Fossil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7027
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Fossil?

    Hallo,Gesteinsgelehrte!
    Bei der Sanierung eines Gründachs hab ich in einer neuen Kieslieferung ein seltsames Stück entdeckt.Sieht aus,wie ein Stück Zeichenkohle,ist aber keins.Färbt nicht ab,ist nicht brüchig und die Farbe ist Schiefergrau.Hatte sowas schon öfter im Kies gesehen,alles gleich.Der Kies kommt eventuell aus der Nordsee.Kleine "Hühnergötter" waren auch schon bei und seltsame Bruchstücke,die aussehen,wie Patronen einer Heißklebepistole,aber keine sind.
    Gruß,Erdspiegel
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7027
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Zitat von Erdspiegel
    Hallo,Gesteinsgelehrte!
    Bei der Sanierung eines Gründachs hab ich in einer neuen Kieslieferung ein seltsames Stück entdeckt.Sieht aus,wie ein Stück Zeichenkohle,ist aber keins.Färbt nicht ab,ist nicht brüchig und die Farbe ist Schiefergrau.Hatte sowas schon öfter im Kies gesehen,alles gleich.Der Kies kommt eventuell aus der Nordsee.Kleine "Hühnergötter" waren auch schon bei und seltsame Bruchstücke,die aussehen,wie Patronen einer Heißklebepistole,aber keine sind.
    Gruß,Erdspiegel
    Bilder vergessen,ich Holzgehirn:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      Dein Fundstück ähnelt einen Belemniten...aber ob das nun wirklich einer ist kann ich dir nicht genau sagen...hab aber so ähnliche....-- müsste normalerweiße drinnen andersfarbig sein....weil das ja nur die hülle war von den tierchen.... weil bei mir sind die außen schwarz etc...un drinnen ist ne kalkschicht.

      gruß Thomas
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7027
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        War letztens auf einer Baustelle tätig,dort wurde die Fassade mit Kalksteinplatten verkleidet.Ein Eldorado für Fossiliengucker,sag ich nur.Dort gabs ähnliche Teile zu sehen,die sind durchweg Dunkelbraun.Januar oder Februar muß ich da noch mal hin und nehme Kamera mit.Die Steinplatten die demontiert und entsorgt wurden,waren leider Fossilienfrei,aber eingebaut haben die Steinmetze ein halbes Naturkundemuseum.Info für Berliner:Es handelt sich um das Verwaltungsgebäude der Allianz am Ku-Damm.Zugänglich ist der Eingangsbereich;der ist aber noch nicht verkleidet.
        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ist kein Belemnit und auch sonst (wahrscheinlich) kein Fossil von einem Lebewesen. Ich denke eher an Graphit, oder ein Mineral.

          Kommentar

          • Front Koblenz
            Heerführer


            • 14.12.2007
            • 1099
            • Köln

            #6
            jO KENNE mich auch bissl damit aus und muss chabbs da zustimmen!!
            "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
            "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

            Kommentar

            • RonnyNisz
              Einwanderer


              • 10.11.2008
              • 1
              • Güster bei Mölln/Ratzeburg

              #7
              Ich halte das für den Schreibgriffel einer Schiefertafel, habe ich neulich gerade mal wieder in BaWü in einem Heimatmuseum gesehen.

              Gruß Ronny

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Ein Schreibgriffel von einer Schiefertafel könnte durchaus hinhauen.
                Neben einem gefundenen Bruchstück habe ich auch noch einen heilen Schreibgriffel.
                Kann man auch heute noch zu den passenden Tafeln kaufen.
                Länge:13 cm Dicke:0,5 cm.

                Gruß Daniel
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7027
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Wird schon passen.Wie die Dinger immer in unsere Kiesladungen kommen,ist mir ein Rätsel.

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Wie die Dinger immer in unsere Kiesladungen kommen,ist mir ein Rätsel.
                    Ein Fall für Akte X!

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7027
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von Watzmann
                      Ein Fall für Akte X!

                      Gruß Daniel
                      Kies aus Nordssee=Schreibgriffel aus Atlantis

                      Ich mach solch Teil mal postfertig und dann ab....an Erich v. Däniken

                      Gruß,'Unterwasser'erdspiegel

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Bloß nicht, dann fehlen nachher wieder 5 cm im Regal der Buchhandlung für vernünftige Sachen....

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Ach, ich habe gar nicht gewußt, dass EvD auch unter der Rubrik Geschichtswissenschaft zu finden ist!

                          Naja, partiteller Gesichtsfeldausfall. LG AQ
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Na, dann frag mal die Thalia-Buchhandlung Paderborn, wo der zu finden sein könnte.

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              äh, zurück zum Thema. Es sieht mir aus wie ein Kolhlestab für Lichtbogenlampen, eventuell FLAK-Scheinwerfer.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...