Ammoniten und andere Muscheln... sieht sehr kalkhaltig aus- ich tippe daher auf eine mittlere Kreide. Dürften so roundabout 65 Millionen und mehr Jahre sein.
Hi,
sieht ja hübsch aus, Dein Stein. Kannst Du mir verraten wo Du Ihn gefunden hast, also von wo der Fluß fließt. So rund geschubbert wie das ist könnte es
auch mit einem Gletscher hierher gelangt sein. Muß daher nicht unbedingt Kreide sein.
Gruß Tristan
Trommeln ist, als wenn man aus einem Diamanten einen Brillianten schleift.
Aber wer einen Sinn für das momentan Natürliche hat, findet diesen Stein zweifellos in seiner rau abgeschliffenen Art am schönsten.
Ich kenne wenige Mineraliensammler, die ihre Funde möglichst in ihrer natürlichen Fundsituation in die Vitrine stellen, also fast nicht reinigen. Auch eine Art zu präsentieren, aber ich denke, die natürliche Schönheit steckt im Detail, man denke doch mal an Rohachat und geschliffenen Achat, ein Unterschied wie "Tag und Nacht". Und dass würde auch für diesen schönen Fund zutreffen. Übrigens, wenn man den Stein richtig nass macht, sieht er annähernd wie geschliffen aus (Achatprobe!).
Glück Auf !
Jürgen
Moral ist die positive Balance des Verstandes! J.W., 25.04.2004
Kommentar