckt und ´n bischen rumgesucht:
                ist kein Meteorit sondern Brauneisenstein mit Hämatitkugeln.
                Gruss Catwizel

                Kommentar

                Lädt...