Versteinertes Baguettestück?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Versteinertes Baguettestück?

    Hallo,
    mein Sohn fand dieses Stück und meinte,sieht aus wie ein versteinertes Baquettestück.Sieht wirklich aus wie eine Scheibe von etwas.Schwer und glatt,ein wenig speckig.Was ist das für ein Stein?

    Gruß und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von erdblank; 28.06.2008, 21:51.
    Gruß Erdblank
  • El Manganito
    Bürger


    • 02.11.2006
    • 188
    • Ilfeld/Süd-Harz
    • in Arbeit!

    #2
    Hi erdblank,
    zunächst Glückwunsch an Deinen Sohn und Dich für den schönen Fund. Sieht aus wie das Mittelstück einer Jaspis- oder Opalmandel. Jaspis und Opal sind Schmucksteinvarietäten des Quarzes (Jaspis ist farbiger, feinkörnig- dichter Quarz; Opal ist identisch, aber mit Wassereinlagerung). Quarz ist Siliciumdioxid, also chemisch SiO2 mit einer Härte von 7, d. h., wenn Dein Stück Quarz ist, kannst Du es mit einer Eisennadel nicht ritzen, im Gegenteil, ein grauer Eisenstrich wird auf Deinem Stein sichtbar werden. Lässt sich der Stein ritzen, was ich eher nicht glaube, handelt es sich um ein anderes Material.
    Ich würde den Stein schneiden und schleifen lassen. manchmal verbirgt sich hinter so einer korrodierten Aussenschicht ein ganz hübsches Stück.
    Zuletzt geändert von El Manganito; 29.06.2008, 00:46.
    Glück Auf !
    Jürgen

    Moral ist die positive Balance des Verstandes!
    J.W., 25.04.2004

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      Wirklich schön !
      Und eine tolle Form,
      erzähl doch mal, wo ihr das gefunden habt

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Hallo,
        mein Sohn(8Jahre) hat das beim spielen im Wald gefunden.Es war in der Wurzel eines umgefallenen Baumes.Der Wind hatte ihn entwurzelt.Bei uns gibt es auf den Äckern viele speckige Steine die aber meist Kartoffelförmig sind.
        Gruß und Dank,Erdblank.
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • El Manganito
          Bürger


          • 02.11.2006
          • 188
          • Ilfeld/Süd-Harz
          • in Arbeit!

          #5
          Hi erdblank,
          die "Kartoffeln" sind mit hoher Sicherheit Achate, hochbegehrtes Sammlungsmaterial für viele Mineraliensammler. Wenn Du keine Beziehungen zu solchen Sammlern hast, kannst Du ja mal ein paar Solcher "Kartoffeln" zu mir schicken. Ich würde sie begutachten und schneiden lassen, mal sehen, welche Qualität dabei herauskommt. Den Fundort mußt Du mir nicht verraten, ich bin kein Achatgeier, und hier solltest Du ihn auf keinen Fall nennen.
          Glück Auf !
          Jürgen

          Moral ist die positive Balance des Verstandes!
          J.W., 25.04.2004

          Kommentar

          • erdblank
            Landesfürst


            • 06.03.2008
            • 764
            • bayern

            #6
            Hallo El Manganito,
            werd meinen Sohn mal zum kartoffelernten schicken.
            Gruß Erdblank.
            Gruß Erdblank

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Rein vom Bild her würde ich es für eine "minderwertige" Jaspisknolle halten.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • El Manganito
                Bürger


                • 02.11.2006
                • 188
                • Ilfeld/Süd-Harz
                • in Arbeit!

                #8
                Hi Watzmann,
                völlig richtig. Aber wo Jaspis in solcher Größe und Menge vorkommt, ist Achat meist nicht weit und Jaspis sollte man auch nicht unterschätzen, der kann ja auch noch schöner werden.
                Viel Glück beim Ernten für die erdblank's. Schlagt ruhig mal ein paar Knollen auf, zwecks Qualitätsanalyse.
                Glück Auf !
                Jürgen

                Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                J.W., 25.04.2004

                Kommentar

                • DavidHL
                  Anwärter


                  • 11.07.2007
                  • 17
                  • Lübeck

                  #9
                  wie sieht so ein stein denn nach der "bearbeitung" aus?

                  Kommentar

                  • El Manganito
                    Bürger


                    • 02.11.2006
                    • 188
                    • Ilfeld/Süd-Harz
                    • in Arbeit!

                    #10
                    Einfach toll. Ich werde ein paar Bilder zeigen, bin aber noch nicht so fit mit dem PC. Also bitte Geduld, es kann ein paar Tage dauern .
                    Glück Auf !
                    Jürgen

                    Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                    J.W., 25.04.2004

                    Kommentar

                    Lädt...